Geringwertige Wirtschaftsgüter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beispiel 13 (1): Anzahlung – Variante 1 (ohne Bilanzierung)
Advertisements

Zugänge im Anlagevermögen
Vorbereitung INGENIUM am
Übung E: Fremderstellung eines Bürogebäudes über den Bilanzstichtag
schnittspreisverfahren
1494: Luca Pacioli verfasst das
3 Anlagenabschreibung RWCO II-Buch - S. 47ff. Wirtschaftsgüter, die dem Betrieb dauernd dienen. Beweglich/unbeweglich: Maschine/Grundstück Materiell/immateriell/finanziell:
Beispiel 08: Anlagenkauf (inkl
Beispiel 9 Selbsterstellte Anlagen
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Buchung der Warenkonten
Geringwertige Wirtschaftsgüter
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
ü Berechnung Abschreibungsbetrag ANSCHAFFUNGSWERT: € 1.000,00
2… Zahlungsmittelkonto oder 4600 Erlöse Anlagenverkauf
2… Zahlungsmittelkonto oder 4600 Erlöse Anlagenverkauf
Die doppelte Buchführung
ü Bildung einer Rückstellung Darstellung: Buchung: Aufwandskonto Rückstellungen Bildung einer Rückstellung Auflösung 1 (Rückstellung = Zahlung) Auflösung.
ü Anzahlungen, Vorauszahlungen; Umsatzsteuer und Vorsteuer Anzahlung
Grundlagen des Jahresabschlusses
Konto: Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben
Kunde zahlt Mahnspesen
ü Möglichkeiten des Zugangs zum Anlagevermögen Zukauf BILANZ
Konto - Buchungssatz Kassabuch Kassakonto 1.000,- Barabhebung
Vier Gruppen von Steuern
Abhebungen und Einzahlungen
Unternehmensrechnung 2014
Unternehmensrechnung II. Jahrgang Teil 1 Mag. Helmut Bauer BHAK 1 Salzburg
Direkte Abschreibung Buchungssatz: Darstellung:
Arten der Forderungsbewertung
Innergemeinschaftliche Lieferung und Transportkosten
Verbuchung von Bestandsveränderungen
Erfassung der Vorsteuer, Nettomethode
ausbuchen. Das Fahrzeug scheidet aus seinem Betrieb aus.
Provisionsabrechnung
Verbuchung des Rechnungsausgleichs
Umsatzsteuer für Besorgungsleistungen
Bildung einer Rückstellung
Abhebung 2700 Kassa an 2870 (3170) Barverkehr mit Banken 2700 Kassa an 2870 (3170) Barverkehr mit Banken 2870 (3170) Barverkehr mit Banken an 2800 (3110)
Darstellung unter Verwendung der Kontonummern des SKR 04
Die Verbuchung von Gutscheinen
Vertiefende Jahresabschlussbuchungen
Buchungen auf Bestandskonten Einführung
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Wolfgang Wiechmann Einführung in die Kostenrechnerischen Korrekturen
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
Privatkonto (Unterkonto des Eigenkapitals)
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten in Tourismusbetrieben
Unternehmen, mit laufenden Geschäftsfällen
Verbuchung von Zahlungen mit Kreditkarten, Bankomatkarten und Quick
Finanzbuchführung der Tourismusbetriebe
Video-Beispiel Lernkiste.org.
Keine gesonderte Buchung!
Verbuchung von diversen Aufwänden
Rechnungsausgleich Dennis & Max.
Θ Laufende Buchungen (Waren) Einkauf, Verkauf, etc.
Bilanz, Bestandskonten, Buchungsregeln
Uneinbringliche Forderungen
ü Bildung einer Rückstellung Darstellung: Buchung:
Anlagevermögen Anlagevermögen Gliederung des Anlagevermögens
Verbuchung der Anlagenzugänge
Rückstellungen sind Verbindlichkeiten, die dem Grunde nach, nicht aber nach ihrer Höhe und Fälligkeit feststehen. Beispiel: Kosten für ein schwebendes.
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
Kontenlehre - Personenkonten
Inventarverzeichnis im Verein
nicht abnutzbar abnutzbar beweglich unbeweglich lineare Abschreibung
Die Verbuchung von Gutscheinen
ü Verkauf eines Lkw Verkauf eines Lkw Verbuchung des Verkaufserlöses
3) Welche Prinzipien gelten bei der Bewertung? 1) Wo?
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
 Präsentation transkript:

Geringwertige Wirtschaftsgüter Geringwertige Wirtschaftsgüter sind jene abnutzbaren Anlagegüter, deren Anschaffungs-wert den Betrag von € 400,– (ohne USt) nicht übersteigt. Geringwertige Wirtschaftsgüter Selbst erstellte Anlagen In Bau befindliche Anlagen – Verbuchung Anlagen – Darstellung Verbuchung auf Konten in der Kontenklasse 0, Umbuchung am Jahresende 0 . . . Geringwertige . . . 2700 Kassa (2800 Bank etc.) 2500 Vorsteuer 7030 Abschreibungen geringwertiger 0 . . . Geringwertige . . . Wirtschaftsgüter Sofortige Verbuchung auf dem Konto 7030 7030 Abschreibungen geringwertiger 2700 Kassa (2800 Bank etc.) Wirtschaftsgüter 2500 Vorsteuer ü

ü Selbst erstellte Anlagen – Beispiel 5100 Rohstoffverbrauch 70.000,– 120.000,– Kl. 6 Personalaufwand 9850 SBK 9890 GuV 4580 Aktivierte Eigenleistung 60.000,– Kl. 7 Sonstige Aufwendungen 0300 Gebäude Herstellungs- kosten 250.000,– 250.000,– Nach Fertigstellung wird die Lagerhalle mit den Herstellungskosten von € 250.000,– im Soll des Kontos 0300 Gebäude erfasst. Geringwertige Wirtschaftsgüter Selbst erstellte Anlagen In Bau befindliche Anlagen – Verbuchung Anlagen – Darstellung ü

In Bau befindliche Anlagen – Verbuchung 1. Buchungen während der Herstellung der Anlage Abschlagszahlungen (Teilzahlungen) 0710 Anlagen in Bau 33... Lieferantenkonto (2800 Bank etc.) 2500 Vorsteuer Geringwertige Wirtschaftsgüter Selbst erstellte Anlagen In Bau befindliche Anlagen – Verbuchung Anlagen – Darstellung bei Selbsterstellung 0710 Anlagen in Bau / 4580 Aktivierte Eigenleistungen 2. Buchungen nach Fertigstellung der Anlage Endabrechnung (Restbetrag): 0710 Anlagen in Bau 33... Lieferantenkonto (2800 Bank etc.) 2500 Vorsteuer Umbuchung des Kontos 0710 Anlagen in Bau auf das entsprechende Anlagenkonto: 0... Anlagenkonto / 0710 Anlagen in Bau ü

In Bau befindliche Anlagen – Darstellung L 7.03: Verbuchung von in Bau befindlichen Anlagen Errichtung eines Betriebsgebäudes (2016-2017); zwei Teilrechnungen 21.06.2016: B 95 Überweisung € 70.000,- + € 14.000,- USt = € 84.000,- 18.10.2016: P 132 Überweisung € 200.000,- + € 40.000,- USt = € 240.000,- 13.06.2017: Übergabe und Beginn der Nutzung 20.06.2017: Endabrechnung Geringwertige Wirtschaftsgüter Selbst erstellte Anlagen In Bau befindliche Anlagen – Verbuchung Anlagen – Darstellung Gesamtherstellungskosten € 620.000,00 – Teilzahlungen € 270.000,00 € 350.000,00 + 20 % Umsatzsteuer € 70.000,00 Restbetrag € 420.000,00 Lösung: 2016 21.06. 0710 Anlagen in Bau 70.000,00 2800 Bank 84.000,00 2500 Vorsteuer 14.000,00 18.10. 0710 Anlagen in Bau 200.000,00 2810 PSK 240.000,00 2500 Vorsteuer 40.000,00 2017 20.06. 0710 Anlagen in Bau 350.000,00 33998 Ing. K. Zeiler GmbH 420.000,00 2500 Vorsteuer 70.000,00 0300 Gebäude / 0710 Anlagen in Bau 620.000,00 ü