Der Chancen-Euro Kleiner Beitrag – große Wirkung!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Resopal GmbH, Groß-Umstadt
Advertisements

Wir bauen Brücken zwischen Schule und Wirtschaft! Frühjahrstreffen der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT MV
Felix Huerkamp.
Diversity – Element einer Unternehmensethik?
Ab heute ist morgen!.
55+Chancen Chancen erkennen, Potenziale entwickeln Mitarbeiter 55+ bei MICHELIN Analysen, Bewertungen, Maßnahmen.
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
Stiftung Partner für Schule NRW / G. Dittrich Forsbach, Die Aufgaben und Aktivitäten der Stiftung Partner für Schule NRW Lernen mal anders –
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
Der weltweite Lehrermangel
1 VVO-Studie: Vorsorgebewusstsein hui, Finanzwissen pfui Dr. Wolfram Littich Präsident des Versicherungsverbands Dr. Louis Norman-Audenhove Generalsekretär.
ERA / H.M.Weiss © arbeitgeber nrw, Düsseldorf Förderung der MINT-Bildung in NRW.
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Hans-Joachim Fuchtel (MdB) Parlamentarischer Staatssekretär
VVO – Jugendstudie zur Finanzbildung
Von der Bundesministerin für Familien und Jugend verliehen
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Vielfalt und Ambivalenzen des Alters
TALENTE ENTDECKEN TALENTE FÖRDERN Stipendium bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Saskia Tschache, Stipendiatin der KAS.
Die Förderorte Schwerpunktschule - Förderschule
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
Unternehmungsziele und Unternehmerverantwortung
Brückenschlag Bildung und Wirtschaft Hand in Hand.
16. Shell Jugendstudie: Jugend trotzt der Finanz- und Wirtschaftskrise
WIR SIND EINE INTERNATIONALE HILFSORGANISATION DEN MENSCHEN HELFEN IN WÜRDE UND UNABHÄNGIGKEIT IHR EIGENES LEBEN SELBST ZU BESTIMMEN.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Ausbildung ist Personalentwicklung
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
Vernetzung im Stadtteil SPD Billstedt-City. Vernetzung im Stadtteil SPD Billstedt-City Wir holen Sie von der Tribüne MITMACHEN statt ZUSCHAUEN.
Vernetzung von Projekten und Initiativen zur Überwindung der Digitalen Spaltung Prof. Dr. Herbert Kubicek.
PASCH Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. 2 PASCH und Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ● Förderung der deutschen Sprache und Stärkung.
Der Projekttag "Demokratie und Mitbestimmung" (PDM) wurde entwickelt mit der Idee, Azubis und SchülerInnen demokratische Möglichkeiten der Mitbestimmung.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Familien unterstützen – Wirtschaft stärken – Gleichstellung fördern Abstimmung.
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
| Auf ehrbares Unternehmertum setzen | In Bildung investieren | Beruf UND Familie leben | Nationale und internationale Netzwerke knüpfen | Innovationsstark.
Basel Lu Decurtins Bilder: koordination-maennerinkitas.de.
5 Tipps um sich selbst zu lieben Anil Zengin, Autor von Gedankenpower
| TALK.EU. DIE WIRTSCHAFTSJUNIOREN Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund.
It’s OUR World! – Das Projekt: It’s OUR World! gibt benachteiligten Kindern rund um den Globus mit Fotos und Geschichten eine Stimme – unabhängig von.
Der Nutzen von Lions-Quest aus Sicht eines Ausbildungsbetriebes und Unternehmens Warum ist die Entwicklung von Lebenskompetenzen für Beruf und Persönlichkeit.
Bildung stärkt Menschen Herbstkampagne Thema Bildung Basler Mission 21 – Historisch verankert Historische Verankerung des Themas Johann Friedrich.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Der Chancen-Euro Schaffen Sie als Unternehmen Bildungschancen Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung!
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Logistik macht‘s möglich
Wissensproduktion und Interessenvertretung Best Practice Beispiel
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Studienseminar Aurich
Lions - Quest Vortrag anlässlich …….. TT. MM. JJ.
Nachhaltig handeln Wie wir Jugendliche motivieren
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Development Organization
Weiterentwicklung der Sekundarschule Vreden zur Gesamtschule?
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
mit einer Lehre nach der Matura
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Vertiefen des Leistungsziels
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Leistungsspektrum des VNN
Tag der offenen Tür Name der Schule Datum.
Sonntag der EmK-Weltmission
09. Corporate Social Responsibility
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
„Aus der Schule … in den Beruf“
 Präsentation transkript:

Der Chancen-Euro Kleiner Beitrag – große Wirkung!

Unserem Wirtschaftsstandort fehlen junge Talente! Unsere Gesellschaft und jedes einzelne Unternehmen leben von Talenten. Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Motor unserer Wirtschaft. Hierzulande bleiben aber viel zu viele Talente unentdeckt: Wir müssen heute mehr Bildungschancen schaffen, um den Wohlstand von morgen zu sichern. 2

Unternehmen schaffen Bildungschancen: mit 1 Euro pro Mitarbeiter und Jahr. Zu wenige junge Talente erhalten eine Chance. Mit dem Chancen-Euro werden sie gefördert und finden sie ihren Einstieg in den Beruf. 3

Der Chancen-Euro stärkt junge Persönlichkeiten, die ihr Leben in die eigene Hand nehmen wollen. Haupt-schüler auf dem Weg in die Ausbildung MINT-Talente mit Innovations-kraft Studierende mit Gemein-sinn und Unterneh-mergeist Bildungs-aufsteiger Grundschul- kinder in sozialen Brennpunkten Junge Gründer-innen und Gründer Lehrer-talente 4

Die sdw ist die gemeinsame Bildungsstiftung der Wirtschaft Die sdw ist die gemeinsame Bildungsstiftung der Wirtschaft. Sie gibt jungen Talenten Zukunftsperspektiven. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) befähigt junge Menschen, das Beste aus sich herauszuholen, ihren Weg in den Beruf zu finden und unsere Wirtschaft voranzubringen. Gegründet wurde sie auf Initiative der BDA. Vorstandsvorsitzender ist der Unternehmer und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer. Die sdw schreibt echte Erfolgsgeschichten: Von ihren bislang rund 10.000 Geförderten haben 95 Prozent ihr Bildungsziel erreicht. 5

Der Chancen-Euro – reputationsbildend für Ihr Unternehmen. Unternehmen machen sich stark für Nachwuchskräfte. Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und erweitern ihre CSR-Aktivitäten. Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigt. Das Engagement der Unternehmen wird in einer kraftvollen Gemeinschaftsinitiative besonders sichtbar. Das Image von Unternehmern und der Wirtschaft wird gestärkt.

Machen Sie Ihr Engagement als Chancen-Stifter sichtbar! Für die Darstellung des Engagements stehen verschiedene Elemente zur Verfügung: Individualisierte Urkunde für den Unternehmenssitz Online-Plaketten zur Einbindung auf der Firmen-Website Baustein für die E-Mail-Signatur Nennung auf www.chancen-euro.de 7

Machen Sie mit! Werden Sie Chancen-Geber und unterstützen Sie mit einem Euro pro Mitarbeiter die jungen Talente in unserem Land! Sprechen Sie mich gerne an: Dr. Arndt Schnöring Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH Generalsekretär 030 278906-1543 chanceneuro@sdw.org Weitere Informationen und Erfolgsgeschichten unter www.chancen-euro.de 8