Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gymnasium An der Stenner
Advertisements

GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Informationen zum Ganztagsangebot am ELG
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Planungsstand Februar 2014
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Zellerschule Nagold.
Informationen zur offenen Ganztagsschule
Baumeister Schuljahr 2013/2014
Auf dem Weg zur Ganztagsgrundschule Juli 2014.
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Informationsveranstaltung zukünftigen Erstklässler am
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
An der Grundschule im Mandelgraben Ganztagsangebot 1.Allgemeine Grundlagen 2.Mittagessen 3.Hausaufgaben- und Lernzeit 4.Arbeitsgemeinschaften und Gruppen.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Infoveranstaltung Ganztag Erich-Simdorn-Schule
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Ganztagesschule.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Offenen Ganztagsschule (OGS)
Herzlich Willkommen in der. Inhalt: 1.Organisationsstruktur 2.Rhythmisierung 3.Kommunale Betreuungsangebote 4.Mittagessen/ Mittagpause 5.Termininformationen.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
Unsere Schule 423 Schülerinnen und Schüler
Informations-abend Grundschule
Gemeinschaftsschule Illingen Wahlfreiheit und Flexibilität sind unsere Alleinstellungsmerkmale im Landkreis Neunkirchen.
Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule
„Betreuende Grundschule“
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ganztages-grundschule
Elterninformationsabend Christinaschule
Umsetzung des Ganztagsangebotes in Wahlform
Die Falken Bielefeld bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband mit dem Ziel, die demokratische Bildung junger Menschen zu fördern anerkannter.
Schulische Ganztagesbetreuung
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Betreuungskonzept für die Ganztagesschule Bärenfelsschule
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Die Deutsch-Französische Grundschule
St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft
Grundschule Fischbach Informationsabend
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Folien nach Wochentagen
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Die Ganztagesgrundschule
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
„Betreuende Grundschule“
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
Am Kunstgymnasium.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Herzlich Willkommen! Schurwaldschule.
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20
Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain
 Präsentation transkript:

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule Informationsabend zur Einschulung 2018

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2017/18 Unser Rahmen Ganztagesgrundschule (GTS) der „Wahlform“ Verbindliche Anmeldung für ein Schuljahr an 4 Tagen/Woche (Mo.-Do.) Kostenfreie Angebote von 8:00 bis 16:00 Uhr Mittagessen kostenpflichtig Zusätzlich: Kernzeit, Betreuung in der Mittagspause und Ferienbetreuung als Bezahlangebot / Angebot des Schulträgers

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Tagesablauf und Ganztagsangebote und Kernzeit Frühbetreuung / Kernzeit ab 7:00 Uhr (kostenpflichtig) verbindliches „Ankommen“ in der Schule 8:00 bis 8:15 Uhr Verbindliche Unterrichtszeit 8:15 bis 11:45 / 12:35 Uhr Kernzeit bis 13.00 Uhr, Do. bis 14.30 Uhr Donnerstag verpflichtender Nachmittagsunterricht in allen Klassen (von 14:30 bis 16:00 Uhr) Mensaessen und betreute Mittagspause in festen Bezugsgruppen Hausaufgabenbetreuung Bildungs- und Kreativangebote, gebundene und ungebundene Freizeit

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Unterricht ohne Ganztag Zeit Min Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag   8.15-9.50 20 Pause 10.10-11.45 11.50-12.35 55 13.30-14.30 60 14.30-16.00 90

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 … mit Ganztag Zeit Min Montag Dienstag Mittwoch Donnerst Freitag 8.00-8.15  15   8.15-9.50  95 20 Pause 10.10-11.45 11.50-12.35  45 Mittagessen 55  Mittagessen und Mittagspause 13.30-14.30 60  Hausaufgaben  AG 14.30-16.00 90

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 … nur Kernzeit (Verlässliche Grundschule) Zeit Min Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00-8.15   8.15-9.50 20 Pause 10.10-11.45 11.50-12.35 55  bis 13.00 Uhr 13.30-14.30 60 14.30-16.00 90

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 … mit Mittagspause-Betreuung nur Donnerstag voraussichtliche Kosten pro Monat 22,00 € (inkl. 12 € Essensgeld) Zeit Min Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag   8.15-9.50 20 Pause 10.10-11.45 11.50-12.35 55 13.30-14.30 60 14.30-16.00 90

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 … Ganztag und Kernzeit Zeit Min Montag Dienstag Mittwoch Donnerst Freitag 7.00-8.15   8.15-9.50  95 20 Pause 10.10-11.45 11.50-12.35  45 Mittagessen  bis 13.00 55  Mittagessen und Mittagspause 13.30-14.30 60  Hausaufgaben  AG 14.30-16.00 90

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 „Mittagspause“ 11.45 / 12.35 Uhr bis13.30 Uhr Mittagessen in der Mensa der Realschule (42 € mtl.) Ruhen, Lesen, Spielen Bei trockenem Wetter Pause auf dem Schulhof

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Hausaufgaben-Betreuung Nach Klassenstufen getrennt Betreut von Lehrkräften und Jugendbegleitern Nach Fertigstellung der HA Betreuung im Spielezimmer

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Angebote am Nachmittag im Ganztag im laufenden Schuljahr Montag Lehrerinnentag Schwimmen Frau Schiele Sprache und Konzentration mit Musik Frau Rentschler   Räumliches Denken - Baumeisterspiele Frau Menzel Sprachförderung Frau Schenkel Feinmotorik - Bügelperlen Frau Jordan und Frau Helber

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Angebote am Nachmittag im Ganztag Dienstag Ballschule VfL Johannes Kappler Musikzirkus   Jugendmusikschule Susanne Kalmbach Schüleratelier Jugendkunstschule Dorothee Müller Mundharmonika & Cajon Frau Schäfer Schulhausgestaltung Frau Kornau Freizeit Frau Schmidt und Alexa

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Angebote am Nachmittag im Ganztag Mittwoch Bewegungs- erziehung KISS, Andrea Prechal Spitz auf Knopf Damenschneiderin, Cordula Gaiser Tanzen Tanzpädagogin, Anna Kwiring Schulgarten Schulimkerin, Rose Hauenstein Praktikantinnen, Helber und Katz Theater Theaterpädagogin, Sylvia Kadner Freizeit Frau Matern und Catharina

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Angebote im Ganztag Donnerstag in der Mittagspause Sozialtraining Lara Schuld Freies Spiel Frau Seidel Yoga Frau Pozna Basteln Frau Todorovic

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Zu unserem Schulprofil gehören Verpflichtung zu Integration und Inklusion (Vielfältigkeit als Chance für jedes Kind) Kindgerechter Arbeitsrhythmus / „Rhythmisierung“ Sport und Bewegung Bewegte Schule mit Bewegungspausen Musische Erziehung, Kultur & Bildung Chöre, Musik, Kunst, Theater, Natur, Technik Sprachförderung und Gesundheitserziehung als durchgängiges Prinzip

Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Grundelemente unser GTS (Kernstruktur) Kontingent-Stundentafel der GS bleibt bestehen „Rhythmisierung“ von 8.00 bis 16.00 Uhr Im „Kern“ Doppelstunden (mit Bewegungspausen) Mahlzeiten im Tagesablauf Hausaufgaben / Schulaufgaben Freizeitpädagogische Angebote (gebundene und ungebundene Freizeit)