Einsatz von Computerspielen im Unterricht am Beispiel von „Portal 1“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Und natürlich helfe ich meiner Mutter mit der Hausarbeit.
Advertisements

Vokabeln Zeit Wortstellung Verben Alles geht!
Methoden Trägt die Methode zur Förderung von Fach/Sachkompetenz bei?
Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung in realen und virtuellen Spiel- und Rollenspielwelten Spielerisch zu sozialer Kompetenz, emotionaler Intelligenz.
Eine gewagte These Wir können in und mit Spielen die Welt retten und besser machen und irgendwann wird sie funktionieren wie ein gutes Spiel …... nach.
Doppelstunden Pro und Contra.
Doppelstunden Pro und Contra
Narration im Zeitalter interaktiver Partizipation
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Zeitgemäße Medienbildung in der Schule
Folie 1Differenziert unterrichten – Systematisches Unterstützungsangebot für Schulen Individuell lernen - Differenziert unterrichten Planung eines systematischen.
1. 2 Ausbildung in Modulen Modul 1-6: Einzelschiedsrichter Modul A-C: Gespannschiedsrichter.
Spieldesign Allgemein Design Patterns Kommunikation zw. Objekten
bloxEvolution powered by XNA
Pervasive Games fürs Dorf Bachelor-Seminar SS07 M. Mehdi Moniri Betreuer: Michael Schmitz.
Bildungsserver für die Primarschule:
Schule – Internet - Recht
Regionskonferenzen Ried, Gmunden, Linz, Herzlich willkommen.
Was machst du sicher, wahrscheinlich, vielleicht?
ICT und Medienpädagogik Leistungsnachweis
Stephan Daxenberger-Wieland
DIE Plattform für Primarlehrpersonen
10.1 Recherche: Lernenden-Ebene
Drehen.
Meine Hobbys.
Start Alles klar. Das Quiz sofort starten. Die Gebrauchsanweisung lesen. Erst mal die Spielregel lesen.
Gamification Mag. Sonja gabriel, ma ma
Jugendliche lernen die Lebensweise verschiedener Amphibienarten kennen
File-Sharing-Netzwerke. Werk: individuelle geistige Schöpfung Computerprogramme- und Spiele: Sprachwerke (Literatur) Urheber: alleiniges Recht.
Kommunikation auf Augenhöhe: Neue Möglichkeiten am Beispiel von Facebook 25. November 2010.
1 Körbel Fragebogen zum Thema Nano Es wurden folgende SchülerInnen befragt: HTL – HTBLVA für Textilindustrie und EDV, Die Spengergasse 1. Jhg3. Jhg.5.
WPU Kommunikation (Bos/Hu)
1 von 6 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Pathway Adaptierung bestehender Lernmaterialien für die IBT-Methode, Schulung von.
ドイツ語の現在完了.
Familie?.
D E U T S C H 1.
EBB-Modul Musisch-ästhetische Bildung Fachbereich: Bildende Kunst Setting-Thema:
PHYSIK Veranstaltungen zur Nanotechnolgie Landes – und bundesweite Veranstaltungen.
Ein PC-Game selber machen
Vorstellung – Mein Freund Deutsch. Alter: 13 Hobbys: Fußball.
Sicherung von elektronischer Kunst und Games von Maximilian Humpert.
Text Gamecenter 1.0. Laden.... Text Gamecenter 1.0. Willkommen! Was ist aber eigentlich das Gamecenter? Das Gamecenter ist ein Informationsprogramm von.
1. Sequenzielles und Kursorisches Lesen 2. Selektives Lesen
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Was ist Internet? Autorin:Sarah. Führ was ist Internet eigentlich da  Informieren  Lernen  E-Shopping  Spielen  Kommunikation.
Was machst du am Sonnabend?. Objectives Kapitel 3 Vokabeln: – –What you LIKE to do – –Common Activities in Germany – –Discuss popular styles of “Musik”
HOBBYS Hobbys machen das Leben interessanter Musik machen spielen hören.
Ergebnis Whatsappumfrage Whatsappstress Video zu Whatsappstress Video.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen Transition Module 3 developed by Elisabeth Wielander.
MÜNDLICHE EXAMENSPRÜFUNGEN L5 und Arbeitslehre. Mündliche Examensprüfungen (L5)  2 Themen der Geistigbehindertenpädagogik  1 didaktisches Thema  1.
Lernen für den Berufsalltag mit Strategiespielen 10. März 2016 Credit Suisse Talent Development - Markus Simon.
Generation Games? Digitales Element: Thesen. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Thesen „Computerspielen macht.
Thema und Fragestellung Kinder und Jugendliche erfahren in ihrer schulischen Laufbahn früher oder später das Erlernen einer Fremdsprache. Im bildungspolitischen.
Peter Kaufmann Stud Sek I 06 FHNW Aarau, Posterdesign © Maria Spychiger Jasmin KlauserStud Sek I 06 FHNW Aarau,
ASP.NET Core 1.0 Das neue Web Framework von Microsoft.
Welchen Mehrwert ermöglicht Blended Learning den Lehrenden und Lernenden? Bernhard Probst, Muri bei Bern, 25. Okt
SPENT Eine Präsentation von Sabina Becker und Julia Mauel
Klangorientierter Fremdspracherwerb
LERNCOACHING (LC) im Internat.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Vom Stereotyp zur Diskriminierung
MAZE Game start Level 1 Easy Level 2 Easy Level 3 Normal
DOAG Umfrage zum Einsatz von Oracle Designer
Medienwelten unserer Schülerinnen und Schüler
Programmierung mit Scratch
Sondergebiete der Technik
Körperteile Spiele.
Spiele und Spielerisches
Folge der Linie.
 Präsentation transkript:

Einsatz von Computerspielen im Unterricht am Beispiel von „Portal 1“ Serious Games Einsatz von Computerspielen im Unterricht am Beispiel von „Portal 1“ 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

Vielgelobtes Spieldesign. Portal Siebtbestbewertetes Spiel aller Zeiten auf Metacritic. http://www.metacritic.com/browse/games/release-date/available/pc/metascore?view=condensed Vielgelobtes Spieldesign. http://www.rockpapershotgun.com/2013/09/20/untold-riches-an-analysis-of-portals-expressive-level-design/ Hoher Bekanntheitsgrad zwischen 12-40. 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

Andere Bereiche: Nutzenethik anhand von Portal. 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

Andere Bereiche: Nutzenethik anhand von Portal. 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

Andere Bereiche: Nutzenethik anhand von Portal. 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

Andere Bereiche: Nutzenethik anhand von Portal. 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske

Andere Spiele: Pandemic 2 zum Thema Evolution Andere Spiele: Pandemic 2 zum Thema Evolution. Die Begriffe der Evolution wie Anpassung, Selektionsdruck etc. werden spielerisch erschlossen. Sonst würde man das durch das Lesen von nicht im Unterricht durchführbaren Experimenten machen (Bakterien, Fische). 08.11.2018 LIN:K Modul PHTG, Philipp Hinske