Politik und Gesellschaft: Österreich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
26. Oktober Nationalfeiertag
Advertisements

26. Oktober Nationalfeiertag
Österreich stellt sich vor
EINE KURZE BILDERREISE
ÖSTERREICH.
Die österreichische Identität
Haupstadt: Wien Fläche: 3.878,99 km² Einwohnerzahl:
Phonetische Übung Deutschland Europa die Hauptstadt grenzen das Bundesland (die Bundesländer) die Staatssprache die Sehenswürdigkeit (-en)
Das Ringen um den Staatsvertrag erste freie Wahlen Vorbereitungen liefen ohne Einmischung der Alliierten Mächte NATIONALRATSWAHL.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
Geschichte in fünf Die Sudetenkrise & das Münchner Abkommen 1938.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Osterreich Учащаяся 9- в класса Тучковской СОШ № 3 с УИОП Андреева Екатерина.
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
Die Bundesrepublik Deutschland einige Tatsachen. wo liegt Deutschland liegt im Mitteleuropa hat Grenzen mit den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich,
Mauritius-Gymnasium: Infoabend Europakurs 2016/17 Europakurs Jahrgangsstufe 7.
Iva Hmelak, 2.f SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR. Politisches System : parlamentarische Bundesrepublik Größe : Quadratkilometer Bevölkerung : 82.
Das politische System der Slowakei Quelle: TITO, Ľ.: Landeskunde der Slowakei. Matej-Bel-Universität Banská Bystrica, 2013.
Министерство образования Саратовской области Государственное автономное профессиональное образовательное учреждение Саратовской области среднего профессионального.
Österreich Teil 1 Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem.
.. O B C H O D N Á A K A D É M I A Jarmočná 132, Stará Ľubovňa Názov projektu: Horizonty vzdelávania Kód ITMS: Moderné vzdelávanie.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
Die Bundesrepublik Deutschland

Die vier Prinzipien der österreichischen Bundesverfassung
Landeskundliche Quiz Der Klügste.
Die Berliner Mauer.
Deutschland Quiz Wie heißt der höchste Berg Österreichs?
WIR+ 1.
Österreich Staatsssprache: Deutsch Hauptstadt: Wien
Politische Bildung in der Bundeswehr 2017
Berlin und Berliner Mauer
Reaktion und Bismarckzeit, Gründung des Deutschen Reiches
NATO PhDr. M.Polčicová, PhD..
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
Das Europäische Union Quiz
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, GG
Eine Uni, ein Buch, ein Quiz!
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
Die BRD.
Das Politische System der Schweiz. Die Schweiz ist ein Bundesstaat, der aus einem Zusammenschluss von kleinen Staaten, den so genannten Kantonen, entstanden.
Judit Langer-Buchwald
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
26. Oktober Nationalfeiertag
26. Oktober Nationalfeiertag
Österreich Bessubikowa I.A. Беззубикова И.А..
Wie soll die Republik aussehen?
Sicherheitskooperation im Bündnis, die NATO
Österreich..
26. Oktober Nationalfeiertag
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Die Bundesrepublik Deutschland
Unsere heimat, ungarn Ungarn ist ein staat in MittelEuropa.
Schrift und Musik koordiniert vom Wolle
Berliner Luft.
Die Erste Republik.
Flüchtlings- und Vertriebenendenkmäler
100 Jahre Gründung der Republik
Der Dreibundvertrag Als Dreibund wird das geheime Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien bezeichnet,
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Lettland-Quiz Von :Romina &melina Projektwoche Zu Europa.
Herzlich Willkommen zur 5
PowerPoint Vorlage Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage.
Dienstag den 29. Januar Immigration.
Österreich Nela Vargek, 8.a.
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Slowenien.
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Österreich.
 Präsentation transkript:

Politik und Gesellschaft: Österreich Geschichtliche Entwicklung seit 1945 Symbole, politisches System Besatzungszeit, Staatsvertrag Österreich und die EU

Schicksalshafte Jahre 1918: Beginn der Ersten Republik 1938: Anschluss an Deutschland 1945: Beginn der Zweiten Republik 1955: Staatsvertrag 1989: Fall des Eisernen Vorhangs 1995: EU-Beitritt 2004: EU-Osterweiterung

Historische Ereignisse

Österreichische Symbole Rot-weiß-rote Fahne Wappen: Bundesadler Nationalfeiertag am 26.10. Bundeshymne „Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome, Land der Hämmer, zukunftsreich. Heimat großer Töchter und Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, Vielgerühmtes Österreich, Vielgerühmtes Österreich.“

Besatzungszeit: 1945 – 1955 Warum wurde Österreich nicht so wie Deutschland geteilt ?

Staatsvertrag Mai 1955 Neutralitätsgesetz Schutz der Minderheiten

Neutralitätsgesetz Artikel I. (1) Zum Zwecke der dauernden Behauptung seiner Unabhängigkeit nach außen und zum Zwecke der Unverletzlichkeit seines Gebietes erklärt Österreich aus freien Stücken seine immerwährende Neutralität. Österreich wird diese mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln aufrechterhalten und verteidigen. (2) Österreich wird zur Sicherung dieser Zwecke in aller Zukunft keinen militärischen Bündnissen beitreten und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Staaten auf seinem Gebiete nicht zulassen.

Autochthone Minderheiten Kärntner Slowenen, Burgenländische Kroaten, Burgenländische Ungarn, Wiener Tschechen, Slowaken und Roma

Schutz der Minderheiten Fernsehen: „Dober dan Koroška” Slowenisches Gymnasium, kroatisches Gymnasium Amtssprache bei Behörden Zweisprachige Ortstafeln Finanzielle Förderung

Politisches System parlamentarische Republik (9 Bundesländer) Prinzipien der Verfassung: demokratisches, republikanisches, bundesstaatliches, rechtsstaatliches Prinzip Prinzip der Gewaltentrennung direkte und indirekte Demokratie

9 Bundesländer

Politische Organe Bundespräsident Parlament Bundesregierung 6 Jahre Amtszeit Funktionen Parlament Nationalrat Bundesrat (Vertretung der Länder) Bundesregierung Bundeskanzler

Österreich seit 1989 Fall des Eisernen Vorhangs Vom Rand ins Zentrum Öffnung nach Europa EU-Beitritt Öffnung der Grenzen Seit 2002 gemeinsame Währung: EURO 2004: EU-Osterweiterung

Österreich-Themen 29.10.: Vergangenheitsbewältigung Rechercheaufgabe bis zur nächsten Woche 12.11.: Nationalsport als Identitätsfaktor 26.11.: Grenzen im Kopf 10.12.: Sprache als Identitätsfaktor