HP Education Services Das Angebot für HP OpenVMS

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG All rights reserved. Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG is a Trademark Licensee.
Advertisements

Rechnernetze und verteilte Systeme (BSRvS II)
Lizenzen und virtuelle Maschinen
Design- und Entwicklungswerkzeuge
<<Presentation Title>>
HP OpenVMS Mark Kaus, IT-Security, tecis Finanzdienstleistungen AG.
Windows auf öffentlichen PCs
LINUX&NT/ Konkurrenz &Kooperation Dürrenweid Professur systeme Betriebs- CheOpS 1 LINUX & Windows NT - Konkurrenz & Kooperation Historie Konfiguration.
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Entwurf Staatsballett
Präsentation Klaus Bachmann Handelsvertretung bfd
Personen Befragung. Ex-Unternehmer: 49 Jahre Treppenbauer / Treppenmeister früher Unternehmer heute angestellt im Vertrieb 2.
Michael Haverbeck System Engineer
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Dienstag, 25. November 2008 / FF Wels BlackBerry – Endgeräte.
IT-Lösungen für Ihren Erfolg
Schnell - flexibel - kompetent Univention Partner Summit 2012 Wandel im Angebot und Einsatz von IT Manfred Lütkemeyer Business Development.
Maximise your Knowledge! Unsere Entwicklung 2004Integration der Compu-Shack Trainingsabteilung Kooperation mit IBM IT Education Services Kooperation.
Vorstellung der Referenzprojekte aus den Bereichen:
Technisches Update Veeam Backup & Replication Version 7 Cloud Edition
Virtuelle Vorschungsumgebungen - Joomla Seminar: Virtuelle Forschungsumgebungen Dozent: Professor Manfred Thaller Referent: Peter Smits 20. Januar 2011.
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
1 von 6 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Pathway Adaptierung bestehender Lernmaterialien für die IBT-Methode, Schulung von.
® IBM Software Group © 2005 IBM Corporation Hanseatic Mainframe Summit 2009.
dotnetpro Leser bestätigen erneut…
Warum IIS? Best of Microsoft Webserver
Aktuarielles Controlling I
DAS x86 / PureSystems Ausbildungskonzept für unsere Business Partner Steigern Sie Ihren Erfolg! mit.
Fachstudie: Marktanalyse Provisioning Tools
System Center 2012 Automatisierung von IT-Prozessen Sinja Herbertz Education Support Centre Deutschland.
Aufbau eines Betriebssystems
Jan Rohe Education Support Centre
Dedizierte Systeme SoSe 2009 IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Dozentin: MA Susanne Kurz 20. März 2009Betriebssystem Mac.
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH.
Betriebssysteme: Windows
Arrow ECS Training Get-KnowHow | Select-Object -property 'Essential' Windows PowerShell v5: Die Neuerungen im Überblick Thorsten Butz.
DAS x86 / PureSystems Ausbildungskonzept für unsere Business Partner Steigern Sie Ihren Erfolg! mit.
CERTNET GmbH Die Microsoft Imagine Academy vormals Microsoft IT Academy Program Eine Übersicht über die Leistungen CERTNET GmbH ▪ Leipziger.
Folie 1 ONLINE USV-Systeme AG Roland Kistler, März 2013 Herzlich Willkommen Roland Kistler Sales Engineer Tel. +49 (89)
Lync and Learn mit Manfred Helber Thema heute: Überblick der Leistungserweiterungen von Windows Server 2016 Start: 9.30 Uhr 30 Minuten Vortrag & Demo 30.
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
Lehrerfortbildung Angebote. (c) E-Learning Kompetenzzentrum ALP Dillingen mebis-Lehrerfortbildung Selbstlernkurse zum Aufbau von Kursen: Prints und Videos.
© 2011 IBM Corporation Mit System x zum Erfolg Tools & Ressourcen Oliver Stark - Competitive Sales Specialist
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Ihr Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Level I - IV 1 Das neue Schulungsprogramm des.
LINUX II Samba Verbindung mit Windows. Samba Übersicht ● Samba dient zur Verbindung von Linux-Clients mit Windows Rechnern ( samba-client ) sowie von.
 DOAG e.V., 25.Oktober Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Oracle Support Services
Oracle Academy – Das Hochschulprogramm von Oracle
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Informations-Werkstatt der MEV Schweiz AG
Azure Backup, Azure Backup Server und Azure Site Recovery
Management-Projekt: Students2Startup (LS Kuckertz)
Den richtigen Weg finden
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
1.
Digitale Transformation
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Mediabox Zusatzangebote.
Oracle Support Services
Generierung von Berichten mit Oracle Reports Server 10g
Update Warenwirtschaft/CRM
terra cloud 2.0 Preview Überblick Entwicklung
Studiengang Informatik FHDW
Gesellschaften und Aufbau der FERI AG
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Computer Services Herausforderung ABK hatte sich zum Ziel gesetzt, den Kundenbedarf nach schnelleren Zahlungen zu erfüllen und trotz rapiden Wachstums.
Windows 10 Einführungsprojekt Abgeschlossen oder doch nicht?
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

HP Education Services Das Angebot für HP OpenVMS www.hp.com/de/hpeducation

Seminar-/Schulungsberatung Deutschland   Tel.: 01805 14 5555(0,12€/Min.)  hpeducation.de@hp.com Partner Certification: 01805 929735 (0,12€/Min.) Schweiz Tel.: +41 58 444 66 77 Österreich Tel.: +43 1 81116 1880 HP Education Services Bildungsberatung - Maßgeschneiderte Schulungen   Ralf Reinhardt Tel.: +49 7031 14-6574 Frank Röhm Tel. +49 7031 14 -6472 Felix November 18

HP Education Services www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

HP Education Services Schulungsangebot Neu! Aktuell! Bis zu 20% Rabatt für Mitglieder der HP User Society DECUS München e.V. HP-UNIX HP Tru64 HP OpenVMS HP Nonstop Microsoft Linux HP Proliant/Blade VMWare HP OpenView IT Service Management HP StorageWorks Citrix Imaging & Printing ... www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Wo finde ich das Kursangebot? www.hp.com/de/hpeducation Dort entweder Suche nach “OpenVMS” oder den Link "OpenVMS" anklicken Ansprechpartner “hier & heute" Felix Bapistella und Karl Bruns Felix www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

mehr als 45 Jahre VMS-Erfahrung Die OpenVMS Trainer: Felix U. Bapistella + Karl Bruns = mehr als 45 Jahre VMS-Erfahrung Felix / Karl Bruns www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Aktuelle Kurse Standardschulungen Zusätzliche HP OpenVMS Seminare System Administrator Curriculum OpenVMS V7.3 Alpha Programming Zusätzliche HP OpenVMS Seminare Customized Training Felix www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

System Administrator Grundausbildung: www.hp.com/de/hpeducation/themen Nutzung des Betriebssystems U3716S 5 Tage System- management I U3724S 5 Tage System- Management II U3725S 5 Tage Felix OpenVMS Boot Camp U3585S 10 Tage www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

System Administrator Wahlseminare www.hp.com/de/hpeducation/themen OpenVMS 8.2 Internal Differences U8632S 5 Tage OpenVMS Advanced Server U3731S -5 Tage Nur auf Anfrage OpenVMS 8.2 Technical Update U8631S 2 Tage Felix www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

System Administrator Aufbau www.hp.com/de/hpeducation/themen Verwalten komplexer Systeme U3726S 5 Tage Performance Management U3727S 5 Tage TCP/IP Services für OpenVMS U3728S 5 Tage Karl Bruns www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Programmierung www.hp.com/de/hpeducation/themen V7.3 Alpha Programming Features I U3717S 5 Tage V7.3 Alpha Programming Features II U3718S 5 Tage Karl Bruns www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Zusätzliche HP OpenVMS Seminare Themen sind nach den Wünschen der Schulungsteilnehmer und aus der Praxiserfahrung der Trainer zusammengestellt Dienen als Ergänzung des Curriculums Können an die Anforderungen des Kunden angepasst werden Zusätzliche Termine nach Bedarf des Kunden Felix www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

www.hp.com/de/hpeducation/themen WVM008BA OpenVMS Operating, 4 Tage WVM009BA OpenVMS Scripting mit DCL, 3 Tage WVM010BA OpenVMS-Konzepte für Unix-Admins, 3 Tage Felix www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

WVM001BR DECnet-Plus Konfiguration und Management, 5 Tage WVM002BR OpenVMS Cluster Konfiguration und Management, 5 Tage WVM003BR TCP/IP V6 in Theorie und Praxis, 3 Tage WVM004BR OpenVMS Security, 4 Tage WVM006BR OpenVMS Alpha Programmierung I, 5 Tage WVM007BR TCP/IP in heterogenen Netzwerkumgebungen, 5 Tage WVM012BR Advanced TCP/IP Services for OpenVMS Karl Bruns www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Die nächsten Kurstermine: Nutzung des Betriebssystems (U3716S) 20. November in Ratingen 22. Januar in Böblingen System Management I (U3724S) 20. November in Bad Homburg System Management II (U3725S) 16. Oktober in Böblingen 08. Januar in Bad Homburg Verwaltung komplexer Systeme (U3726S) 11. Dezember in Bad Homburg www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Die nächsten Kurstermine: (Fortsetzung) Performance Management (U3727S) 13. November in Böblingen TCP/IP for OpenVMS (U3728S) 15. Januar in Böblingen OpenVMS 8.2 Internals Differences (U8632S) 27. November in Böblingen Cluster Configuration and Management (WVM002BR) 06. November in Böblingen www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Die nächsten Kurstermine: (Fortsetzung) OpenVMS Security (WVM002BR) 04. Dezember in Bad Homburg OpenVMS Boot Camp (U3585S) 11. Dezember in Bad Homburg www.hp.com/de/hpeducation/themen ( 01805/145555 (0,12 €/min) * hpeducation.de@hp.com November 18

Seminar-/Schulungsberatung Deutschland   Tel.: 01805 14 5555(0,12€/Min.) hpeducation.de@hp.com Partner Certification: 01805 929735 (0,12€/Min.) Schweiz Tel.: +41 58 444 66 77 Österreich Tel.: +43 1 81116 1880 HP Education Services Bildungsberatung - Maßgeschneiderte Schulungen   Ralf Reinhardt Tel.: +49 7031 14-6574 Frank Röhm Tel. +49 7031 14 -6472 Felix November 18

Wir wollen noch besser werden! Erfolgs- faktor Mensch Für welche Themen wünschen Sie Schulungen? Welche Ausbildungsform(en) bevorzugen Sie? An was haben wir noch gar nicht gedacht? . . . www.hp.com/de/ hpeducation ( 01805/145555 (0,12 €/min) November 18

Vielen Dank! Q & A Felix November 18