Klinische Chemie & Laboratoriumsdiagnostik Einführung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Traktanden Sitzung 1 (Wo 35)
Advertisements

Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen
Übersäuerung … … ein unterschätztes Risiko
Facheinführung
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012
Zentrum Psychosoziale Medizin
Programmiermethodik SS2006 © 2005 Albert Zündorf, University of Kassel 1 4. Design Gliederung: 1. Einführung 2. Anforderungsdefinition 3. Analyse 4. Design.
Programmiermethodik SS2006 © 2005 Albert Zündorf, University of Kassel 1 4. Design Gliederung: 1. Einführung 2. Anforderungsdefinition 3. Analyse 4. Design.
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäude K06 (Bettenhaus)
Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten
Rational Fluid Therapy in Germany
Siehst du den Hund?.
“Frauen mögen es”.
Woran erkennt man den Kühlschrank einer einsamen Frau ???????
Wer weiß, wofür Damen dieses Zeug brauchen ? Nachfolgend einige prominente Beispiele...
Für das bald kommende kalte Wetter
Shared decision-making
Medizin des Alterns und des alten Menschen
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
PowerPoint  Microsoft PowerPoint ist ein Computerprogramm, mit dem sich interaktive Präsentationen unter Windows und Mac OS erstellen lassenWindowsMac.
Was hat eine Länge von 18 cm und macht jede Frau glücklich?
Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADHS
ZIB Med Zentrum für Internationale Beziehungen der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln Stabsstelle des Dekanats Fakultätsbeauftragter: Prof.
Bereich Logistik, Statistik und Wahlen, Dr. G. Bender Bevölkerungsentwicklung Folie 1 von Zeitreihen
Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADHS DR. RALPH MEYERS SOZIALPSYCHIATRISCHES CENTRUM DR.MEYERS DORSTEN,
1 verstehen - fühlen – inspirieren Tel: (02632) Fax: (02632) evitare Unternehmensberatung  Organisationsentwicklung  Coaching  Beratung.
Sponsoren Vorwort Programm
forREHA forREHA Perspektiven der Rehabilitationsforschung Hinweise
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Herzlich Willkommen zur Ärztefortbildungsveranstaltung von FIND-ID
Ergebnisse aus der MBOR-Management-Studie
Reactive Everywhere Thomas, Karsten.
Das Kinderwerk Lima in Peru
Klausurtermine Vorlesung Klinische Psychologie (BSc) WS08/09 Prof. Dr
Dienstags, 17:15 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium
R. -A. Steifensand ¹, L. Füzesi ², J
Herbstakademie Physik für Schülerinnen und Schüler
Einführung in die Stadtsoziologie
CAMPUS INNENSTADT MEDIZINISCHE KLINIK INNENSTADT INTENSIVSTATION
Dr. rer. nat. Manfred Fobker
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
Betreuung einer klinischen Studie zum Thema Knochenersatzmaterialien
Autismus-Sprechstunde
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Humanmediziner und Zahnmediziner
Praxiswerkstatt Personalführung - Träger
Wie du geniale Präsentationen mit PowerPoint erstellen kannst schnell & einfach In diesem Video zeige ich Dir Schritt für Schritt wie du eine einzigartige.
B.Sc. Wirtschaftspädagogik FSK-Wahl
Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch
Ein Blick aus der Praxis
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
B. Sc. Wirtschaftspädagogik FSK-Wahl
Klinische Chemie & Laboratoriumsdiagnostik Einführung
Englisch für Grundschulen
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
Störungen der kindlichen Sprachentwicklung
Forscherstunden Der Tag der offenen Tür beginnt um 9.30 Uhr: Aula
Video: Einfache Übungen mit Powerpoint erstellen
KVJS, Fachtag Träger Schulsozialarbeit
Lebendige Natur Vom mechanistischen zum holistischen Weltbild
Lebendige Natur Vom mechanistischen zum holistischen Weltbild
VL Medizinische Soziologie – Evaluation WS18/19
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) (Fellstudie zur Vorlesung 5) Thema der Fallsudie Grundlagen der.
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Semestertermine WS Semesterbeginn Vorlesungsbeginn
-Kolloquium und Antrittsvorlesung Ab 14:30 Uhr
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
 Präsentation transkript:

Klinische Chemie & Laboratoriumsdiagnostik Einführung Dr. med. Michael Erren Centrum für Laboratoriumsmedizin Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Strasse 33 D-48149 Münster Tel. 0251 83-47229 Fax: 0251 83-47229 wwwlabor.uni-muenster.de erren@uni-muenster.de

„Ärzte ohne pathophysiologische Kennnisse gleichen Maulwürfen: „Sie arbeiten im Dunkeln, und Erdhügel sind die Zeugen ihrer Tätigkeit.“

Indikationen für Laboruntersuchen Screening Monitoring (Verlaufs- / Therapiekontrolle) Differentialdiagnose Prognose / Risiko-Stratefizierung

Klausur

Skript: Powerpoint-Version

Skript Text-Version => Homepage

Handouts

CD

Buchempfehlung

Seminare/Praktika

Laborführung

Intensivpraktikum

Anmeldung zu kostenlosen Laboruntersuchungen Frau Anne Cleff Tel Anmeldung zu kostenlosen Laboruntersuchungen Frau Anne Cleff Tel. 83-47237 Raum 05.116 Parameter: Klinische Chemie Blutbild Gerinnung Lipidstatus

Evaluation

Video Streaming/Download

Video Streaming/Download