Anmeldung zum Anatomie-/Physiologie Praktikum für Pharmazeuten und Pharmaceutical Scientists SS 2018 Physio-Praktikum: 02.07.- 13.07.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium
Advertisements

Tipps und Tricks zum Bestehen der Einführungsprüfung und der STEOP PÜ
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Studiendekanatder Medizinischen Fakultät Sabine Binninger PJ – Berechtigung.
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Die Wahl deiner Fachrichtung
zu Eurem Orientierungstag
Psychologie.
Hinweise zum Hauptpraktikum
KRAUL- UND RÜCKENSCHWIMMKURS für Kinder ab 9 Jahren Termine: von 17 – 18: 00 Uhr   Ort: Schwimmbad Abtenau (bei Schlechtwetter.
studio.code.org/s/hourofcode
der Beruflichen Gymnasien
Q2 Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung
Einführungsveranstaltung
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
Während der Qualifikationsphase
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Informationen zum SBF- See/SKS-Kurs im WS 2017/2018
Implementierung von vhs-freelearning
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Modul 7a Methoden im Chemieunterricht WS 2016/17
Grundlagen der Betriebssysteme [CS2100]
Studiengang International Business
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
Herzlich Willkommen zur Einführungsveranstaltung BA-Studiengänge “Kultur und Technik” 2. Fachsemester !
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Anmeldung zum Anatomie-/Physiologie Praktikum für Pharmazeuten SS 2017
Überblick zur Informationsveranstaltung
Grundlagen der Rechnerarchitektur [CS ]
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 31
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
SRP mündlich Detailinformationen Version
Information der Jahrgangsstufe Q2
Anmeldung zum Anatomie-/Physiologie Praktikum für Pharmazeuten und Pharmaceutical Scientists WS 2017/18 Physio-Praktikum:
Leistungsbeurteilung in der Schule
Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
2 Exemplare nehmen 1 Exemplar nehmen.
Anmeldung zum Physio-Praktikum für Pharmazie und Pharma Science WiSe2016/
Einführungsveranstaltung zum Master of Education
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Informationsveranstaltung für Erstsemestler Teil 2
Anmeldung zum Physio-Praktikum für Pharmazie und Pharma Science SS2016
Infos für Lehrende zum Semesterstart
Einführende Informationen und Ablauf Schuljahr 18/19
Störungen der kindlichen Sprachentwicklung
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt
Herzlich Willkommen!.
EKG c Die folgenden Abbildungen dienen als Hilfestellung.
ERASMUS Begrüßung – insbesondere Prof. Staudinger und Simon Thies
der Beruflichen Gymnasien
Anmeldung zum Physio-Praktikum für Pharmazie und Pharma Science WS2018/
Herzlich willkommen.
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Theorie und Praxis des Unterrichts und Orientierungspraktikum
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
Vorbereitung der Abiturprüfung 2019.
Verhalten bei Krankheit, Verspätung, Beurlaubung
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
 Präsentation transkript:

Anmeldung zum Anatomie-/Physiologie Praktikum für Pharmazeuten und Pharmaceutical Scientists SS 2018 Physio-Praktikum: 02.07.- 13.07.2018

Kurseinteilung und Sicherheitsbelehrung

Allgemeine Informationen Voraussetzung: Zytologie- Schein (Unterschrift) 1 Semester Referate, Praktikum Kolloquium nach jedem Praktikumstag für alle Studenten schriftliche Klausur

Allgemeine Informationen Unterlagen für die Referate und das Praktikum http://www.cup.uni-muenchen.de/ph/aks/biel/ Teaching Grundlagen zur Anatomie und Physiologie Passwort: lehre Organisation Marc Stieglitz, Manuela Brümmer marc.stieglitz@cup.uni-muenchen.de manuela.bruemmer@cup.uni-muenchen.de

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen lehre

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen /Butz /Butz /Butz /Butz Aktualisierung des Kursplans in den nächsten Wochen E-Mail Adressen Kursleiter: marc.stieglitz@cup.uni-muenchen.de johanna.wagner@cup.uni-muenchen.de victoria.splith@cup.uni-muenchen.de manuela.bruemmer@cup.uni-muenchen.de rene.roetzer@cup.uni-muenchen.de konstantin.hennis@cup.uni-muenchen.de

Praktikumsablauf Die Referatseinteilung wird zusammen mit der Gruppeneinteilung auf unserer Homepage bekannt gegeben. Inhaltliche Informationen zu den Referaten finden Sie auf der Homepage unter „Unterlagen zu Anatomie und Physiologie“. Bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen können Sie sich jederzeit an die jeweiligen Kursleiter wenden. Mit diesen kann auch ein Termin zur Vorbesprechung der Referate vereinbart werden. Ein Referat sollte etwa 15-30 min lang sein und die vorgegebenen Inhalte umfassen. Das ausgearbeitete Referat muss bis spätestens einer Woche vor Kursbeginn (25 Juni 2018) dem jeweiligen Kursleiter zugesendet werden. 1) Referate pro Student mind. 2 Referate ca. 15-20 min Unterlagen im Netz Vorbesprechung mit Assistenten 2) Praktischer Kursteil Vorbereitung Skript Kittel, Schutzbrille Arbeiten mit Blut 3) Kolloquium Grundlagen des Kurses Nachprüfung evtl. bei Prof. Wahl-Schott

Fehlzeiten 1 x pro Semester Attest Kursleiter rechtzeitig informieren Bis 13 Uhr des Kurstages and Fr. Ergoenenc + Kursleiter Fehlen bei Referat Referat muss nachgeholt werden! Kolloquium bei Professor Wahl-Schott 1 Fehltag pro Kurs zulässig. Für diesen muss bis spätenstens 13.00h des jeweiligen Tages ein Attest bei Frau Ergoenenc eingegangen sein. Außerdem müssen die Organisatoren oder jeweiligen Kursleiter vor Kursbeginn benachrichtigt werden. Fällt der Fehltag mit einer Referatseinteilung zusammen, wird das Referat im Rahmen eines Gruppenseminars nachgeholt werden. Mehr als ein Fehltag oder nicht fristgerechtes Abmelden bei Fehlen führen zum Kursausschluss (Fehlversuch).

Klausur ca. 25-30 MC-Fragen / 2 min pro Frage Fragen aus der Vorlesung und dem Praktikum Termin voraussichtlich: 16.07.2018, 15-17 Uhr Wiederholung voraussichtlich: 25.07.2018, 9-11 Uhr