Strukturen im Einsatz oder: Wer führt wen und woran erkenne ich das ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Advertisements

Kathleen Pepin. Schreibt das passende Fragenwort! Wer? Wen? Wem?
Grundwissen Organisation Feuerwehr Teil 2
Praxismodul Grundausbildung
© Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden Der Einsatzbericht Notwendigkeit Notwendigkeit Inhalt und Umfang Inhalt und Umfang Änderungsbedarf im Rheinisch-Bergischen.
Feuerwehr Wie sie leibt und lebt… Unsere. Wichtig ist das schnelle und sichere Erreichen des Einsatzortes: Florian 12/1: "Leitstelle für Florian 12/1!
Ortsfeuerwehr Rütenbrock unsere. Wichtig ist das schnelle und sichere erreichen des Einsatzortes Florian Emsland für Florian Emsland 13/24 kommen! Hier.
Die SanEL im neuen BayRDG
Unterscheidung Kennzeichnung
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Heiraten.
Heiraten.
Wie.
Die Kasus (Die vier Fälle)
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Unsere JRK - Grundsätze
TEL – LK Harburg.
_____________________________________________________ Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2008 im Dorfgemeinschaftshaus Rannenberg.
Fragewörter.

LANDESFEUERWEHRSCHULE Feuerwehr – Leistungsabzeichen in Baden - Württemberg Durchführung des Löscheinsatzes in der Leistungsstufe „Bronze“, „Silber“ und.
Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Wissenstest 2011 Thema: - Dienstkleidung Teil B.
Projekt Die Anzahl aktiver Minigolfer ist in den letzten 20 Jahren dramatisch zurückgegangen Sämtliche Bemühungen diesen Abwärtstrend zu stoppen.
Notarzt Rettungsassistent Rettungssanitäter Rettungshelfer PSNV Anweisungen pro Funktion EUMED.
Mehr Effizienz durch biometrische Systeme COURSE-Tagung 38 © it-werke Technology GmbH 2009Ulrich M. Kipper Der Klassiker: Biometrie = High Tech © Sony.
Feuerwehreinsatz an Schulen
Konzeptentwurf DEKON P für den Oberbergischen Kreis
12 Aussagen. 12 Aussagen Gottes Ruf wahrnehmen.
Freiwillige Feuerwehr Simmerath
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Studierendenbefragung der JLU
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Christsein - was habe ich davon?
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
3 1 Arbeitsblatt: Baupläne Turmbau – alle zusammen!
Thema: Dienstkleidung Teil B
Fragen zum Thema Heiraten !!!
Taktische Einheit Mannschaft Einsatzmittel + Löscheinsatz test
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
DOAG Umfrage zum Einsatz von Oracle Designer
Einsatzleiter OLM Klaus Geigges
Ordnung des Funkverkehrs an Einsatzstellen
... den Kindern das Wort geben der Klassenrat ...
Jahreshauptversammlung 2018
E I S - Elektronisches InformationsSystem
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Module Abschluss Truppmann Grundlagen Führung
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Formulieren und Geben von Befehlen
Der Einheitsführer: führt seine taktische Einheit,
Grundlagen Digitalfunk
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Deckblatt Löscheinsatz
Formulieren und Geben von Befehlen
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt….
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt….
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Vorstellung Einsatzführungsunterstützung
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Ausbildung FwDV 13/1 Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz
E I S - Elektronisches InformationsSystem
8. Brandsicherheitswachdienst
 Präsentation transkript:

Strukturen im Einsatz oder: Wer führt wen und woran erkenne ich das ? J. Reichelt, OF Söhre, 17.02.2017 Änderung 02.06.2017: Weste ZFü auf Silber korrigiert

Haben die Kordeln eine Bedeutung? Schirmmützen Haben die Kordeln eine Bedeutung? Ab Feuerwehrmann Feuerwehrfrau Ab Löschmeister Löschmeisterin Ab Brandmeister Brandmeisterin Quelle: J. Reichelt

Und die Helmkennzeichen? Helmkennzeichnungen Und die Helmkennzeichen? Gruppenführer (GrFü) Zugführer (ZFü) Einheits- führer Gemeindebrandmeister (GBM) Kreisbrandmeister (KBM) Dienst- stellungen Quelle: J. Reichelt

Die Funktionsweste entscheidet! Funktionswesten Die Funktionsweste entscheidet! Einheits- führer Gruppenführer Zugführer Leiter Einsatzabschnittsleiter Einsatzleiter Quelle: J. Reichelt

Erster Einheitsführer am Einsatzort Erstübernahme Erster Einheitsführer am Einsatzort 1 Normalfall 1 Gruppenführer Wenn kein passender Nachrücker absehbar 1 „Vorne rechts“ Einsatzleiter Quelle: J. Reichelt

Übernahme Einheitsführung durch Nachrücker Übernahme durch Nachrücker Übernahme Einheitsführung durch Nachrücker 1 1 Soll Gruppenführer Truppführer 2 2 Ich übernehme! Nachrücker Gruppenführer Quelle: J. Reichelt

Übernahme Einsatzleitung durch (stv.) Ortsbrandmeister Übernahme durch Ortsbrandmeister Übernahme Einsatzleitung durch (stv.) Ortsbrandmeister 1 1 Soll Einsatzleiter Gruppenführer 2 2 Ich übernehme! (stv.) OrtsBM Einsatzleiter Quelle: J. Reichelt

Übernahme Einsatzleitung durch Gemeindebrandmeister Übernahme durch Gemeindebrandmeister Übernahme Einsatzleitung durch Gemeindebrandmeister 1 1 Kann Einsatzleiter Einsatzabschnittsleiter 2 2 Ich übernehme! GemeindeBM Einsatzleiter Quelle: J. Reichelt

Truppführer/-mitglied auf HLF Wer darf wem was sagen? Wer darf wem was sagen? 1 2 Mach! Ok! HLF Gruppenführer HLF Truppführer/-mitglied auf HLF 3 2 Mach! Nö! TLF Gruppenführer TLF Truppführer/-mitglied auf HLF Quelle: J. Reichelt

Wer darf wem was sagen? Mach! Nö! Mach! Ok! Lass machen! Ok! 1 3 Truppführer/ -mitglied HLF Zugführer 1 2 Mach! 3 Ok! HLF Lass machen! Zugführer Gruppen- führer HLF Truppführer/ -mitglied HLF Ok! Quelle: J. Reichelt

Helmkennzeichen = Qualifikation Helmkennzeichnungen Helmkennzeichen = Qualifikation Gruppenführer Zugführer Einheits- führer Dienst- stellungen OrtsBM GemeindeBM KreisBM Quelle: J. Reichelt

Haben die Kordeln eine Bedeutung? Schirmmützen Haben die Kordeln eine Bedeutung? Ab Feuerwehrmann Feuerwehrfrau Ab Löschmeister Löschmeisterin Ab Brandmeister Brandmeisterin Mindestens Qualifikation Gruppenführer Mindestens Qualifikation Zugführer Quelle: J. Reichelt