Historical Abstracts America: History & Life

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Advertisements

Orientierungstutorium BA Sozialwissenschaften
Herzlich willkommen zur Veranstaltung „Internet-Recherche“
Ein einführendes Tutorial
eine Datenbank im Web of Knowledge
Hispanistentag in Bremen am Christiane Jungblut1 Digitale Volltexte In der Sammlung digitaler Volltexte wird sogenannte 'Graue Literatur' nachgewiesen.
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
„Philosopher‘s Index“ by OvidSP
Online-Angebote für Historiker an der Staatsbibliothek zu Berlin
Suche in CINAHL Lernprogramm support.ebsco.com.
Support.ebsco.com Business Source-Suche in EBSCOhost Lernprogramm.
Support.ebsco.com Die EBSCOhost-Ergebnisliste Lernprogramm.
Suchstrategien und erste Recherchen.
Wahl des Themas Präzisieren der Formale Eingrenzung Fragestellung
Support.ebsco.com Lernprogramm zur erweiterten Suche und zu Feldern zur gelenkten Suche.
Support.ebsco.com Lernprogramm zur einfachen Suche in wissenschaftlichen Bibliotheken.
Informationen finden in der Universitätsbibliothek Einführung in die Suche nach Literatur für Studierende der Anglistik Sommersemester 2012 Referentin:
Grundlagen der Recherche
Recherche im Ein einführendes Tutorial Informationssystem Medienpädagogik
Recherche im Ein einführendes Tutorial Informationssystem Medienpädagogik
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
ProQuest Business Databases
Einführung zur Literaturrecherche in der Sportwissenschaft Bibliothekskataloge und Datenbanken Herbstsemester 2013 Gabriela Scherrer
Die „Erweiterte Suche“
Fachbereich Literatur/Sprache Literaturrecherche in der ZLB 2. Suche in Datenbanken.
Datenbanken finden und nutzen
Literaturrecherche in der ZLB
Tipps für die Einfache Suche. Setzt du deine zusammengehörigen Suchbegriffe in Anführungszeichen, erhältst du dann nur jene Ergebnisse die genau die eingegebene.
Im Internet geht alles schneller, aber es dauert länger
Soziologisches Institut, Bibliothek Seite 1 Literaturrecherche für Masterstudierende Britta Biedermann (Dipl. Bibliothekarin + IuD Spezialistin.
Bibliographieren in Print-Literatur, Katalogen und Datenbanken
Digitale Bibliothek Allgemeiner Teil. 2 Über die Präsentation In der folgenden Präsentation erfahren Sie, welche digitalen Ressourcen Ihnen die Universitätsbibliothek.
Suchstrategie und erste Recherchen
Wichtige bibliographische Begriffe: Kurs WA, Zrelski, BRG WY, 2013.
Suchen & Finden 26. April 2014 Von der Themenstellung zur Literatur.
Übersicht Grundlegende Begriffe Recherchestrategie
Recherchieren Informationskompetenz für den Fachbereich Soziale Arbeit
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
ProQuest Research Library
Informationen finden in der Universitätsbibliothek
Technische Universität München Universitätsbibliothek Informationskompetenz Zeitschriftendatenbank ZDB Grundlagen und Zugang Lehrveranstaltung der Universitätsbibliothek.
Den h-Faktor in Web of Science ermitteln
Die Ganze Welt im Computer? Informationsbeschaffung im Internet
OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
Google (Web-Suchmaschine) Google Books Google Scholar
Fachportale Eine Einführung anhand 2 Beispiele: Fachportal Pädagogik Medpilot.
Tutorial Full Text Finder Publication Finder Übersicht support.ebsco.com.
Ziel und Stellenwert der Literaturrecherche 1.Was suchen? Sie kennen die verschiedenen Quellen für die erfolgreiche Literaturrecherche 2.Wo suchen? Sie.
Recherche im Katalog AM BEISPIEL VON SCHILLERS WILHELM TELL.
Arbeiten mit WordSmith 4. Inhalt 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus) 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus)
Das Suchportal der Universität Bonn Dr. Annette Specht, Anke Reinhard Bonn,
Thema: Das Männerbild in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Welche Bücher sind bei uns vorhanden? Suche in unserem WebOPAC.
Literaturrecherche Theologie ATLA, Index Theologicus, BILDI Dr. Timo Glaser |
Die Recherche in Datenbanken am Beispiel der Saarländischen Bibliographie.
Gewusst wie - Literatur suchen und finden in der Unibibliothek
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Stand
Zusammenfassende Übung 2
Informationen: finden, beurteilen und verarbeiten
UN-Onlineressourcen UNBISnet ODS
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Citavi - Vom Zitat zur Publikation
Citavi - Vom Zitat zur Publikation
Stand November 2018.
Stand Mai 2019.
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Einführung in datenbankgestützte Literaturrecherche
 Präsentation transkript:

Historical Abstracts America: History & Life Vorstellen Material ankündigen Allgemein: Fragen stellen; erst zuhören, dann üben; Übungen als Vorschlag, gerne eigene Suchen

I. Grundlagen der Literaturrecherche II I. Grundlagen der Literaturrecherche II. Historical Abstracts / America: History & Life Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

I. Grundlagen der Literaturrecherche WAS suche ich WARUM, WIE und WO? Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Sucheinstiege 1: Was suche ich warum? Eingrenzung des Themengebietes deutliche Formulierung der Fragestellung(en) Begriffsdefinition Synonyme / Homonyme verwandte Begriffe über- / untergeordnete Begriffe fremdsprachige Begriffe Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Sucheinstiege 2: Wo suche ich? Bibliographien (vollständige) Übersicht über die Literatur zu einem bestimmten Thema Bestandsunabhängig häufig auch Verzeichnung von Aufsätzen „Was ist erschienen?“ Kataloge beziehen sich auf den Bestand einer oder mehrerer Bibliotheken weisen in der Regel keine Aufsätze nach „Was ist (hier) vorhanden?“ „Datenbanken“? Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Sucheinstiege 3: Wie suche ich? Sucheinstiege / Suchfelder: bspw. Personen (Autoren, Herausgeber u.a.) Titelstichworte Schlagworte Systematik 15 Geschichte 15.30 Geschichte Europas in Mittelalter 15.31 Frühes Mittelalter 15.32 Fränkisches Reich Stichwörter Begriffe aus dem gesuchten Dokument, das heißt zumeist aus Titel oder Untertitel Schlagwörter einem Dokument aufgrund seines Inhalts zugeordnet; entstammt einem kontrollierten Vokabular, einer standardisierten Liste Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Boolesche Operatoren: AND Schlagwort: Sozialismus Schlagwort: Faschismus Treffermenge: Beiträge, die sowohl den Faschismus als auch den Sozialismus behandeln. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Boolesche Operatoren: OR Schlagwort: Sozialismus Schlagwort: Faschismus Treffermenge: Beiträge, die mindestens eines der beiden Themen Faschismus und Sozialismus behandeln. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Boolesche Operatoren: NOT Schlagwort: Deutschland Schlagwort: Faschismus Treffermenge: Titel, die den Faschismus außerhalb von Deutschland behandeln. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Trunkierung Trunkieren: Verwenden von Platzhaltern Rechtstrunkierung Bsp.: „Christ*“ findet Christentum, Christian, Christchurch ... Linkstrunkierung Bsp.: „*raum“ findet Weltraum, Albtraum ... Mittentrunkierung Bsp.: „Ste*an“ findet Stephan und Stefan Zeichen sind je nach Datenbank verschieden - häufig: ?, *, $ Teilweise mit unterschiedlicher Bedeutung, hier: * ersetzt beliebig viele Zeichen ? ersetzt genau ein Zeichen Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungen Suchen Sie Literatur zum Dritten Reich, die nicht den Zweiten Weltkrieg behandelt. Sie suchen Literatur von einem Autor namens Meier „oder so ähnlich“ – wie suchen Sie? Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

II. Historical Abstracts / America: History & Life Suchen Finden Weiterverarbeiten Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

II. Historical Abstracts / America: History & Life Geschichte ab 1450 Publikationen ab 1955 bzw. 1960 Historical Abstracts: Weltgeschichte außer Nordamerika America: History and Life: Nordamerika Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Starten Stabikat http://stabikat.de Datenbank Infosystem (DBIS) http://www.staatsbibliothek-berlin.de Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Starten: Einstellungen Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungen Stellen Sie sich die Anzeige so ein, dass Sie in der Ergebnisliste 40 Treffer angezeigt bekommen. Aktivieren Sie die Automatische Vervollständigung. Welche Vorschläge erhalten Sie, wenn Sie die Buchstabenfolge „PROP“ eingeben? Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Suchen: Erweiterte Suche Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Suchen: Suchfelder Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungen Suchen Sie Literatur von Joachim Fest, die zwischen 1980 und 1990 erschienen ist. Finden Sie Literatur zum Antisemitismus im 18. und 19. Jahrhundert, zu der Abstracts vorhanden sind. Wieviele deutsche Dissertationen der letzten fünf Jahre sind in der Datenbank enthalten? Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Suchen: Indexsuche Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Suchen: Cited References Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungen Gibt es Literatur zu Albert Speers Memoiren? Suchen Sie Literatur, in denen Speers Memoiren zitiert werden. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Finden: Trefferliste Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungen Suchen Sie Literatur über Albert Speer und schränken Sie die Treffer auf Beiträge zu seiner Stadtplanung ein. Welche Titel über Albert Speer sind in den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte erschienen? Und wieviele Dissertationen? Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Finden: Einzelansicht Am Beispiel: NS-HERRSCHAFTSSYSTEM UND STADTGESTALTUNG: DAS GESETZ ZUR NEUGESTALTUNG DEUTSCHER STÄDTE VOM 4. OKTOBER 1937. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Export in Literaturverwaltungsprogramm Weiterverarbeiten Export in Literaturverwaltungsprogramm als E-Mail versenden als Zitat kopieren Speichern Drucken in Merkliste ablegen Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Weiterverarbeiten: Alerts Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Weiterverarbeiten: Literaturverwaltung Web-basiert: EndNote Web Browser-Erweiterung: Zotero Stand Alone: Citavi u.v.m. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungsaufgaben Legen Sie Treffer zu verschiedenen Suchanfragen in Ihrem Ordner ab. Schicken Sie sich die Trefferliste als E-Mail zu. Und legen Sie sich einen Alert für eine der Suchanfragen an. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Übungsaufgaben Mit welchen Begriffen ist folgender Titel beschlagwortet: Alfred Baeumler: Nietzsche der Philosoph und Politiker Suchen Sie Literatur zu „1848“. Wieviele deutschsprachige Aufsätze sind darunter? Wieviele Aufsätze aus den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte sind in den Historical Abstracts verzeichnet? Und wieviele davon sind in den letzten fünf Jahren erschienen? Finden Sie Literatur zu Hayden Whites Metahistory. Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Lösungshinweise In der Datenbank sind Titel erst ab Erscheinungsjahr 1955 nachgewiesen. Nach Zahlen kann nicht gesucht werden. Indexes > Subject Terms > Revolution of 1848 Für deutschsprachige Aufsätze: Ergebnisse über „search options“ eingrenzen. Advanced Search > „Publication“ Indexes > Subject Terms Historical Abstracts / America: History & Life 12.11.2018 |

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen, Anregungen, Kritik? Alexander Rindfleisch rindfleisch@lb-oldenburg.de