UN-Onlineressourcen UNBISnet ODS
Was bieten die Onlineressourcen, was nicht? frei zugänglich Index und Volltextzugang zu Dokumenten der UN-Hauptorgane, sowie ihrer Neben- und Hilfsorgane Volltextzugang ab Anfang/Mitte der 1990er Links zu Volltexten werden laufend und retrospektiv ergänzt Index zu Verkaufspublikationen (UNBISnet) Volltextsuche (ODS) IGH hat ein separates Dokumentationssystem UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Online nichts gefunden? Staatsbibliothek ist UN-Depotbibliothek: VN unterhält weltweites Netzwerk solcher Bibliotheken Ziel: VN Publikationen und Dokumente sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden Depotbibliotheken verfügen über ältere Bestände in Papier- und Mikroform Staatsbibliothek: Suche über Stabikat UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-DOKUMENTE UN definiert drei verschiedene Dokumenttypen: „(Masthead) Documents“ Arbeitspapiere, anhand derer sich die Aktivitäten der UN-Organe nachvollziehen lassen (bspw. Protokolle) „Official Records“ Sitzungsdokumente der Hauptorgane, die in ihrer endgültigen, konsolidierten Fassung als ORs veröffentlicht werden (bspw. Resolutionen) „Sales Publications“ Verkaufspublikationen der UN, die für eine weitere Zielgruppe bestimmt sind (bspw. UN-Jahrbücher) UN-DOKUMENTE UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Dokumentenkennzeichnung: „symbols“ Dokumente werden durch Identifikatoren, so genannte „symbols“ (Dokumentennummern) gekennzeichnet. Dokumentennummern („symbol numbers“)… …sind Abfolge von alpha-numerischen Werten, deren Elemente durch Trennungszeichen („/“) separiert werden …lassen keinen Rückschluss auf den Inhalt zu …erlauben direkte und eindeutige Suche in den Onlineressourcen! UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Dokumentenkennzeichnung: Beispiel A/60/100 Dokument der General Assembly, aus der 60. Sitzungsperiode mit der laufenden Nummer 100 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Dokumentenkennzeichnung: „series symbol“ Der erste Bestandteil („series symbol“) einer Dokumentennummer bezeichnet meist das Urheber- oder das Adressaten-Organ A/- Generalversammlung („General Assembly“) S/- Sicherheitsrat („Security Council“) E/- Wirtschafts- und Sozialrat („Economic and Social Council“) ST/- Sekretariat („Secretariat“) UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Dokumentenkennzeichnung: weitere Beispiele A/60/100/Add.1 Nachtrag („Addendum“) zum Dokument A/60/100 S/RES/1001(1995) Resolution des Sicherheitsrats („Security Council“) mit der Nummer 1001 aus dem Jahr 1995 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
United Nations Document Series Symbols, 1946-1996 Dokumentenkennzeichnung: Nachschlagewerke UN nutzt differenziertes, komplexes System von Symbolen zur Kennzeichnung der Primärmaterialen United Nations Document Series Symbols, 1946-1996 New York: UN, 1998 HB 1 Ei 5290 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UNBISnet http://unbisnet.un.org UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
DBIS: Was ist das? Datenbank-Infosystem (DBIS) ist ein kooperativer Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken Am DBIS sind 246 Bibliotheken beteiligt Momentan umfasst DBIS 8860 Einträge Davon: 3156 Datenbanken frei über das Internet verfügbar lizenzierte Datenbanken: Zugriff über die Bibliothek, die über die Lizenz verfügt UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UNBISnet umfasst drei Datenbanken: Bibliographisches Verzeichnis („Biblio. Records“) Volltextzugang zu UN-Dokumenten ab Anfang/Mitte 1990er, zu Resolutionen bereits ab 1946 Abstimmungsergebnisse („Voting Records“) Abstimmungsergebnisse zu Resolutionen der Generalversammlung (1983-) und des Sicherheitsrats (1946-) Reden-Index („Index to Speeches“) erschließt Protokolle und Sitzungsberichte der UN-Hauptorgane mit Links zu den Volltexten UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Keyword Search Browse List Search Datenbanken bietet zwei Suchmodi: UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Bibliografisches Verzeichnis: Suchfunktionalitäten (allgemein) UNBISnet Bibliografisches Verzeichnis: Suchfunktionalitäten (allgemein) UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Suchschlüssel: Auswahl Funktion Subject (All) Schlagwörter, aber auch persönliche Namen, Titel von Konferenzen, Konventionen, Deklarationen, die als Schlagwörter genutzt werden Title (All) Titelstichwörter, Zusatz zum Titel, Alternativtitel… Author Name des Autors (ghali = Boutros Boutros Ghali) UN Document Symbol / Sales No. Dokumentennummer UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
11 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Materialcodes: Auszug Materialart Code addresses, essays A01 … treaties, etc. A19 resolutions/decisions (UN) B01 reports/letters (UN Secretary General) B15 specialized agencies (IAEA, etc.) material C08 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
11 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
12 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Titelstichwortsuche (Title (All)) UNBISnet (Beispiel 1 – 5) Bibliografisches Verzeichnis: Titelstichwortsuche (Title (All)) Suche nach: Berichte des Generalsekretärs (Materialcode: B15) Friedensicherung auf Zypern (Titelstichwörter: peacekeeping, cyprus) UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
AND UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Boolesche Operatoren : UNBISnet AND beide Suchbegriffe kommen vor OR wenigstens einer der Suchbegriffe kommt vor XOR entweder der ersten Suchbegriff oder zweite kommt vor, jedoch nicht beide gemeinsam NOT der eine Suchbegriff kommt vor, der andere aber nicht UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
AND UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
21 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Bibliografisches Verzeichnis: UNBISnet (Beispiel 2 – 5) Bibliografisches Verzeichnis: 1. Schlagwortsuche (Subject (All)) 2. Export der Trefferliste Suche nach: Resolution (Materialcode: B01) des Sicherheitsrats zur Machtübergabe an die Irakische Übergangsregierung (Schlagwörter: sovereignty, iraq) UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
24 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
24 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
AND UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
AND resolutions / decisions UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
25 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
25 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
GV-Resolution A/RES/60/12 UNBISnet (Beispiel 3 – 5) Voting Record Search GV-Resolution A/RES/60/12 Suche nach: detaillierte Abstimmungsergebnisse zu einer Resolution, deren Dokumentenbezeichnung bekannt ist UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
A/RES/60/12 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Reden von Vertretern der Inselkette Tuvalu vor der GV UNBISnet (Beispiel 4 – 5) Index to Speeches Suche nach: Reden von Vertretern der Inselkette Tuvalu vor der GV UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
2. Trunkierung von Suchbegriffen UNBISnet (Beispiel 5 – 5) 1. Index to Speeches 2. Trunkierung von Suchbegriffen Suche nach: Reden des iranischen Präsidenten M. Ahmadinedschad vor der GV UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
d,t ? UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
bei unbekannten, unsicheren Bestandteilen Trunkierung: Trunkierung bezeichnet die Abkürzung von Suchbegriffen: bei unbekannten, unsicheren Bestandteilen oder zur Erweiterung der Trefferzahl verwendete Zeichen: Fragezeichen (?) Stern (*) „?“ = ersetzt ein Zeichen (Bsp.: Ahmadineja?, ?hmadinejad, Ahma?inejad) auch innerhalb des Suchbegriffs „*“= ersetzt mehrere Zeichen (Bsp.: *dinejad, Ahmadine*) Links-, Rechtstrunkierung möglich UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Trunkierung: Beispiele steven* Stevens, Stevenson, Stevensen, etc. steve? Steven UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
d,t ? UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
ODS http://www.ods.un.org/ UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
United Nations Official Documents System (ODS): enthält die Sitzungsdokumente, Arbeitspapiere der UN-Haupt- , Hilfs-, und Nebenorgane Berichtszeitraum ist ab Anfang/Mitte der 1990er Enthält die Resolutionen der Generalversammlung, des Sicherheitsrats, des Wirtschafts- und Sozialrats sowie des UN- Treuhandrats Volltextsuche (!) ist prinzipiell für Englisch und Französisch möglich, für die anderen Sprachen erst ab 2001 UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Volltextsuche nach einer Phrase ODS (Beispiel 1 – 1) Volltextsuche nach einer Phrase Suche nach: Dokumenten der Kommission für soziale Entwicklung (e/cn.5) die im Volltext die Phrase „Internationales Jahr für die Beseitigung der Armut“ enthalten. UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! UN-Onlineressourcen ∙ 12.11.2018 |