Jagdstrategien Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Katze.
Advertisements

Öffnen der Fahrzeugtür Bewusstseinskontrolle: Ansprechen.
Seide, Faden, Netze Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
Mit den Augen eines Wolfes
Jagdstrategien Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
M O R C H E L N Bald ist es wieder so weit
Der Wolf.
Was ist eine Spinne? Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
Das Auge der Biene.
Manche leben sehr Gefährlich….. Die neugierige Katze….
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Gefährlichste Tiere Разина Е.Н., учитель немецкого языка
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Präsentiert von: Leo. Das Gepardenfell hat eine goldgelbe Grundfarbe, die Bauchseite ist meist deutlich heller. Es ist mit schwarzen Flecken übersät,
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Satzpaare Vermischtes.
1 Notfälle im Kindesalter Grundsätze und Beurteilung.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
DER LUCHS Von Emilia Ferrigno.
Tiere im und am Vierwaldstättersee
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Präsentation: Das Chamäleon (ERdlöwe)
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Aufregung im Zoo!. Endlich Ferien! Ingo beschließt, in den Zoo zu gehen. An der Kasse kauft er von seinem Taschengeld zwei Tüten Futter für die Tiere.
Beim Arzt.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
Das Pferd Ernährung ● Raufutter(Heu,Stroh) ● Kraftfutter(Müsli,Hafer) ● Saftfutter(Obst&Gemüse) ● Leckstein(für den Mineralbedarf) ● Außerdem: Wasser und.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen Vorsilbe ver
Testfragen B rein schwarze Schläge C fast ganz weiße Hunde Welche Aussagen über die Haarfarbe der Deut-schen Bracke sind falsch? Es gibt.
Einfügen der Vorlage in Ihre Präsentation
В зоопарке.
Rosenschnitt.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Katzen können Mäuse fangen
Textgleichung Geometrie
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Welche Farbe wählen Sie?
Fraktale Fraktale sind Objekte, denen man eine nicht-ganzzahlige räumliche Dimension zuschreiben kann. Eine Strecke hat Dimension 1 Ein Rechteck hat Dimension.
Bahnlärm. Ruhiges Wohnen. Für ALLE Düsseldorfer
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Pflichtteil Lösungen
Präsentation Volker Bippus
Afrikanische Tierfabel (neu erzählt von Hans Baumann)
Kinästhetik-Quiz Für was brauchen wir das kinästhetische Sinnessystem?
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
Seide, Faden, Netze Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Präsentieren mit PowerPoint
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Progressive Muskelentspannung
Was ist eine Spinne? Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
Clash of Cats - das beste Spiel aller Zeiten!
Amtsgericht Leverkusen
Schleusen.
Methodenwahl Grundsätze der Methodenwahl Ziele:
Weiter mit Klick.
Katzen können Mäuse fangen
Präsentation von Silvan Ackermann
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Personen beschreiben und die Farben
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
Insätzchen mit © by Heidelinde Mahr 2007.
Titel der studentischen Arbeit ggfs. Untertitel
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Klanghölzer – Was ist das? Dienstag,
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Jagdstrategien Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung

Richtig oder falsch? Springspinnen schleichen sich wie Katzen an ihre Beute an und packen sie mit einem Sprung, der bis die fünfzigfache Körperlänge betragen kann. Es gibt Spinnen, die ihre Färbung den Farben von Blüten anpassen können. Wolfsspinnen jagen ihre Beute im Rudel. Es gibt Spinnen, die Netzspinnen in deren Fanggespinst anlocken und fressen. Klick weiter, am Schluss der Präsentation wirst du die Richtigkeit der Aussagen beurteilen können.

1. Jagdstrategien lange nicht alle Spinnen fangen ihre Beute mit Netzen: Springspinnen schleichen sich wie eine Katze an ihre Beute heran und packen sie im Sprung; dabei können Sätze von bis zu zwanzigfacher Körperlänge machen. Krabbenspinnen lauern unbeweglich auf ihre Opfer. Sie sitzen oft in Blüten; die veränderliche Krabbenspinne kann sogar ihre Körperfarbe an die Umgebung angleichen. Jagdspinnen streifen auf ihrer Beutesuche aktiv umher. Viele Spinne jagen nachts. Einige Arten jagen gezielt andere Spinnen; sie zupfen an deren Netzen, um Beute vorzutäuschen und die Netzbesitzerin an zu locken.

2. Anpassungen Entsprechend ihrer Jagdstrategien sind Spinnen ganz unterschiedlich gebaut. Du kannst am Aussehen erkennen, wie eine Spinne jagt: 2.1. Beine und Körper die Beine sind bei Netzspinnen dünn, bei frei jagenden Spinnen eher kürzer und kräftig bei den ruhig lauernden Krabbenspinnen sind die zwei vorderen Beinpaare verlängert und nach vorne gerichtet der Hinterleib ist bei Netzspinnen oft kugelig

2.2. Sinnesorgane Netzspinnen haben Sinneshaare, um Erschütterungen der Beute im Netz wahr zu nehmen, ihre Augen sind nur klein Jagdspinne erkennen die Beute mit den vergrösserten Augen Springspinnen haben besonders gross, nach vorne gerichtete Augen, so können sie die Distanz zur Beute gut bestimmen

Richtig oder falsch? Springspinnen schleichen sich wie Katzen an ihre Beute an und packen sie mit einem Sprung, der bis die fünfzigfache Körperlänge beträgt. Es gibt Spinnen, die ihre Färbung den Farben von Blüten anpassen können. Wolfsspinnen jagen ihre Beute im Rudel. Es gibt Spinnen, die Netzspinnen in deren Fanggespinst anlocken und fressen. zwanzigfache richtig falsch richtig

Richtig oder falsch? Springspinnen schleichen sich wie Katzen an ihre Beute an und packen sie mit einem Sprung, der bis die fünfzigfache Körperlänge beträgt. Es gibt Spinnen, die ihre Färbung den Farben von Blüten anpassen können. Wolfsspinnen jagen ihre Beute im Rudel. Es gibt Spinnen, die Netzspinnen in deren Fanggespinst anlocken und fressen. zwanzigfache richtig falsch richtig