Das Leben in der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Pfarrgemeinde St. Rochus Zweifall
Advertisements

5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Ab heute ist morgen!.
Konfirmandenzeit auf dem Prüfstand Berlin, [ausgewählte Folien]
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
28. März 2017 © 2011 Evangelischer Presseverband.
Firmvorbereitung 2013/14 in den Kirchengemeinden St. Kilian und St. Laurentius Seelsorgeeinheit Wangen.
Seminar für kirchliche Berufe Dipl. PastoralassistentIn
Schulung Einsatzstellenleiter Abhaltung Jahreshauptversammlung ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG LANDESVERBAND KÄRNTEN Erstellt: Wolfgang Eichkitz Stand:
Engagiert demokratisch Gemeindevertretungs- WAHLEN 2011 evangelisch.
zum Frühlingsfest am 23. April
K u r z - Ü b e r s i c h t S v e n M a n k o w s k i.
Das neue Gesicht des Bildungswerks. Das neue Logo Das Buch der Bücher und die moderne Kommunikation.
Präsentation der Umfrage- Ergebnisse am in Leipzig Erkundung der Arbeit mit Tauf- und Glaubenskursen in den ostdeutschen Landeskirchen Forschungs-Design:
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Diözesanfamilienwallfahrt 2014 Ziele: geistliche Besinnung zwischen den Jubiläumsjahren Gemeinschaft innerhalb der Kolpingsfamilie und über die KF hinaus.
Ökumenischer Jugendkreuzweg am Freitag den
Gremienstruktur (Stand 03/2014) Ausschuss für geistl. Wachstum
HRS HRS2 Im Gottesdienst am stellte Herr Domkapitular Ehrl sein Team vor, welches die Seelsorge für beide Pfarreien übernehmen.
Eine Aktion der Evangelischen Jugend in Deutschland zum 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Fotos zur sozialen Gerechtigkeit.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Atme in uns, Heiliger Geist
Das neue Gesicht des Bildungswerks
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir gehen anlässlich des Erntedankfestes.
Intention Idee Räumlichkeiten Notwendigkeit. Idee Jugendkirche als Raum für suchende Kinder und Jugendliche. Jugendkirche als Raum für ein ZUHAUSE. Jugendkirche.
Bin ich 44 Jahre alt Bin ich noch berufstätig
Die Feier im Dorf Čebin Jedes Jahr findet in der Gemeinde Čebin eine Feier statt. Sie ist immer am ersten Sonntag nach dem Georgstag - das ist im April.
HERZLICH WILLKOMMEN !.
Atme in uns, Heiliger Geist
Organigramm der Evangelischen Kirchengemeinde Menden
Gottes- dienst BibelJesusKircheGebote.
EJ – Was‘n das?.
ADVENT Die Adventzeit ist die Vorbereitung auf Weihnachten, für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Advent gilt auch als die stillste Zeit im Jahr.
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Kontinuität und Erneuerung Südtondern 2007.ppt/pitt 27/11.
Gratulationen zum 70. Geburtstag
Pfarrjubiläum: 40 Jahre Pfarrkirche Linz-St. Konrad 15. /16. Dezember 2001.
Protestantische Friedenskirche Kurt-Schumacher-Str. 56, KL Wir laden ein zum am Sonntag, den 12. Juli 2015 Programm 10:30 Gottesdienst mit Vorstellung.
1 Lebensgefühl der Jugendlichen. 2 Bewertung von Aussage I.
St. Martin, St. Martin Woche vom – Zum Abschluss unseres Nussprojektes schenkten die Zwerge den anderen Kindern gold angemalte Nüsse.
Evangelisches Gesangbuch
Theologie der Verbände
Informationen, Eindrücke und Erfahrungen. Neben den Konfirmandenunterricht in der 7./8. Klasse tritt in der 3. Klasse eine Konfirman­den­ zeit, die.
„… begrenzt ? – … aber doch … geliebt ! “ Wann ? - So um 10 Uhr Wo ? - Evangelisch- Freikirchliche Gemeinde Löbauer Str. 9, Reichenbach/
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen.
Gemeindeteams der Seelsorgeeinheit Weil am Rhein Lernwerkstatt; 11. Oktober 2012.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Deutsche Winterfeste.. Dreikönige Weihnachten Advent Karneval Nikolaustag
1 We are one EJW-Weltdienst Jahresaktion Äthiopien: Hilfe für Straßenkinder und Seed Money Fritz Leng Äthiopien - Ländervorstellung und Hilfe.
Martin Luther  Zugänge für Grundschule. Das Thema „Martin Luther“ im Vergleich der Bildungspläne Themenfeld: Jesus Christus setzt Zeichen – Gottes neue.
Gethsemanequartett Im Gethsemane-Quartett singen Dorothea Porzig (Sopran), Bringfriede Porzig (Alt), Andreas Porzig (Tenor) und Dr. Wolfgang Moll (Bass).
Plus LGV-Seite ! Januar 2017.
Zentrale Ergebnisse der Zweiten bundesweiten Studie zur Konfirmandenarbeit ( ) Die folgenden Folien enthalten ausgewählte Grafiken und Tabellen.
Evangelisch-Lutherische Pfarrgemeinde in Cinkota
Organigramm der Evangelischen Kirchengemeinde Menden
Manuela Eichhorn, JKU Linz November 2011
Indien Patenprojekt St. Mariä Himmelfahrt Osterfeine
Jugendarbeit in St. HiMi
Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Willkommen zur Gemeindeversammlung der ev. Kirchengemeinde und zum
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Plus LGV-Seite ! Juli 2018.
Photo Album El Salvador Oktober 2015
„Ich glaub, ich lad ein…“
Schaue doch einmal unverbindlich vorbei.
Projekt: Nachfolge des Pfarrers
Junge Menschen begleiten
 Präsentation transkript:

Das Leben in der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling, Bildtexte zur CD Amtseinführung von Pfarrerin Mag. Anne Tikkanen-Lippl und Pfarrer Mag. Markus Lintner (2007). (v.l.) Superintendent Mag. Paul Weiland, Mag. Anne Tikkanen-Lippl, Mag. Markus Lintner, Pfarrerin Mag. G. Lang-Czedik, Pfarrer Dr. Klaus Heine, Pfarrerin Mag. J. Uliak-Lutz. Ev_001.jpg v.l. Pfarrer Mag. Markus Lintner, Pfarrerin Mag. Anne Tikkanen-Lippl, Pfarrer Dr. Arndt Kopp-Gärtner Ev_002.jpg Ev_002a.jpg Eröffnung und Segnung des „Lichthauses“ neben der evangelischen Kirche in der Scheffergasse am 1. Adventsonntag 2006. Unter den Ehrengästen (v.l.) Supkuratorin Erna Moder, Superintendent Mag. Paul Weiland, Bischof Mag. Herwig Sturm, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Andreas Strobl, LTAbg. Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Kurator Traugott Kilgus, Pfarrer Dr. Klaus Heine. Ev_003.jpg Das „Lichthaus“ neben der evangelischen Kirche in der Scheffergasse hat sich in der kurzen Zeit seines Bestehens zu einem Zentrum der Begegnung entwickelt.. Ev._004.jpg Konfirmation zu Pfingsten 2009: die gemeinsamen Erinnerungsfotos. Ev_005a.jpg Ev_005b.jpg Agape nach der Konfirmation zu Pfingsten vor der evangelischen Kirche. Ev_006.jpg Ökumene in Mödling Ev_007.jpg Gemeindevertreter-Sitzung im Lichthaus Ev_008.jpg 1. von 4 Seiten

Vorträge des Evangelischen Bildungswerkes im Lichthaus Ev_010.jpg Benefizkonzert im Lichthaus mit Mitgliedern des Symphonischen Orchesters Mödling. Ev_009.jpg Vorträge des Evangelischen Bildungswerkes im Lichthaus Ev_010.jpg Mit einem Gottesdienst im schönen Garten des Gemeindehauses beginnt das Gemeindefest. Ev_011.jpg Beim Gemeindefest-Gottesdienst. Ev_012.jpg „Die Ohrwürmer“ unter Leitung von Sabina Stiller warten auf ihren Einsatz beim Gemeindefest-Gottesdienst. Ev_013.jpg Musicalaufführung der „Ohrwürmer“, dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling, vor dem Gemeindehaus. Groß war die Zahl der begeisterten Zuschauer, die im Gemeindegarten Platz gefunden haben. Ev_014.jpg Auch die jüngeren „Ohrwürmer“ waren beim Musical im Einsatz. Ev_015a.jpg Ev_015b.jpg Die Hupfburg erfreute sich beim Gemeindefest großer Beliebtheit. Ev_016.jpg 2. von 4 Seiten

Aufführung des Singkreises im Advent Ev_024.jpg. Ev_017a.jpg Die Jugendarbeit ist der evangelischen Pfarrgemeinde Mödling und ihren Mitarbeitern ein besonderes Anliegen. ImGemeindehaus An der Goldenen Stiege mit seinem herrlichen Garten bieten sich viele Möglichkeiten sich zu entfalten. Ev_017b.jpg Seit mehr als 25 Jahren gibt es auch regelmäßig evangelische Gottesdienste in der Waisenhauskirche, die vor allem die Bewohner der Südstadt gerne besuchen. Ev_018.jpg „4U“ heißt das Ensemble der jungen Sänger, die dem Kinder- und Jugendchor der „Ohrwürmer“ entwachsen sind. Hier gestalten sie den Jubiläumsgottesdienst in der Waisenhauskirche. Ev_019.jpg Bei der Jugendfreizeit in Kroatien stand natürlich auch ein Besuch von Pula auf dem Programm. Ev_020.jpg Blick zum neu gestalteten Altarbild in der evangelischen Kirche in der Scheffergasse. Ev_021.jpg Gottesdienst in der evangelischen Kirche Scheffergasse, Blick von der Orgel. Ev_022.jpg Chorprobe des Singkreises der evangelischen Pfarrgemeinde im Lichthaus. Ev_023.jpg Aufführung des Singkreises im Advent Ev_024.jpg. 3. von 4 Seiten

Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Arndt Kopp-Gärtner. Ev_025.jpg Aufführung des neu einstudierten Musicals der „Ohrwürmer“ im Lichthaus. Ev_026a.jpg Ev_026b.jpg Einer trage des anderen Last. Spielend lernt die Jugend, wie dieses christliche Wort gemeint ist. Ev_027.jpg Beginn des neuen Kirchenjahres mit Gemeindevertretern und Freunden sowie Darbietungen des Ensembles 4U. Ev_028.jpg Weihnachtlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Scheffergasse. Ev_029.jpg Fotos: Werner Stumptner, Gudrun Foelsche, Markus Lintner Zusammenstellung und Bildtexte: Gudrun Foelsche 4. von 4 Seiten