13. IG Metall Fachtagung 12.- 13.06.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tarifvertrag Qualifizierung
Advertisements

Örtliche Vertrauensleute-Versammlung zur BR-Wahl
Vertrauensleutekonferenz Leipzig: BR Wahlvorbereitung bei Daimler.
Das Kompetenzzentrum IG Metall Koblenz
Betriebsverfassungsgesetz Auf geht´s!
Bildungsmöglichkeiten für BR`s/JAV`s nach Betriebsverfassungsgesetz
in der Berufsausbildung
Wer sind wir ? Was sind unsere Leistungen ? Was wollen wir ? Gegen was sind wir ?
JAV Wahl 2000 Warum gibt es eine Jugend- und Auszubildendenvertretung
Effektive Betriebsratsarbeit
Betriebsrat – was nun ?.
Vorstand Studierende Forum 2: Duales Studium: Eine neue Mitbestimmungsaufgabe im Betrieb Die Studierendenarbeit der IG Metall.
Herzlich willkommen!.
Selbstverständnis, Ziele, Zeitplan und Materialien
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Das deutsche duale Berufsbildungssystem und die Rolle des BIBB
Azubi-Botschafter Herzlich Willkommen! Namen der Referenten Datum
Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen
Ausbildungsbilanz IG Metall Vorstand Abt. Berufsbildung Präsentation Berufsbildungsausschuss Unser Thema: Jugend, Arbeit und Beruf Das ist die selbstgewählte.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds EP ProViel MAGG M iteinander A rbeitswelt G emeinsam.
Q 2 – Wir machen mehr AusBildung. IG Metall Küste/ Fri2 Das Problem Die Zahl der Ausbildungsplätze geht zurück Qualität der Ausbildung sinkt Berufsschule.
Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BetrVG
Unternehmensvortrag 4/2/2017 Werk Untertürkheim.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Ergebnisse des Projekts: ‚Ausbildung checken und verbessern‘
Sozialwahl 2011 bei der BGHM
Die Rolle der IG Metall Bildungssystem in Deutschland Vorstand
Vorstand Das neue zentrale Bildungsprogramm 2014.
Der „Gewerkschaftliche Betriebsplan“
Vorstand Ressort Bildungs- und Qualifizierungspolitik 01./02. November 2012 in Frankfurt am Main Das IG Metall-Projekt „Ein neues Leitbild für die betrieblich-
BR Sitzung mit Struktur und Zielorientierung - 1
1 IG Metall Pforzheim | Pforzheim Herzlich willkommen zur Betriebsratsvorsitzendenbesprechung am 30. März 2012.
Heidelberg Nah dran und kompetent Vertrauensleute der IG Metall Vertrauensleute-Wahlen 2012.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1 Die IG Metall: Der Gewerkschaftliche Aufbau im Betrieb Vertrauensleute IGM-Mitglieder.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1.
Vorstand IG Metall Vorstand / FB Betriebs- und Branchenpolitik / Ressort Vertrauensleute und Betriebspolitik Präsentation zur „Kleinen Arbeitshilfe für.
Gemeinsam stärker: JAV & Personalräte Personalräte und JAV haben gemeinsame InteressenPersonalräte und JAV haben gemeinsame Interessen Gute ArbeitsbedingungenGute.
Die Einzelhandelsberufe im Praxistest Eine Zwischenbilanz drei Jahre nach der Neuordnung von 2004 Wolfgang Stockhinger Praxisbericht Karstadt HDE /
JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.
1 Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten Daten und Fakten Berufseinsteigerinnen in Deutschland.
Berufsausbildung im dualen System
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Bilanzanalyse AK Wien Maga Eva Schiessl
Rainer Bremer »PRÜFUNGSDIDAKTIK« Die Zertifizierung als didaktischer Einfluß auf das Lernergebnis.
Informationen zum Quereinstieg in Schule
Achtung: Die Präsentationsfolien dürfen ausschließlich zum Zwecke der Patienten- und Angehörigenschulung verwendet werden. Eine weitergehende Verwendung,
Übernahme Übernahme nach der Ausbildung als Handlungsfeld der betrieblichen Interessenvertretung.
Vorgestellt am XX.XX.XX von AUSBILDER
Die Berufsausbildung in Deutschland
JugendAuslandsBeratung JAB
Elterninformation der Berufsberatung
Phasenplan für unterschiedliche Projektarten
Die Betriebsratswahl 2018 aus Arbeitgebersicht
Warum ein Betriebsrat bei ……………?
Die Betriebsratswahl 2018 aus Arbeitgebersicht
Inhouseschulung 2009 – Sicherheitsbeauftragte naturwissenschaftl
Forum Familie– Elternservice des Landes
Jugendkampagne der IG Metall
für Steuerfachangestellte
Mobilisierung: Informationsfluss (1)
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
„Strategische Kooperation zwischen Wirtschaft und
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Strategie 2030.
Ausbildung checken und verbessern
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Bsp.: Tarif für Willkür AG!
 Präsentation transkript:

13. IG Metall Fachtagung 12.- 13.06.2018

Herzlich Willkommen im Forum 1 BR-Wahl Neu im Bildungsausschuss – Was nun?

Werner Rieder PFW Aerospace GmbH, Speyer Referent Werner Rieder PFW Aerospace GmbH, Speyer 1981 – 1985 Ausbildung zum Metallflugzeugbauer 1984 Mitglied der Jugendvertretung 1990 Mitglied im Betriebsrat 1998 Freigestellter Betriebsrat 2017 Vorsitzender des Betriebsrats

PFW Aerospace GmbH 1846 Beschäftigte davon 145 Leiharbeitnehmer 58 Azubi Fluggerätemechaniker 4 Azubi Industriekaufleute 18 Dual Studierende

PFW Aerospace GmbH Luftfahrtzulieferer für Airbus und Boeing gebogene Rohre geschweißte Rohre Zusatztanks Strukturbaugruppen

Ausbildungsstruktur Studierende und Industriekaufleute im Abteilungsdurchlauf Fluggerätmechaniker 1. Jahr Schwerpunkt Ausbildungswerkstatt 2. + 3. Jahr Schwerpunkt Betriebsdurchlauf - Abteilung - FidA – (Fertigungsinsel in der Ausbildung) 4. Jahr Einsatz in der Abteilung, die übernimmt Steuerung und Überwachung durch Versetzungspläne und ein System der Lernzielorientierten Beurteilung

Betriebsrat 17 IG Metall Vertrauenskörper 124 JAV JAV SBV 5 5 1 Personal entwicklung 6 JAV 5 JAV 5 SBV 1

Aufgaben Ausschuss Personalentwicklung Qualifizierungsmaßnahmen und Konzepte Beratungen zu Mitbestimmungs- und Mitwirkungsfragen nach §§ 96-98 BetrVG Kontakt und Austausch mit Ausbildern Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des paritätischen Berufsbildungsausschusses (BBiA) Personalentwicklung im Rahmen von § 92 BetrVG

Aufgaben Ausschuss Personalentwicklung Beratung der JAV in allen Fragen: Überwachung der Lerninhalte Beratung zu Fragen/Entscheidungen der Berufsbildung Vorbereitung der J+A Versammlung Zusammenarbeit mit IGM Vertrauensleuten der Ausbildung Unterstützung bei Besprechungen mit dem Ausbildungsleiter Unterstützung bei der Betreuung von Azubis und Studierenden

Zusammenarbeit JAV/BR Ein BR-Mitglied muss für Jugend/JAV/Ausbildung zuständig sein Der BR muss selbst im Thema stehen BR ist der „Kümmerer“ BR bei den JAV-Sitzungen dabei JAV bei BR-Sitzungen dabei

Arbeit mit JAV planen-Aufgaben stellen Einen Arbeitsplan erstellen was/wer/bis wann Kontrollschritte in der JAV Sitzung Auswertung von Erreichtem und nicht Erreichten Analyse der Fehler und der Punkte, die gut funktioniert haben

Planen-Kontrollieren-Auswerten Achtung BR: nicht die Arbeit selbst machen! JAV in der Verantwortung halten Termine kontrollieren Ergebnisse kontrollieren JAV beraten IGM Verwaltungsstelle integrieren

Amtszeit der JAV Durch nur 2 Jahre Amtszeit ist die JAV „kurzlebig“ Es sind viele Diskussionen über Grundlagen notwendig Es ist immer wieder Motivation notwendig

Kreislauf des Erfolges BR betreut Jugend und/mit JAV JAV und VL im Betrieb und bei IGM IGM Qualifizierte JAV und Jugendarbeit Bildungsarbeit WS/ WES/ TS

BBiA-Berufsbildungsausschuss Allgemein: Überwachung und Einhaltung der BV und der Gesetze Beratung nach §§ 96 und 97 BetrVG Mitwirkung bei der Umsetzung von § 98 BetrVG

BBiA-Berufsbildungsausschuss Vorsitz (ohne Stimmrecht) 2 AN-Vertreter (stimmberechtigt) 2 AG-Vertreter (stimmberechtigt) Sachkundige Berater: JAV, Ausbilder, Azubis, Teilnahme der JAV nach § 68 BetrVG Der BBiA ist paritätisch besetzt und arbeitet autonom. Betriebsrat und Arbeitgeberseite sind somit auf „Augenhöhe“.

BBiA Berufsbildungsausschuss Festlegungen zur Berufsausbildung Beratung über Ausbildungsplätze, Anzahl und Berufe Durchführung der Auswahl der Auszubildenden (Sichtung Bewerbungen, sofortige Absage oder Vorstellungsgespräch oder Warteliste) Aufgaben in der Berufsausbildung Verabschiedung der Ausbildungsplanung Festlegung des Auswahlverfahrens für Auszubildende Auswertung der Leistungen Förderung bei über- oder unterdurchschnittlichen Leistungen

BBiA Berufsbildungsausschuss Ausbildungspersonal Ausbilden darf nur, wer die pädagogischen, fachlichen und charakterlichen Voraussetzungen erfüllt Beurteilungsverfahren und Sonstiges Beurteilungsform wird verabschiedet Arbeitsproben (Kontrolle Durchführung, Sichtung Ergebnisse) Planungen zum Werkunterricht Kontakt zu Erziehungsberechtigten Überwachung der Ausbildungsmittel (Arbeitgeber zahlt alles, was im Betrieb gebraucht wird, Bücher für BBS als Eintrittsgeschenk)

BBiA Berufsbildungsausschuss Aufgaben in der Berufsbildung: Fortbildung und Umschulung Mitbestimmung nach § 98 BetrVG inhaltliche, organisatorische Planung Ergebnisauswertung

Forum 1 Neu im Bildungsausschuss – Was nun? Was tun!!!!