Ferdinand Georg Waldmüller

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Weihnachten (Christmas)
Advertisements

Landeskunde ©MFL Sunderland 2007 DF
PD Dr. Arnold Hinz Sind Lehr- und Unterrichtsevaluationen mittels Ratingskalen valide und effektiv?
Woher kommst du? Talking about where people are from.
Nikolaus.
Das Wetter – Bern, Switzerland -5°C to 4°C Wolkig, Sonnig Das Wetter – Zurich, Switzerland Das Wetter – Basel, Switzerland -6°C to 5°C Wolkig, Sonnig -4°C.
Défilement automatique.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Wer ist der beste Brieffreund oder die beste Brieffreundin für Hermann?
Presentation zum 3. Oktober
LATERNENFEST LIGHT FEAST. Theatre Sleeping Beauty Songs Poems.
Kindergarten of Launegg Styria - Austria Kindergarten of Launegg Styria - Austria Let us introduce ourselves… Wir stellen uns vor…
DEUTSCHE VERBEN I. REGULAR VERBS.
HERMANN KOLB PRESENTS.
to write schreiben man der Mann book das Buch telephone das Telefon.
You need to use your mouse to see this presentation
Frau McKeag. Märchen fangen fast immer an mit "Once upon a time," oder "Es war einmal…”
Words which are similar in German and English - which syllable is stressed? Presented by Margaret Southgate L193 Rundblick: beginners’ German.
Ostern in Deutschland Der Oster- Hase / Easter
Olaf Hartmann NPC Austrian Research Promotion Agency FFG EUREKA in Austria Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft | Sensengasse 1 | 1090 Wien.
Wer malte diese?. Albrecht Dürer Er hat Haar. Er hat einen Kopf.. Er hat eine Stirn.
Johann Michael Sattler Born in 1786 in Lower Austria Died in 1847 at the age of 61 in Salzburg He is one of the most famous painters in Austria.
National painter of Austria
Ist Ihr Unternehmen reif für die digitale Zukunft? Erfolgreich auf die neuen Megatrends reagieren Tim Cole Internet-Publizist St.Michael im Lungau.
When is the Genative case used? Show possession Replaces “von” and the dative case This is seen as being more formal in today’s language. With Genative.
Bremse brake Welcher Roller hat eine Fussbremse, welcher hat eine Handbremse? Which scooter has a footbrake, which one has a handbrake?
Weihnachten in Deutschland
Ein jahr in deutschland
Systemic TA Oxford-Seminar
Kapitel 1-Stufe 2 Review Power point.
Sam rode his bike slowly.
Augustusburg Palast-Koeln
The best of Germany II Helga Design.
KEY LANGUAGE P5 / YEAR 2 / BLOCK 3 GERMAN.
Maybach 57 S – € Höchstgeschwindigkeit: 275 km/h
Die Weihnachtsgeschichte
Adam & Eve. Adam & Eve Mayestätisch das Matterhorn.
B E R L I N.
Der rosarote Schmetterling
Power Eine Point Präsentation
Foto Safari ! 7 Österreich
Bitte noch nicht klicken . . .
translating & Vizualizierung by .
DAS FRIEDENSLICHT IM ADVENT!.
Engel der Nacht, so hab ich sie genannt
Weihnachten in Deut sch land.
S'FRIJOHR.
Live is short - das Leben ist kurz Autor unbekannt.
O zapft is! Das Oktoberfest 2016 wird anders werden als in den letzten Jahren Das Oktoberfest 2016 wird anders werden als in den letzten Jahren.
Advent, es ist Advent - Die Ladiner-.
STANISLAV FOMENOK RUSSIAN PAINTER
Wenn Sie ein Vogel wären, würden Sie die Welt so sehen….
Foto Safari ! 7 Österreich
einfach nur Bilder 7 Nicht klicken
Ringstrasse Vienna.
German Year 4 Units Hallo! Wie geht’s?
einfach nur Bilder 7 Nicht klicken
German Castles Burg Anholt - Münsterland Music: Peer Gynt.
Châteaux allemands Burg Anholt - Münsterland Music: Peer Gynt.
Zauberreich   Feen, Elfen, luftige Wesen Zwerge, Gnome im Zauberreich gewesen? Wispern, flüstern MondscheinZaubertanz fühlen, sehen GlitzerSternenglanz.
German Castles Burg Anholt - Münsterland.
Herbst Mai 1506 Niemand kann bis heute genau sagen wie der NAVIGATOR Wirklich aussah XFOFERENS.
So soll es sein So kann es bleiben xannex Autoplay Song Ich und Ich
Systemic TA Oxford-Seminar
Wiener Staatsoper.
Wer möchte eine Million Süßigkeiten gewinnen?
Wiege des Geistes.
Marmotte (fr.) Das Murmeltier (dt.)
Udos Reise nach Wien.
Im Restaurant How to order food in a restaurant
 Präsentation transkript:

Ferdinand Georg Waldmüller 1793 -1865 Vienna Painter Vienna Painter

Ferdinand Georg Waldmüller (* 15.Jänner 1793 in Wien; † 23.August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling) Waldmüller gilt als der bedeutendste österreichische Maler des 19. Jahrhunderts. In seinem Schaffen war er sowohl in der Landschaftsmalerei als auch im Porträt und der Genremalerei gleichermaßen erfolgreich. Er war einer der großen Repräsentanten der Wirklichkeitsschilderung. Die Darstellung des Lichts wurde zum Zentralproblem seines umfangreichen Schaffens, das an die 1200 Gemälde umfasst. Bilder Waldmüllers befinden sich auch außerhalb Österreichs in zahlreichen internationalen Galerien. Seine Bilder sind bis heute außerordentlich populär, wobei Waldmüller oftmals als Darsteller von Biedermeier-Idyllen missverstanden wird.

Waldmüller counts as the most significant Austrian painter of Ferdinand Georg Waldmüller (* 15.Jänner 1793 in Wien; † 23.August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling) Waldmüller counts as the most significant Austrian painter of the 19-th century. In his creating he was equally successful in the landscape painting as well as in the portrait and the genre painting. He was one of the big representatives of the reality portrayal. The representation of the light became the central problem of his extensive creating which encloses to 1200 paintings. Pictures of Waldmüller are also beyond Austria in numerous international galleries. His pictures are exceptionally popular till this day and forest miller is often misunderstood as an actor by Biedermeier period idyls.

„Die Ernte“ „Die Ernte“

„Die Pfändung“ „Die Pfändung“

Fronleichnam Fronleichnam

„Der Unterricht“ Kaiser Franz Joseph, als kindlicher Grenadier 1832 Sammlung Liechtenstein

„Die Erwartete“ 1860 „Die Erwartete“ 1860

Selbstporträt mit 35 Jahren Galerie Belvedere Wien Portrait L.v.Beethoven 1828 Selbstporträt mit 35 Jahren Galerie Belvedere Wien Portrait L. v. Beethoven

Alte Bäume im Wiener Prater 1831 Alte Bäume im Wiener Prater 1831

„Schutz vor dem Gewitter“ „Mutterglück“ 1857 LM Joaneum

Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung) Die unterbrochene Wahlfahrt (Die Hilfeleistung) Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung)

Gemaltes Logo für das Restaurant „Zum schwarzen Kamel“ 1800 The artist was customer of the Restaurant and designed ist Logo! Gemaltes Logo für das Restaurant „Zum schwarzen Kamel“ 1800 The artist was customer of the Restaurant and designed ins Logo!

„???“ „amoureux surprise“ „???“

1835 Dr. Josef Eltz mit seiner Familie in Bad Ischl

Familie Gierster „Familie Gierster“

„Kinder“ 1834 Öl auf Holz 23 x 31cm, Eremitage St. Petersburg

W.S.I. 30.12.2007 L .v. Beethoven waltraud.infeld@chello.at

Visionné chez Pour en voir plus cliquez ici