LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmenspräsentation
Advertisements

Film+Technik AG Katharina von Zabern.
Telefontraining für professionelles Telefonverhalten.
Azubi-Botschafter Herzlich Willkommen! Namen der Referenten Datum
Tagung Hier arbeitet ein Lehrling! 12.November 2004 Arbeitskreis 3: Wertevermittlung im Ausbildungsbetrieb.
Wir sprechen über den Beruf
Produktionsfaktoren  Der Standort: anfangs belassen wir unseren Standort bei unsere Garage. Später könnte auch noch eine extra Lagerhalle oder Wohnung.
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015 Ihre Bewerbung als Beste Unternehmensmarke national.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
Abteilung E 6 Ausbildungsberufe im Agrarbereich. Abteilung E 6 Die Grünen 14.
Thema: Mein Beruf. Meine Berufsschule.. Die Berufsschule liegt in der Maschinostroitelejstrasse, 54. Den weissen Bau sieht man schon vom weitem. Die Berufsschule.
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
Die Ausbildung Lohn in der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 336€-505€ 2. Ausbildungsjahr: 400€-550€ 3. Ausbildungsjahr: 440€-620€ 4. Ausbildungsjahr: 496€-676€
Ausbildung zum IT-Systemkaufmann Dominic Adam. Was versteht man unter einem Systemhaus? Vertreibung von Software und Hardware IT-Komplettlösungen Brückenfunktion.
Report Lehrlings-Spiegel 2016 July Musterunternehmen.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Anlass 1. Zeile Anlass 2. Zeile Ich will hoch hinaus! Ich zimmere mir meine Zukunft! Referent Titel Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks.
„Karriere mit Lehre“ Duale Ausbildung + Berufliche Weiterbildung Duale Hochschule Baden-Württemberg Direkter Hochschulweg „Beruflicher Weg“ + Studium.
Berufsausbildung im dualen System
Bist du bereit für eine Karriere in der Kfz-Branche?
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Ausbildungen mit Zukunft 5 Berufe rund um die Gebäudehülle
Beratung Projekte Philosophie
Praktikanten/in im Bereich Controlling
HR-Consulting gesucht
Unternehmensbroschüre
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Chancen für Gliederungen
Wissensproduktion und Interessenvertretung Best Practice Beispiel
Grüß euch AG Regionalentwicklung und Unternehmertum
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Lehrlings-Spiegel Muster
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
Ingenieure oder Techniker für Gerätetechnik (m/w)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir motivierten Jungmeister Heizung/Sanitär (m/w) oder Techniker (m/w) Voraussetzung:
One Group. One Spirit. One Career
MeIn TrAuMbErUf.
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Der perfekte Tag
Masterarbeit im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie
Mein Traumberuf als Lastwagenführer von Martin Röthlisberger
Business Plan Erstellen
Mein Traumberuf Tischler Mario Taschner
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
AUSBILDUNG Maler und Lackierer Über uns Ausbildungsplatz
Aushilfe / Ferienjob (m/w) gesucht
WERKSTUDENT STARTEGIC PROJECTS (M/W)
„Make it in Germany“ Factsheets
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
RAUCHFANGKEHRER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
mit einer Lehre nach der Matura
Pressekonferenz am 7. Juni 2018
Wichtiger Hinweis Berufsbild des Baumschulgärtners*
Ausbildung zur Kaufmann/frau für Büromanagement
Ausbildung zum/zur Pharmakant/-in (m/w)
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w)
Buchhaltung / Personalwesen (m/w)
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
BOTSCHAFT Dies ist ein Störer mit Textbotschaft
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
Maler und Lackierer Jens Ariaans Nele Oldenburg.
KFZ-Technik.
FAHRRADECKE ERLANGEN Radfahren erleben!
So einfach geht Smarthome
Warmarbeit - Anlagenführer m/w
Archiv Veranstaltungen
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft

Ein moderner Betrieb stellt sich vor. Lackierer Mustermann Ein moderner Betrieb stellt sich vor. Dies ist ein Platzhalter für ein Logo oder ein Foto. Über Uns Fügen Sie hier einige wichtige Eckdaten über Ihr Unternehmen ein wie z.B.: 20 Mitarbeiter, davon aktuell 2 Lehrlinge Gründung 1972, Familienbetrieb in zweiter Generation Wir erwarten motivierte Mitarbeiter und bieten dafür ein tolles Team mit familiärem Umfeld. Dies ist ein Platzhalter für ein weiteres Foto.

Ein moderner Betrieb stellt sich vor. Lackierer Mustermann Ein moderner Betrieb stellt sich vor. Dies ist ein Platzhalter für ein Foto. Unsere Produkte und Leistung Fügen Sie hier Ihre wichtigsten Produkte und Dienstleistungen ein. Hier steht ein Produkt oder eine Dienstleistung. Dies ist ein Platzhalter für ein weiteres Foto.

Was den Beruf so spannend macht ... Der Lackierer / Die Lackiererin Was den Beruf so spannend macht ... Interessante Abwechslung zwischen Kundenkontakt, Kreativität und körperlicher Arbeit Abwechslungsreiche Arbeiten lassen den Beruf nicht langweilig werden Ausgezeichnete Zukunftsaussichten dank eines Berufs, der immer gefragt sein wird Hier geht‘s zu einem kurzen Film über die Lehre zum/zur Lackierer/in

Welche Talente solltest du mitbringen? Der Lackierer / Die Lackiererin Welche Talente solltest du mitbringen? Körperliche Anforderungen: Ausdauer, körperliche Grundfitness Sachkompetenz: Handwerkliche Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, selbständiges Arbeiten Sozialkompetenz: Kundinnen-/Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein

Welche Aufgaben hat ein/e Lackierer/in? Der Lackierer / Die Lackiererin Welche Aufgaben hat ein/e Lackierer/in? Beratung von Kundinnen und Kunden Beschichtung von Untergründen mit verschiedenen Materialien und Spezialbeschichtungen Sonder- und Speziallackierungen in verschiedenen Techniken Polituren von Oberflächen Kenntnis computergestützter Arbeitstechniken wie Farbsuchsysteme, Farbmesstechniken etc.

Wie sieht die Aus- und Weiterbildung aus? Der Lackierer / Die Lackiererin Wie sieht die Aus- und Weiterbildung aus? Bei der 3 - jährigen dualen Ausbildung erlernst du die handwerklichen Fertigkeiten im Lehrbetrieb und den theoretischen Teil in der Berufsschule Nach der Lehre steht dir die Meisterprüfung offen, ein optimales Sprungbrett für die Gründung eines eigenen Betriebes.

Zeit für deine Fragen :-)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Lehrling!