Telekom.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MobilCom systems – we create new Business Services for a Mobile World.
Advertisements

Zu Hause and nach Hause GV 42. Ist Werner …? 1.zu Hause 2.nach Hause 0%
Klaus Heinrich 1 Die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Universität Tübingen Informationen im Rahmen der O-Wochen.
Radio Taiwan International Chiu Bihui. Was ist RTI?
WELLSTAR POWER-START SO BAUEN SIE HOHES MOMENTUM & EINKOMMEN IN 90 TAGEN AUF.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Introduction to Advanced discrete dynamical Systems Differenzengleichungen und diskrete dynamische Systeme Einführung: 1. Organisation 2. Inhalte 3. Literatur.
Die Telekom selbst wurde erst vor etwa 10 Jahren gegründet bzw. privatisiert. Ab 1995 war sie Deutsche Telekom AG Zuvor war sie noch als Fernmeldeamt.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Andreas Eimer, M.A., MSc Leiter des Career Service der Universität Münster Workshop 2: „Kompetenzen entwickeln – Berufschancen stärken“ Input bei der BMBF-Veranstaltung.
06 : 45 Auf/stehen. Um sieben Uhr frühstücken sie. 07 : 00 frühstücken.
Mit Sicherheit in die Digitalisierung ̶ B2B-Processing
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
06 Mathematik Lösung 2011 ZKM - MAC.
Vortrag anlässlich der Fachtagung des HDE
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Die PROFI AG.
Gymnasien Seite 1/9.
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker mit ihren Fachrichtungen
Wortbildung.
Konjunkturbulletin Dezember 2016 Konjunkturbulletin
Wie sieht dein Tag aus?.
Die Automobilindustrie stellt den größten Arbeitgeber im Land Bremen – gefolgt von der Nahrungsmittelindustrie. Verarbeitendes Gewerbe im Land Bremen,
Fallbeispiel: Leitwerte
Das situationsbezogene Fachgespräch
Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de
Meine Fachschule.
Bezahlung mit Bezahlen wo man will. Auf allen Geräten, ob zu Hause am Computer oder unterwegs per Smartphone.
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Allgemeines Schaltelement
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
Подготовила Учитель немецкого языка МБОУ Яловской СОШ Огородная Е.П.
Weiterer Verlauf des Studiums
Fallbeispiel Ein Schüler, von dem das Gerücht geht, „dass man bei dem alles kriegen kann“, hat einem Mitschüler in der Pause einen „Joint“ verkauft. Nach.
Karriere.
HighLites & Wettbewerbe August 2013
EDS in Bremen Ralf Kölling Titel Folie Titel in 28 pt. Arial.
Weinheimer Initiative Jahresforum Extra 2016
Wir, die RWE Deutschland AG, suchen für unseren
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Inhalt Bewährtes bleibt Prüfungen im Praktikum
Verlässliche Finanzpartnerschaft
| ON AIR-KAMPAGNE 2017 CASE STUDY | Inside-Plan Flooring Systems GmbH.
Basiskurs Betreuung
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
“Telefon-Support” Arbeitsanweisung
GERMAN 1013 Kapitel 2 4.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Wunschberuf IT-Systemkaufmann
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
DSD – Schriftliche Kommunikation
Geschäftsplanpräsentation
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Wholesale Distribution & Services
Gymnasien Seite 1/8.
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
1. Gib das Ergebnis an: (975.2 : 23) + (12 · 21.9) − (12 · 6.9) − (892.4 : 23) : 23 = · 21.9 = · 6.9 = : 23 =
Die Uhrzeit.
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analytische Geometrie / Stochastik Aufgabe B 2.1 und B Lösungen.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
 Präsentation transkript:

Telekom

Die Telekom selbst wurde erst vor etwa 10 Jahren gegründet bzw Die Telekom selbst wurde erst vor etwa 10 Jahren gegründet bzw. privatisiert. Ab 1995 war sie Deutsche Telekom AG Zuvor war sie noch als Fernmeldeamt bekannt. Am 1. Januar 2001 fand die Dreiteilung statt und es entstanden die 3 Tochterunternehmen T-mobile, T-online und T-com.

Start in eine neue Zeit – ein kurzer Überblick   Die Deutsche Telekom wurde am 1. Januar 1995 eine Aktiengesellschaft. Mit Netz-, Produkt- und Dienste- Innovationen sowie mit einzigartigen gesellschaftlichen Initiativen wie z. B. „Schulen ans Netz“ gestaltete sie den Weg Deutschland in die Informationsgesellschaft maßgeblich mit. Vor zehn Jahren betrug der Auslandsumsatz lediglich drei Prozent, heute ist die Telekom in 65 Ländern zu Hause. Aktuell beträgt der Auslandsanteil am Gesamtumsatz rund 40 Prozent. Die Deutsche Telekom stellt sich nun neuen Herausforderungen: Mit der konsequenten Neuausrichtung auf die drei Wachstumsfelder Mobilkommunikation, Festnetz/Breitband und Geschäftskunden will sie einen weiteren Wachstumsschub auslösen. Die folgenden Jahre waren geprägt von rasanten Fortschritten und großen Herausforderungen.

In Deutschland gibt es insgesamt 32 Niederlassungen In Deutschland gibt es insgesamt 32 Niederlassungen. Die Telekom -Zentrale liegt in Bonn. Bayern hat eine Privatkunden Niederlassung (PKNL) in Nürnberg, eine Technische Kundendienst Niederlassung (TKNL) in Landshut, eine Technische Infrastruktur Niederlassung (TINL) in Bayreuth und eine Geschäftskunden Niederlassung (GKNL) in München. Deutschland: PKNL: 8 GKNL: 8 TINL: 8 TKNL: 8 ZS (Zentraler Service):1 Hannover Zur Niederlassung Nürnberg gehört der Standort Bamberg

Niederlassungen der Telekom in Deutschland

Vorstandsvorsitzender des Konzerns Betriebshierarchie Kai- Uwe Ricke *Oktober 1961 Vorstandsvorsitzender des Konzerns Er ist seit dem 15. November 2002 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG. Nach einer Banklehre und dem Studium an der European Business School, Schloss Reichartshausen, startete er seine berufliche Karriere als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG in Gütersloh.

René Obermann Dr. Karl- Gerhard Eick Dr. Heinz Klinkhammer Walter Raizner Kai-Uwe Ricke Vorstand Breitband/ Festnetz kommissarischer Vorstand Geschäftskunden Vorstand Finanzen und Controlling Stellvertr. Vorstands- vorsitzender Vorstand Personal Vorstand Mobilfunk

Sicher-heit Bei der Telekom steht die Sicherheit der Daten und damit der Schutz der Kunden an erster Stelle. Deshalb muss von den Mitarbeitern bei Antritt ihrer Stelle eine Art Eid geleistet werden, mit dem sie bestätigen, dass sie keine Informationen an Außenstehende weitergeben. Außerdem sind alle Computer mit einer so genannten Tix-Karte gesichert. Um in den Computer zu gelangen muss man sich erst mit seinem Code einloggen. Des weiteren haben nicht alle Mitarbeiter auf alle Seiten Zugang.

Die Ausbildung

Welche Ausbildungsrichtungen gibt es? - Systemelektroniker/in - Fachinformatiker/in Systemintegration - Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung - IT- Systemkaufmann/-frau - IT- Systemelektroniker/in - Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (FK) Industriekaufmann/-frau für Grundstück und Wohnungswirtschaft - Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme - Kaufmann/-frau im Einzelhandel Für alle Richtungen ist mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss nötig.

Dauer der Ausbildung : Bei allen Ausbildungsrichtungen ca. 3 Jahre, unter bestimmten Vorraussetzungen kann aber bei besonders guten Auszubildenden um ein halbes Jahr verkürzt werden. Abschließend wird eine schriftliche und praktische Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer abgelegt. Die Ausbildungsorte befinden sich für Bayern in Bad Kissingen, Bamberg und Würzburg. Im ersten Lehrjahr bekommen die Auszubildenden ca. 657 €. Im 2. Jahr etwa 726€, im 3. 772€. Ingesamt werden zurzeit in der Region Süd insgesamt 2466 Azubis ausgebildet. Davon sind 990 weiblich

Auf der Karte sieht man die Standorte der BBi (Berufsausbildung) in Deutschland

Zum Bearbeiten der Beschwerden werden ca. 12-15 Programme benötigt. Die wichtigsten Programme dafür sind: - Redi (Vorprogramm von ADS) - Rechnungssystem (ADS) - Die Aspekt (Hotline) - Kontes (Aufträge schreiben) - FrontEnd (Anschlüsse des Kunden) - Hyperdoc (Kundenschreiben gespeichert) - Dared (Bucheinträge)

Was beim Kundenkontakt beachtet werden muss - Begrüßung (Deutschlandweit zentral geregelt) - Auf das Kundenanliegen eingehen - Fall zur Zufriedenheit des Kunden abschließend bearbeiten Wie geht man beim Kundenkontakt vor 1.Problem erfragen 2.Technik prüfen 3.Systeme durchschauen 4.Entsprechende Bereiche Kontaktieren 5.Problem beseitigen Es werden jährlich rund 60 Millionen Kundenkontakte in der telefonischen Kundenbetreuung abgewickelt

Arbeits- und Pausenregelung Den Mitarbeitern steht eine bezahlte Frühstückspause von 15min. zu. Des Weiteren haben sie noch nach 6 Stunden eine halbe und nach 9 Stunden noch eine viertel Stunde Pause welche aber nicht bezahlt wird. Die Arbeitszeit der festangestellten, fertigausgebildeten Mitarbeiter beträgt 34 Stunden pro Woche. Die Mitarbeiter haben allerdings so genannte Gleitzeiten. In der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 muss das Büro besetzt sein. Man kann aber früher bzw. später kommen und gehen wenn man möchte, solange es mit den Kollegen abgesprochen ist. Auch die festangestellten Mitarbeiter haben einen Urlaubsanspruch von 30 € im Jahr. Den Azubis steht eine einstündige bezahlte Pause zu. Außerdem haben sie 30 Tage Urlaub im Jahr (im Einstellungsjahr nur 10 Tage). Allerdings kann sich dies ändern weil gerade Verhandlungen mit dem Tarifpartner Verdi laufen. Es steht ein Urlaubsgeld von 255,65€ zu.