Der Kampf Jakobs mit dem Engel ( )

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Chagall und die Bibel Seine Bibelsprache Tudely farbiges Chorfenster 1967.
Advertisements

Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
Für uns alle.
Wachsen im Frieden Chrischona Kirche mit Nähe Affoltern am Albis.
Mag. phil. DSA Irene-Maria Seimann Jahrgang 1971
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Lieber Gott, ich bitte dich
1. Wie ein Wunder aus dem Himmel kommt ein Kind zur Welt,
Als Gott die Frau schuf, war es schon sehr spät am 6. Tag.
Der Engel an Deiner Seite
Als Gott die Frau schuf, war es schon sehr spät am 6. Tag.
Eine Präsentation von Franca - Alexandra Rupprecht Patric Welzbacher.
Johannes 04, 5-14 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
2. Lob auch bringen die Gestirne, Bruder Mond, der Freund der Nacht. Schau, wie Bruder Wind behände Lobgesang aus Wolken macht, tausendfaches Himmelslied.
Familienwerte 3. Der (Ehe-) Bund Beziehung Gott – Mensch: immer ein Bund Ewiger Bund: Hebräer 13,20 Noah 1. Mose 8,20 – 9,17 Abraham 1. Mose 15,18; 17,
5 Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe.
Komm mit auf die Reise ins Neue Jahr!
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
1. Korinther 15, »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit.
//durch den Dschungel der Bildbeschreibung und -interpretation
Jesus – seine Flucht und Rückkehr
Niki de Saint Phalle *29. Oktober  21. Mai 2002.
שיעור בענין חצות בשעות זמניות
Schüler : Samy Breim Schuljahr: Lehrerin : Frau Karagiauri
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt.
Matthäus02,13–18_(19–23) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet.
Thetis gibt Achilles seine Waffen
Herzlich willkommen!.
Wer ist das? Das sind Hektor, der Prinz von Troja und Vorkämpfer der Trojaner, und seine Frau Andromache. Wie sind sie? Andromache ist traurig, weil Hektor.
Wie widerstehe ich dem Bösen
Geführt von Gott.
Reflektion - Waldprojekt
München 1911 Wassily Kandinsky Franz Marc August Macke Gabriele Münter
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
3 Joschafat erschrak sehr
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Reiner Maria Rilke
Die Erfindung des Buchdrucks
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Bibel-Ausgaben ausstellung Kirchgemeinde Steffisburg
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Ich rufe zu Gott und schreie zu ihm Ich rufe zu Gott und schreie zu ihm. Ich rufe zu Gott, damit er mich doch endlich hört! Als ich in großer Not.
Verfassungsschutz-Kohorte Vier las staunend den Geheimauftrag
Als Gott die Frau schuf, war es schon sehr spät am 6. Tag.
Die „Vereinigungskirche“ von San Myung Mun (Moon)
Der romantischste aller deutschen Flüsse. Den Rhein entlang.
Jakob: Vom Betrüger zum Stammvater Israels
1.
1 Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich.
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte,
1.
Danke an das Leben Dankeschön Leben
UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Danke an das Leben Dankeschön Leben
Weihnachtszeit Was weißt du über die Weihnachtszeit?
Gott sucht die Gemeinschaft mit dem Menschen
16. Dezember 2018 / 3. Advent Adventsverheissungen.
[RG 540] Wir pflügen und wir streuen
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Neue Geburt..
Auf dem Weg des Friedens
Komm mit auf die Reise ins Neue Jahr!
... es ist dir gesagt Mensch
Der Betrüger wird betrogen
[RG 680] Befiehl du deine Wege
5 Und ich sprach: Ach, HERR, Gott des Himmels, du großer und furchtbarer Gott, der den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote.
 Präsentation transkript:

Der Kampf Jakobs mit dem Engel (1960-1966) Marc Chagall (1887-1985) Der Kampf Jakobs mit dem Engel (1960-1966)

Biographie 1887: Geburt bei Witebsk (Weissrussland). Wächst als ältestes von 9 Kindern in einer einfachen jüdischen Familie auf. Geburtsname: Moishe Segal «Marc Chagall» ist sein Künstlername 1908: Malunterricht in St. Petersburg 1910: Atelier in Paris (dank eines Stipendiums). Freundschaft mit Malern und Literaten 1911: Chagall stellt Bilder aus im «Salon der Unabhängigen» und im Herbstsalon

Biographie 1914: Rückkehr in die Heimat und Heirat mit Bella Rosenfeld. Erster Weltkrieg 1916: Geburt von Tochter Ida 1918: Gründung einer modernen Kunstschule in Witebsk 1922: Chagall verlässt seine Heimat endgültig und zieht nach Paris 1933: Ausstellung in der Kunsthalle Basel

Biographie 1938: Emigration in die USA Atelier in Paris (dank eines Stipendiums). Freundschaft mit Malern und Literaten 1944: Tod seiner Frau Bella. Krise. Reisen 1952: Heirat mit Valentina Brodsky. Viele Reisen. Niederlassung in St. Paul de Vence 1985: Tod in St. Paul de Vence

Tiefe Blautöne: Der Kampf findet in der tiefen Nacht statt Engel: eine Traumgestalt Federn wie Blätter. Dynamisch, grösser als Jakob. Seine rechte Hand auf dem Körper: Segnungsgeste. Ende des Kampfes

Ineinander verschlungenes Hochzeitspaar nahe eines Brunnens: Jakob und Rahel

Goldener Hahn: Künder der Morgenröte, Symbol der Hoffnung Hochzeit von Jakob mit Rahel Josefsgeschichte

Der Prophet Jeremia weint über den Fall Jerusalems Ein Dorf. Es ist ziemlich sicher Witebsk, der Geburtsort und die ursprüngliche Heimat von Marc Chagall

Gedicht "Jakob" von Nelly Sachs (1891-1970) O Israel, Erstling im Morgengrauenkampf wo alle Geburt mit Blut auf der Dämmerung geschrieben steht. O das spitze Messer des Hahnenschreis der Menschheit ins Herz gestochen, o die Wunde zwischen Nacht und Tag die unser Wohnort ist! Vorkämpfer, im kreißenden Fleisch der Gestirne in der Nachtwachentrauer daraus ein Vogellied weint. du einmal zur Seligkeit endlich Entbundener – des Morgentaus tröpfelnde Gnade auf deinem Haupt – Seliger für uns, die in Vergessenheit Verkauften, ächzend im Treibeis von Tod und Auferstehung und vom schweren Engel über uns zu Gott verrenkt wie du!"

Jakobsfenster Fraumünster in Zürich