Fahrbibliotheksumfrage 2014

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fahrbibliotheksumfrage Fahrbibliotheksumfrage Teilnahme und Rücklauf.
Advertisements

Fahrbibliotheken in Deutschland Umfrage vom Kurzbericht 92 ( 2006: 95 ) von 96 Bibliotheken haben den Fragebogen beantwortet. Stichtag für.
Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage
Kooperation + Bibliothek
Wohnheim für Mädchen Haus St. Marien
Support.ebsco.com Lernprogramm zur einfachen Suche in wissenschaftlichen Bibliotheken.
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Berufsinformationswoche am KFG
Entwurf Staatsballett
Wo steht die GKTG? Wohin soll sie gehen?. Themen der Retraite 1/2012: ˃ Ist unser Publikum (noch) zufrieden mit dem Angebot? ˃ Wie können wir neue Mitglieder.
Digitales Lesen Lesen von Hypertexten im WWW
Anleitung zum Umgang mit der Website. Adresse in den Browser (z.B. Firefox Mozilla) eintragen.
Webkatalog am Beispiel von
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Dokumente AutorenMartina B. und Dr. Adrian B., Friedrich-Ebert-Oberschule, Berlin Analyse aktueller Blogs (schriftlichesBeschreiben formaler und inhaltlicher.
Achtung Kleingedrucktes, das oft für Ärger sorgt.
Web 1.0 vs. Web 2.0.
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Storytelling: Where‘s the story?
Rahmenbedingungen.
So rechnet Deutschland
Web 1.0 vs. Web 2.0.
Norbert Fink Business-Partnering Ltd.& Co.KG 1 Networking...Möglichkeiten und Chancen einer partnerschaftlichen Kommunikation.
Positionspapier Arbeitsgruppe Software-Wartung Diane König.
Sportentwicklungsplanung für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bücherhallen Hamburg Welt des Lernens eLearning in der eBUECHERHALLE Wolfgang Tiedtke Internet-Portal der Bücherhallen Hamburg Wolfgang Tiedtke Welt des.
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
Der Best Practice-Club Familie in der Hochschule 1 Die Charta Familie in der Hochschule.
MAI UND/ODER JUNI 2016 STEIGEN SIE AUF UND FAHREN SIE MIT!
Seite 1 Das Alumniportal Deutschland www.alumniportal-deutschland.org Christina Hollmann DAAD.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
| 1 DBS-Schulung Hess. Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Ira Foltin Gabriele Heugen-Ecker.
Wie kennst du Deutschland?. BERLIN Das ist die Hauptstadt Deutschlands Was für eine Stadt ist das?
Schulung Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken Halle (Saale) Ira Foltin.
Netzwerke bilden, Netzwerke festigen: Bibliotheksstatistik als Wegweiser Dr. Ronald M. Schmidt Hochschulbibliothekszentrum Köln.
Unternehmensumfrage R/3-Anwendertag Region Ost Auswertung Prof. Dr. Reinhard Ginnold / Yvonne Kirste FHTW Berlin.
OmnibusDaily Chartbericht
Verkehrsverbund Rhein-Neckar ..auf dem Weg zum Mobilitätsverbund
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
IUK Treffen Themen: Digitale Medien in öffentlichen Bibliotheken
Absolventenstudien und Qualitäts-management:
Rekrutierung von Eltern bei Routinedatenerhebungen
Ergebnisse der Bedarfsermittlung zur Einrichtung von Ganztaggrundsschulen in der Gemeinde Kirchlinteln Oktober 2016.
70 Jahre Ortsverbände im Distrikt Niedersachsen
Chancen für Gliederungen
Sachstand und Ausblick zur Maßnahmeplanung Inklusion im Rheinisch-Bergischen Kreis Bericht im Ausschuss für Soziales, Generationen, Inklusion und Kultur.
13. Anwendertreffen (WB) der Digitalen Bibliothek
Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
2. Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
Sachstandsbericht Themen
Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement TOP SE
Fachbereichstag des FB Wirtschaftswissenschaft
Möchten Sie das Logo ändern?
Unterschiedliche Arten des Lesens je Text und Kontext
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
EFI Wissensaustausch-Portal
Fahrbibliotheken in Deutschland 2017
Schritte auf dem Weg zur Vermittlerperson
9. Mitgliederanlass cc ARA
Dr. Ronald M. Schmidt Hochschulbibliothekszentrum Köln
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Erkennen der eigenen Bisexualität Januar 2018
Операција барбароса Душан Златић 8ц.
Unterschiedliche Arten des Lesens je Text und Kontext
Zufriedenheitsmessung und -analyse bei Teilnehmern und teilnehmenden Unternehmen in einem Pilotprojekt zum Thema Telemedizin in der arbeitsmedizinischen.
„Austausch macht Schule Forum 1: Lernort Schüleraustausch
Global Wage Report – Internationale Arbeitsorganisation ILO
BV 4.0 – Agieren statt reagieren
TOP5: Planungs- und Betriebsgrundsätze
 Präsentation transkript:

Fahrbibliotheksumfrage 2014 Auswertung, Fazit, Ausblick Matthias Weyh, Soltau, 10.10.2014

Entwicklung der Fahrbibliotheken in Deutschland in Zahlen 09.11.2018

Träger der Fahrbibliotheken 09.11.2018 3

Einsatzgebiet der Fahrbibliotheken 09.11.2018 4

Organisationsform 09.11.2018 5

Anzahl der Vollzeitstellen je Fahrbibliothek 09.11.2018 6

Tarifliche Eingruppierung 09.11.2018 7

Tarifliche Eingruppierung 09.11.2018 8

Fahrplan: Anzahl der Haltestellen pro Fahrbibliothek 09.11.2018 9

Fahrplan 09.11.2018 10

Nutzung: Anzahl der Entleihungen in den Fahrbibliotheken in ME 09.11.2018 11

Nutzung: Aktive Leserinnen und Leser in Fahrbibliotheken 09.11.2018 12

Welche Angebote gibt es in Fahrbibliotheken? 09.11.2018 13

Anzahl und Bauart der Fahrzeuge 09.11.2018 14

Baujahr der Bibliotheksfahrzeuge 09.11.2018 15

Fassungsvermögen der Fahrzeuge in ME 09.11.2018 16

Fahrleistung je Fahrzeug in km 09.11.2018 17

EDV: Nutzung im Fahrzeug 09.11.2018 18

EDV: Im Fahrzeug eingesetzte Bibliothekssoftware 09.11.2018 19

Zukünftiges Immerhin 11 Bibliotheken befinden sich in den unterschiedlichsten Planungsstadien hinsichtlich eines Ersatzes des vorhanden Fahrzeugs. Erstmals seit Anfang der 1990er Jahre erscheint es einigen Städten offenbar nicht mehr komplett abwegig, komplett neue Fahrbibliotheken einzurichten. 09.11.2018 20

(schwächste Teilnahmequote seit 2006) Fazit Teilnahme & Rücklauf (schwächste Teilnahmequote seit 2006) z.T. sehr zögerliche Antworten zum Thema Kosten 26 Fahrbibliotheken machten keine Angaben zur tariflichen Eingruppierung 39 Fahrbibliotheken machten keine Angaben zu Treibstoffkosten 61 Fahrbibliotheken machten keine Angaben zu Werkstattkosten Lediglich 7 Fahrbibliotheken machten Angaben zu den Kosten für Datenverbindungen   % Anzahl der Fahrbibliotheken, die an der Umfrage teilgenommen haben 72 79,12 Anzahl der Fahrbibliotheken, die nicht an der Umfrage teilgenommen haben 19 20,88 Anzahl der in den teilnehmenden FB eingesetzten Fahrzeuge 84 77,78 Anzahl der in den nicht teilnehmenden FB eingesetzten Fahrzeuge 24 22,22 09.11.2018 21

Ausblick Fahrbibliotheksumfrage künftig in Kooperation mit dem hbz als Teil der DBS Arbeitstreffen in Köln am 16. Oktober 2014 Vereinfachte Datenerfassung Die vorhandene Eingabemaske ist wenig tolerant bei fehlerhaften Eingaben Professionalisierung der Auswertung Ermöglichen von Betriebsvergleichen (z.B. Anfrage an Fachkommission zu den Kosten einer Fahrbibliothek in einer Großstadt) Bessere Analyse von Teilergebnissen (Fahrbibliotheken im ländlichen Raum vs. Großstadt) 09.11.2018 22

www.fahrbibliothek.de Abschließend der obligatorische Verweis auf das Portal fahrbibliothek.de Das Portal Der Einstieg, Links zu allen Fahrbibliotheken in Deutschland Das Weblog Neuigkeiten und Presseberichte. MITMACHEN!!! Das Forum Aus der Praxis, Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks aus anderen Fahrbibliotheken ANMELDEN + MITMACHEN!!! 09.11.2018 23

Nächste Fahrbibliotheksumfrage: Ausblick Nächste Fahrbibliotheksumfrage: 2016 (voraussichtlich) 09.11.2018 24