Gesamtschule: Aufnahme und Klassenzusammensetzung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg
Advertisements

Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg
Eine Schule des längeren gemeinsamen Lernens
Eine Schulform des längeren gemeinsamen Lernens
Eine Schulform des längeren gemeinsamen Lernens für Frechen Dezember 2015.
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
Herzlich Willkommen zum Informationsabend Realschule nach der Bildungsplanreform 2016/2017 Präsentation ist unter abrufbarwww.wrs-rs-obereskinzigtal.de.
Folie 1 Informationsabend 09 Abschlüsse und Prüfungen.
Folie 1 Informationsabend 9 Hauptschulabschlussprüfung.
Der Wahlpflichtunterricht I an der GGO Fremdsprache oder Arbeitslehre – welche Entscheidung ist richtig?
Der Wahlpflichtunterricht in 9 und 10 an der GGO Das Sprachenangebot ab Jahrgang 9.
Goethe - Gymnasium Gaggenau
Jeweils ein Exemplar nehmen.. liste Was ändert sich (nicht)? Unterricht ausschließlich in Kursen Jeder Schüler bekommt einen individuellen Stundenplan.
Heinrich-Böll- Schule Integrierte Gesamtschule Bruchköbel.
Folie 1 Informationsabend 10 Abschlussprüfungen zum Mittleren Abschluss (Realschulabschluss)
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
+ Das Wirtschaftsgymnasium Informationen für die Jahrgangsstufe 11 Kalf/Klenner August 2016.
Singbergschule Wölfersheim Kooperative Gesamtschule Förderstufe-Hauptschule-Realschule-Gymnasium mit Oberstufe.
Ab 7 2.Hj. Leistungsdifferenzierung in den Fächern
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Willkommen zum Informationsabend der Gesamtschule Wenden 17
Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg
Der Übergang zur weiterführenden Schule
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Abschlüsse an der Lindenauschule
Schule in Deutschland.
ABSCHLÜSSE AN DER THOMAS-MÜNTZER- OBERSCHULE MIT GRUNDSCHULE
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2016/17 D. Brünger, 2016.
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Liebe Eltern, herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung
Schulabschlüsse Sekundarstufe I Europaschule Bornheim
Abiturjahrgang 2019 LILIENTHAL-GYMNASIUM ANKLAM I. Schneider
Herzlich willkommen! Elternabend zum Übertrittsverfahren der Primarschule an die Oberstufe Kirchberg 12. September h.
Stärkung der Realschule
lich willkommen!!.
an der Sekundarschule Vreden
Das deutsche Schulsystem
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Drei Bildungsgänge - Vier Schulformen: Hauptschule Realschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Informationsabend der Grundschulen im Idsteiner Land.
Sekundarschule Marsberg
Hessenkolleg Wetzlar Abitur für Erwachsene
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Struktur der gymnasialen Oberstufe
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Jeweils ein Exemplar nehmen.
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Die Neue Mittelschule am Schulstandort Werfen
Versetzung in den 10. Jahrgang und mögliche Abschlüsse
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Der Wahlpflichtunterricht an der Lippetalschule
Das Wirtschaftsgymnasium
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Herzlich Willkommen!.
Wir sind die Spezialisten,
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Mein Kind kommt in die 5. Klasse
zum Informationsabend „Gymnasiale Oberstufe“ an der KGS Schwarmstedt
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
Informationen zum 7. Jahrgang
Die richtige Entscheidung (Was? Wie? Wann?)
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Lieblingsfächer Video.
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Evangelische Schule Steglitz
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
Wohin nach der Grundschule?
 Präsentation transkript:

Gesamtschule: Aufnahme und Klassenzusammensetzung Gesamtschulen nehmen alle Kinder auf, unabhängig von ihrer Grundschulempfehlung Gesamtschulen bilden ihre Klassen heterogen (Drittelparität) An Gesamtschulen lernen Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gemeinsam und profitieren voneinander wird den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Kinder durch differenzierte Aufgabenstellungen Rechnung getragen Folgen: Entwicklung einer hohen Sozialkompetenz („soft skills“) Keine schlechteren Ergebnisse bei zentralen Prüfungsformaten Anmeldezeitraum: Freitag, 07.02., bis Freitag, 14.02.2014 10.11.2018 Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg

Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg Der Ausbildungsgang Gesamtschulen behalten alle Kinder bis zum Ende der Sekundarstufe I: Es gibt keine „Abschulung“ Die Schülerinnen und Schüler bleiben 6 Jahre in einer Klassengemeinschaft Das verändert die Sicht der Lehrerinnen und Lehrer auf die Kinder An Gesamtschulen gibt es bis einschließlich Klasse 9 kein „Sitzenbleiben“ (erstmalig bei dem Übergang von der 9 in die 10!) Gesamtschulen vergeben alle Abschlüsse des deutschen Schulsystems 10.11.2018 Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg

Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg Struktur In den Klasse 5 Unterricht fast ausschließlich im Klassenverband Ab Klasse 6 WP I (mit der zweiten Fremdsprache) Ab Klasse 7 Differenzierung zwischen leistungsstärkeren und leitungsschwächeren Schülerinnen und Schülern in Mathematik und Englisch (Wechsel sind möglich) Ab Klasse 8 ein weiteres Differenzierungsfach (mit 3.Fremdsprache) Ab Klasse 8 oder 9 Differenzierung in Deutsch und Chemie Abschlüsse am Ende von Klasse 10: HS 10, FOR, FORQ Am Ende von Klasse 13: Abitur („G9“) 10.11.2018 Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg

Was ist also anders (als im 3-gliedrigen Schulsystem)? Sie müssen nicht Ende der Grundschulzeit entscheiden, für welche Schulform Ihr Kind geeignet ist; denn wir „nehmen“ alle Kinder „mit“ wir „behalten“ alle Kinder bis mindestens Ende der 10 wir beraten regelmäßig, wie ein Kind bestmöglich gefördert werden kann (und überlegen nicht, „ob es bei uns richtig ist“) Bei uns müssen Sie keine Angst vor einer „Abschulung“ und einem Schulwechsel haben 10.11.2018 Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg

Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg Was ist nicht anders? auch an einer Gesamtschule gibt es eine APO, die detailliert vorschreibt, welche Fächer in welchem Jahrgang mit wie vielen Stunden unterrichtet werden müssen sie unterscheidet sich vor allem in den Hauptfächern nicht von den Prüfungsordnungen der anderen Schulformen auch an einer Gesamtschule müssen für die Schulabschlüsse die zentralen Prüfungsformate erfüllt werden (ZP 10, Zentralabitur) auch die Gesamtschule bereitet ihre Schüler auf die Schulabschlüsse gewissenhaft vor 10.11.2018 Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg