FAMILIEN STÄRKEN – PERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tagungskalender Januar Februar März April.
Advertisements

Prävention im Team (PIT)
2. Chance für junge Menschen, eine Ausbildung zu beginnen Workshop zur ESF-Jahreskonferenz 2012.
Zukunft im Beruf Ihr gutes Arbeits-Recht
Wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Meine Forderungen an: Arbeit, Bildung und Mitwirkung in meiner Werkstatt Zukunftskonferenz für Werkstatträte.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg – Niederlassung der GSI mbH WeGebAU Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter.
Internationales Pilot-Projekt Tagesmusikschule MDU Internationales Pilot-Projekt Tagesmusikschule MDU ® Zeitplanung 2010 – 2013.
Die Bäckerei Michel GmbH
Rechtsanwälte Salfeld & Kollegen
EGZ-Förderungsmöglichkeiten
Befristetes Arbeitsverhältnis noch einmal befristen
Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt.
Chancen für heute und morgen Eine Projektbeschreibung.
Modellprojekt der AQUA Zehdenick GmbH für eine bessere Perspektive Brandenburger Unternehmen durch jungeFachkräfte Gefördert durch das Ministerium für.
Zeitablauf : Entwurf des Matching Grant-Projektantrags durch RC New Cairo Juli 2006: Erste Kontakte mit dem RC Nordenham Dez. 2006: Projektantrag.
Entgelt AGH mit Erwerb der Mobilität
Impressionen - Bewerbertag 2012 IMPRESSIONEN DES BEWERBERTAGES 2012.
Betriebliche Gestaltungsfelder
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Formen der Arbeitsverträge
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Ein paar Grundlagen zum Arbeitsrecht
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
 Im Rahmen des ESF-Projektes des Landes Sachsen-Anhalt werden im LK Wittenberg junge Familien unterstützt, in denen Arbeitslosigkeit u. Hilfebedürftigkeit.
Seite 1 Inklusionsinitiative Trier Projekt für ein individuell ausgerichtetes Vermittlungscoaching im Arbeitsagenturbezirk Trier im Rahmen der "Inklusionsinitiative.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
InPUT Individuelle Platzierung, Unterstützung und Training Das Stuttgarter Job Coach Projekt des Rudolf Sophien-Stifts Dr. Irmgard Plößl und Elke Stein.
IdA – Expertenaustausch – Weimar/Thüringen „Situation der IdA I und II Zielgruppen am Thüringer Arbeitsmarkt“ Frau Irena Steier.
Gemeinsam stärker: JAV & Personalräte Personalräte und JAV haben gemeinsame InteressenPersonalräte und JAV haben gemeinsame Interessen Gute ArbeitsbedingungenGute.
Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg Angebote der Elternstiftung Stand: Juni 2016 Gemeinnützige Elternstiftung BW Silberburgstr. 158 //
Willkommen !-lich. Gründer & Geschäftsführer ! Francesco Fuiano geboren am Bari / Italien.
„Merzenich hilft“ Unternehmerforum der Gemeinde Merzenich 13. Juli
1 Kopernikus-Gymnasium Ratingen-Lintorf zeigt:. 2 Verkehrsströme und Verkehrsverbindungen in und um Ratingen Eine Umfrage bei Arbeitnehmern in Ratinger.
OBERSCHULE KIRCHDORF FRAGEBOGEN ELTERN DEUTSCHLAND GREENET Future of the planet.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013 Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz.
5 Grundlagen des Arbeitsrechts 5.1 Einzelarbeitsvertrag  schrittweiser Aufbau des Tafelbildes schrittweiser Aufbau des Tafelbildes  vollständige Ansicht.
 Einfache Frage 1p.  Mittelschwere Frage 2p.  Schwere Frage 3p.  Jedes Team hat 6 Sekunden um zu antworten, wenn 6 Sekunden rum sind hat das andere.
Berufsausbildung im dualen System
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Formen der Arbeitsverträge
Selbstbestimmung ermöglichen
Das Azubiquiz Lust auf ein Quiz?.
Dienstbesprechung /Berufsorientierung
Design Offices ist ein junges Unternehmen, das deutschlandweit perfekte Räume für den modernen Arbeitsalltag bietet. Intelligente Meetingräume für produktives.
Kernaufgabe der Neue Arbeit
Personalmanagement Personalfreistellung Ines Schulz-Bücher
Kooperation zwischen Gesamtschule Am Rosenberg Hofheim am Taunus
Landesausschuss für Berufsbildung
Treffpunkt Scharnhausen am 16. Februar 2017
Externer Berufsbildungsbereich
Ostschweizer Zahnärzteforum
Flüchtlingssituation
Jugendkampagne der IG Metall
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Bundesmodellprogramm JUSTiQ – JUGEND STÄRKEN im Quartier
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Flüchtlingssituation
Aufgaben des Integrationsamtes
Ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) bei der Evangelischen Jugend Schwerin
Neuer TOP: Brückenteilzeit Foto: Bundesregierung
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
zur Berufsorientierung
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Willkommen, Du passt zu uns.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Vorbereitung auf Externenprüfung
 Präsentation transkript:

FAMILIEN STÄRKEN – PERSPEKTIVEN ERÖFFNEN ZWISCHENBERICHT 31. MAI 2014 Projektlaufzeit: 01. Februar 2013 – 30. Juni 2015

Übernahme nach der Beruflichen Erprobung Bisher endete erst eine Berufliche Erprobung (16.05.2014). Diese Teilnehmerin ist unbefristet im Unternehmen beschäftigt. Eine weitere Berufliche Erprobung endet am 30.06.2014. Der Teilnehmer wird einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. Ein Teilnehmer wird nach einer Beruflichen Erprobung, die am 31.07.2014 endet, eine Ausbildung im Unternehmen beginnen. Über weitere Übernahmen nach der Beruflichen Erprobung haben sich die Unternehmen noch nicht festgelegt.

Abbrüche oder Kündigungen Kündigung aus gesundheitlichen Gründen Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen Insolvenz Verhaltensbedingte Kündigung Fristlose Kündigung durch Teilnehmerin 2 1 Zum Stand 31. Mai 2014 gab es 6 Abbrüche der Beruflichen Erprobung.

Zusammenwirken mit dem Jobcenter Trainingsmaßnahmen Qualifizierungen Führerschein 56 9 7 Die unbürokratische Zusammenarbeit hat sich bewährt.

Arbeit mit den Unternehmen Angefragte Unternehmen 171 Am Projekt beteiligte Unternehmen 27 Zur Verfügung gestellte Arbeitsplätze zur Beruflichen Erprobung 57 Begonnene Berufliche Erprobungen 37 Die Akquise von Unternehmen nimmt viel Zeit in der Arbeit der Coaches in Anspruch.

DAS TEAM DES PROJEKTES „FAMILIEN STÄRKEN – PERSPEKTIVEN ERÖFFNEN“ BEDANKT SICH FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT.