Interaktives Präsentieren Webseiten
Webseiten anfertigen Webseiten werden mit einem Editor hergestellt. Die Webseite wird in der Sprache HTML erstellt. HTML = Hypertext Markup Language Die Befehle dieser Sprache heißen Tags und werden in eckige Klammern geschrieben.
HTML Tags Beachte: Jeder HTML-Tag wird mit </…> beendet. Bedeutung <title> Titel des Dokuments <p> neuer Absatz <br> neue Zeile beginnen <h1> große Überschrift <img src=„bild.jpg“> Bild einfügen <a href=„ziel.html“> Hyperlink einfügen <hr> Horizontale Linie einfügen Beachte: Jeder HTML-Tag wird mit </…> beendet. z.B: <h1> Meine Internetseite </h1>
Webseiten Grundgerüst <!Doctype HTML> <html> <head> <title> Meine Internetseite</title> </head> <body> Ausgabetext der Seite mit Bildern und Hyperlinks </body> </html>
Interaktive Webseite Zur Hilfe Ausgangssituation: Auf der Startseite befinden sich ein Bild und ein Text. Von beiden Elementen wird jeweils ein Link ausgelöst. hilfe.html seite1.html Hier steht eine Hilfe. Zur Hilfe <a href=„hilfe.html“>Zur Hilfe</a> <a href=„seite2.html“><img src=„pfeil.png“ /></a> seite2.html Hier geht es weiter! Hinweis: Der img-Tag ist selbst schließend!
Interaktive Webseite Erzeugen Sie nun drei neue HTML-Seiten mit der angezeigten Hyperlinkstruktur. Zur Hilfe hilfe.html Hier geht es weiter! seite2.html Hier steht eine Hilfe. seite1.html ... ... Alle HTML-Seiten und Grafiken sollten in einem Ordner gespeichert sein.