Nationaler Tag der Dichtung National Poetry Day

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Erlkönig Johann Wolfgang von Goethe
Advertisements

Modal Verbs Pläne machen
Beim 1 beim 2 Modal s 1 Präsens Modal 2 Imperfekt Translate!
Komm so wie du bist Komm so wie du bist, komm in Lumpen,
Die Tiere.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Vorlesung Romantik Nikolausabend
Coordinating & Subordinating
Was sind deine Hobbys? Meine Hobbys sind ….
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Deutschlands größter Dichter
You need to use your mouse to see this presentation
Kein oder nicht ???.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Ich hab eine schöne Laterne
Der Erlkönig (Goethe) Activité 4 (correction) Ordne jedem Bild den richtigen Text zu und rechtfertige deine Zuordnung mit Zitaten aus dem Text ! Montage.
Der Stinger Use SVTO/TVSO to put the following sentences in order:
Klassische und moderne Balladen
You need to use your mouse to see this presentation
Gute Bilder & coole Sprüche
Die Musik der Romantik.
Montag: LT: Understand and Analyze Goethe´s Erlkönig
der Fuchs die Eule der Bär der Hase der Igel der Wolf
Der motorisierte Erlkönig
Das ist kein Speck! Das ist erotische Nutzfläche!
Kapital 6 Teil 2.
Vergleich von Liedern Heidenröslein Queen: Radio Gaga Vorspiel?
Freitag: LT: Understand and Analyze Goethe´s Erlkönig
Heimo präsentiert Gute Bilder coole Sprüche.
Kunterbunte Kinderwelt
Literarische Epoche Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Schiller
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Liebe und du wirst wieder leben
Johann Wolfgang von Goethe
BLOWIN’ IN THE WIND BOB DYLAN.
VI Gedächtnisstrategien
Johann Wolfgang von das neue eine NATUR- POLITIKER/MINISTER HEUTIGE NEUEWISSENSCHAFTEN moderne Feuerwehr DEUTSCH LITERATUR Geologie/Biologie.
Johann Wolfgang von Goethe
Meine Familie.
Was ich auch tue Text: Johannes Heun Musik: Johannes Heun
..
«Erlkönig» von Johann Wolfgang Goethe
Was machst du am Sonnabend?. Objectives Kapitel 3 Vokabeln: – –What you LIKE to do – –Common Activities in Germany – –Discuss popular styles of “Musik”
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Directions: You will read an authentic German Children's’ Book and you will answer the questions in complete sentences. You will see a full variety of.
Deutsch Oberstufe – Literaturgeschichte Sturm und Drang – JG
Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Schiller Heinrich Heine.
Phonetic symbols and how they describe German pronunciation Most Language dictionaries use phonetic symbols based on the International Phonetic Alphabet.
321 Keep CALM and PERSIGo! Wer wir sind? Dörte Aufgabe: Rallye-Skills:
Die Welt der Engel und das was sie uns sagen wollen.
Alle Tiere sind wie Menschen, Haben Vater, Mutter, Kinder, Lieben Sonne, Wind und Wasser, Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Alle Tiere sind uns Freunde.
Der motorisierte Erlkönig Gemacht K.M Wer rast so spät durch Nacht und Wind? Der Vater auf dem Motorrad, mit seinem Kind. Der Sohn sitzt im Beiwagen.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Johann Wolfgang von Goethe
The perfect tense (haben)
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16

- Sollen Mütter arbeiten? Oder lieber zu Hause bleiben?
Es ist mir vergönnt! SIT BACK, RELAX & ENJOY.
DIE FAMILIE.
Herbert`s Powerpoint Präsentation Automatic Besondere Worte.
Draußen ist Blätterfall.
introduce someone talk about your family ask and give someone’s age
Literatur und Wirklichkeit
Heimo präsentiert Gute Bilder coole Sprüche.
Der Erlkönig.
 Präsentation transkript:

Nationaler Tag der Dichtung National Poetry Day Johann Wolfgang von Goethe Erlkönig

Johann Wolfgang von Goethe England hat Shakespeare Deutschland hat Goethe. Goethe: 1749 - 1832

Lernziele To read and listen to a famous German poem. To use your knowledge of German to understand the poem. To use your imagination and creativity to illustrate the poem. To speak the poem. To enjoy the poem!!

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm.

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig "Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?" - “Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? ” - "Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif."

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig "Du liebes Kind, komm, geh mit mir! Gar schöne Spiele, spiel' ich mit dir; Manch' bunte Blumen sind an dem Strand, Meine Mutter hat manch gülden Gewand."

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig “Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht, Was Erlenkönig mir leise verspricht?” "Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind; In duerren Blättern säuselt der Wind."

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig "Willst feiner Knabe, du mit mir gehn? Meine Töchter sollen dich warten schön; Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn, Und wiegen und tanzen und singen dich ein."

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig “Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort Erlkönigs Töchter am düstern Ort?” "Mein Sohn, mein Sohn, ich seh' es genau: Es scheinen die alten Weiden so grau."

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig "Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; Und bist du nicht willig, so brauch' ich Gewalt." ] “Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an! Erlkönig hat mir ein Leids getan!”

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig Dem Vater grauset's, er reitet geschwind, Er hält in Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Müh' und Not; In seinen Armen das Kind war tot.

Erlkönig Erzähler = Narrator (2 full verses) Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig Erzähler = Narrator (2 full verses) Erlkönig = (2 ½ full verses) Vater = shared Kind / Sohn = shared

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihm sicher, er hält ihm warm. Erlkönig Langsam – zum Lernen Animation 3D Film Kurzfilm – mit Musik Schnell - Rapper