Berufliche Bildung – Überblick

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Brigitte- Sauzay-Programm
Advertisements

FERIAL- UND BERUFSPRAKTIKUM IM NACHBARLAND Regionaler Entwicklungsverband Industrieviertel-Projektmanagement Akademie Stiftung Keszthely.
Antrag: gestellt am Status: Bewilligt; Vereinbarung muss noch geschlossen werden Zielgruppen: Auszubildende in der Erstausbildung Zeitdauer.
Schwerpunkte des Faches Wirtschaft
Berufsbildende Schule Montabaur
AUSLANDSPRAKTIKUM BEI DER FIRMA K&S IN IRLAND IM RAHMEN DER AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU BEI BIERBAUM-PROENEN GMBH & CO KG.
Leonardo da Vinci Auslandpraktika. Wer sind wir? Leonardo da Vinci II Berufsbildungsprogramm der EU, das jungen Menschen am Ende ihrer Ausbildung die.
Auslandsaufenthalte während der handwerklichen Aus- und Weiterbildung
Assessment interkultureller Kompetenz
Der Übergang von der Schule in den Beruf – eine lokale Betrachtung
QFC - unsere Erfahrung fördert gute Arbeit qfc.de qfc-news.com Innovationstransferprojekt TraWi, Auftaktmeeting – Halle (Saale), Folie 1.
Reise in ein fernes Land Von Hendrik, Philip & Jonas.
Leonardo da Vinci Auslandpraktika. Wer sind wir? Leonardo da Vinci II Berufsbildungsprogramm der EU, das jungen Menschen am Ende ihrer Ausbildung die.
Leonardo Da Vinci Programm Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes bei BP Voraussetzungen: Übernahme administrativer Tätigkeiten für die Antragstellung.
IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch (IFA-Verein)
Projekt zur Förderung der interkulturellen Kompetenz.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
P ERSPEKTIVE B ERUF Eine Initiative zur Stärkung der Berufsbildung.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Evaluation zum Projekt im Rahmen von Leonardo da Vinci 2005 – 2007 (Die Bildungsprofis GmbH, Leipzig, Oktober 2005)
SOKRATES Bildung ohne Grenzen. SOKRATES   Aktionsprogramm der EU für die Zusammenarbeit im allgemeinen Bildungswesen   Beschluss Nr.253/2000/EG des.
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
Einjährige berufliche Grundbildung
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Erasmus+ Back to School Berufsbildung [Einrichtung einfügen] [Datum einfügen] [Name einfügen]
Hotelfachschule Fulda Zweijährige Fachschule für Wirtschaft an der Eduard-Stieler-Schule.
Projekt Titel Bürger Europas – Gemeinsam leben und arbeiten in Europa.
Studienfachberatertreffen 2014 ≤ 12 Monate im Bachelor ≤ 12 Monate im Master ≤ 12 Monate in Promotion ≤ 36 Monate ERA+ ≤ 24 Monate im Diplom ≤ 12 Monate.
Integrationsprojekt handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA) Hauptgeschäftsführer Michael Koch, Landesvertretung der Handwerkskammern.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
KARRIEREWEGE Botschaft 1: Es gibt viele erfolgreiche (Karriere-)Wege! alternativ: Karrierewege sind vielfältig! Stichworte: Ausbildung, Studium, Duales.
Willkommen zum Elternabend Jahrgang xx xx.xx.201x.
„Merzenich hilft“ Unternehmerforum der Gemeinde Merzenich 13. Juli
Lehre für Maturantinnen/Maturanten lehrausbildung.tirol | lehre-in-tirol.at 2 Lehre für Maturantinnen und Maturanten  Die Kombination einer hochwertigen.
Kommunale Koordinierung Wuppertal Gefördert von : Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen)
Berufsausbildung im dualen System
„Ehemalige berichten“ Evaluation der ZWEIJÄHRIGEN PROBEphase
Vorlehre im Kanton Zürich
Berufsausbildung Was kann ich nach mindestens 9 Schulbesuchsjahren machen ?  
Schulbildung in Erasmus+
Ausbildungscampus Stuttgart
Informationen zum Auslandspraktikum
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Selbstbestimmung ermöglichen
Gegenwart und Zukunft von Erasmus+ Auslandspraktika
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 1
ERASMUS.
Transition from School to Work
HERZLICH WILLKOMMEN.
Europa an deiner Schule
Das Ziel des Projekts ist es, Universitäten und Unternehmen dauerhaft eng zu vernetzen. Zu diesem Zweck wird ein unabhängiges EuFooD-STA.
Berufsberatung, Agentur für Arbeit Überlingen
Europa an deiner Schule
Erasmus+ Changing lives. open minds.
DQ Doppelqualifikation 3-jähriger Ausbildungsgang im Dualen System
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Externer Berufsbildungsbereich
HERZLICH WILLKOMMEN.
damit die kaufmännische Grundbildung attraktiv bleibt
mit einer Lehre nach der Matura
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
für Steuerfachangestellte
Auftakt Inklusion! Wege zu einer inklusiven Kulturarbeit im Kulturraum Vogtland-Zwickau.
„Strategische Kooperation zwischen Wirtschaft und
Europa an deiner Schule
Präsentation H. Petri, abgeändert Laux/Montada
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
 Präsentation transkript:

Berufliche Bildung – Überblick Worum geht es? Erasmus + soll die Qualität der beruflichen Aus- und Weiterbildung in ganz Europa verbessern und sowohl Berufsschülerinnen und -schülern als auch Lehrern ermöglichen, Praktika im Ausland zu absolvieren. Es wird die Beschäftigungsfähigkeit und Alltagskompetenz von Einzelpersonen genau wie die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft Europas allgemein fördern.

Wer kann an Mobilitätsprojekten teilnehmen? Mobilitätsprojekte stehen einem weiten Teilnehmerkreis offen. Zur Zielgruppe Lernende gehören Auszubildende, Berufsschüler/-innen und Berufsfachschüler/-innen. Teilnahmeberechtigt sind ferner Absolventinnen und Absolventen der genannten Bildungsgänge, wenn ihr Abschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt.

Vorteile für einen Auslandsaufenthalt Förderung der Fremdsprachenkompetenz Stärkung der Schlüsselqualifikationen (Teamfähigkeit, Offenheit und Belastbarkeit) Vermittlung von Fachkenntnissen Kennenlernen anderer Arbeitstechniken Betriebe, die Auslandspraktika anbieten, sind attraktive Arbeitgeber Bereits 4 Prozent der Auszubildenden sammeln Auslandserfahrung während ihrer Ausbildung. Im Jahr 2020 sollen mindestens 10 Prozent die Möglichkeit dazu haben.

Unser Projekt mit Italien: Start Schuljahr 2008/2009 mit 6 Schüler/-innen im Rahmen des Leonardo-da-Vinci Projektes seit 2014 mit Erasmus+ über 90 Teilnehmer unser Partner: Hotelfachschule „Ferdinando Martini“ in Montecatini Terme

Deutsch-italienisches Austauschprogramm mit Montecatini Terme Ihre Ansprechpartner an der BBS III : Frau Hagemann Frau Jochim

Hotelfachschule „Ferdinando Martini“

Praktikumsbetriebe in Italien Hotel Belvedere Hotel Michelangelo Hotel Torretta - Restaurant

Erfahrungen und Fazit einer Teilnehmerin Schnelle Integration in den Arbeitsalltag trotz sprachlicher Barrieren (vorwiegend Englisch) Sprachlicher Vorbereitungskurs sehr hilfreich Kennenlernen anderer Gerätschaften (Schneidegerät für Schinken) Arbeiten beim Tisch des Gastes (Speisen vorlegen) Freundliches Arbeitsklima – kein Zeitdruck Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit Einmalige Chance, tolle Erlebnisse, unbezahlbare Zeit Kennenlernen anderer Kultur Mehr Selbstbewusstsein Mehr Selbstständigkeit

Olivenöl-Schulung auf dem Landsitz von Herrn Simoncini

Weingutbesichtigung in der Toskana