Gottesbilder im AT Wie Menschen sich in der ersten Bibel (AT) Gott vorstellen – ein kurzer Überblick.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Bibel Ein heilsgeschichtlicher Überblick
Advertisements

Jesus – die Quelle allen Lebens
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Einleitung in die Psalmen
Die Entstehung der Bibel
Von: Johanna Wagner und Svenja Jegottka
Pfr. Christoph Casty, Wil
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
Damit dein Leben gelingt
Die Bibel Teil 1.
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
Vorbilder in der Bibel Teil 5: Josef (1. Mose 39-50)
Von Gott wissen 2. Teil.
18. Saarland-Bibeltage 2013 Schurken, Egoisten, Gottesmänner...
Weshalb Worship mit Kids? 1a
In fünf Kategorien sind 20 bis 100 Punkte zu erzielen.
Pfingsten - ein Alltagsfest?
..
Bibelkurs vom 12. September 2014
Mose und der Auszug aus Ägypten
Gottes sehnsüchtiges Ziehen des Menschen
Biblisches Prophetentum. Die Person Biblisches Prophetentum Die Person Art und Weise prophetischer Wahrnehmung.
Matthäus01,1-25 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet mit freundlicher.
Anhänger ca. 16 Millionen Juden
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Copyright © Dale Carnegie & Associates, Inc.
Müde/Erschöpft: das impliziert....
 Zeige mir Gott ! Herr, zeige uns den Vater [= GOTT] und es genügt uns. Jesus spricht zu ihm: Wer mich sieht, der sieht den Vater! Niemand.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Mose und der Auszug aus Ägypten (Bibelkurs, Teil 06/24)
Das höchste Gebot und das Volk Israel EGW 25. September 2016 Cristina Heierli.
Verheißungen aus dem Heilsbuch - Jeremia 30-33
Einleitung Meine Mama ist dement und weiss nicht, wer ich bin – Videoclip zeichnet ein Ideales Bild von Familie Die Realität sieht oft anders aus: Lebensabschnittpartner,
1. Familienwert: Den Kreis erweitern
Wertung der unterschiedlichen Familienstrukturen
Die Bibel – ein einmaliges Buch
Demut.
Wie man abstürzt Rehabeam, Teil 2 (2Chr 11,18-12,16)
Die goldene Bibel Die 4 goldenen Ringe der Bundeslade
1.
Tochter Zion.
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
«Es grüßen euch alle Gemeinden Christi.» (Röm. 16, 16)
Jesus – seine Flucht und Rückkehr
Die goldene Bibel Die 4 goldenen Ringe der Bundeslade
1.
TNK – Torah (Unterweisung) Nevi'im (Propheten) Ketuvim (Schriften)
Richtung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 10 Sekunden)
Einleitung in das 1. Buch Mose
EIN Ring der ganzen Bibel Innerhalb
Vorbilder in der Bibel Abraham 1. Mose Abraham ist für Juden und Araber der Stammvater. Abraham ist der Vater der gläubigen Juden und Christen!
Heilt Gott heute noch.
Gott und «Götter».
1.
Jakob Propheten Isaak Volk Israel Abraham Könige Mose Josef Noah Adam
JESUS Christus im Prophetenbuch Jeremia
EIN Ring der ganzen Bibel Innerhalb
Der Adler – der König der Lüfte
Die Gemeinschaft Gottes mit seinem Freund
Weisheit Salomons Weisheit Salomons.
Sehenswürdigkeiten von Kiew
[RG 57] Nun jauchzt dem Herren
Gott ist mit dir 1. Mose 28,10-22 Deine Sicherheit dafür liegt in seiner Gnade (Verse 10-15) Deine Haltung zeugt von tiefer Gottesfurcht (Verse 16-17)
Der Betrüger wird betrogen
Sprüche Teil 3.
Was du versprichst Wenn die Last des Lebens mich bedrückt ruf ich nur den Namen Jesus an Denn mein Gott hält alles in der Hand und sein Zuspruch gilt für.
Die Macht der Furcht: Sie lähmt und engt ein
 Präsentation transkript:

Gottesbilder im AT Wie Menschen sich in der ersten Bibel (AT) Gott vorstellen – ein kurzer Überblick

1. Der Gott der Väter – Nomadenzeit „Ich bin der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs“ Gott Abrahams Genesis12-50 Gott Isaaks Gott spricht direkt mit Worten, durch Träume, mit Boten. Gott Jakobs Gott führt die Väter zu den Brunnen und guter Weide – Er sichert das Überleben des Stammes.

Teraphim/Terafim: Hausgötter Als Teraphim (hebr. תְּרָפִים trafím) bezeichnet man ein Bild oder eine leicht transportable Figur eines Familiengottes semitischer Nomaden. Männliche Figurine von Tell es-Safi (Siedlungshügel östlich der Stadt Aschdod in Israel)

Laban sucht die Terafim (Wenzelsbibel; 14. Jh.).

Rahel sitzt auf den Terafim Aus: Fresken zu biblischen Szenen im Bischofspalast von Udine, 1726-1728 von Giovanni Battista Tiepolo (1696-1770)

Jakobs Traum (Mosaner Psalterfragment; 12. Jh.).

„Wiener Genesis": Verheißung an Abraham; 6. Jh. Die Wiener Genesis (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. theol. gr. 31) ist eine illuminierte Handschrift, die wahrscheinlich in Syrien in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts gefertigt wurde. Sie gehört zu den ältesten gut erhaltenen illustrierten biblischen Kodizes.

„Wiener Genesis": Rebekka am Brunnen; 6. Jh. Die Wiener Genesis (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. theol. gr. 31) ist eine illuminierte Handschrift, die wahrscheinlich in Syrien in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts gefertigt wurde. Sie gehört zu den ältesten gut erhaltenen illustrierten biblischen Kodizes.

2. Der Gott der Befreiung und der Wüstenwanderung Exodus bis Deuteronomium Feuersäule Gott erscheint im Feuer, im Sturm, im Donner Erdbeben Er führt das Volk durch die Wüste Er spricht zu - und durch Mose Gott Israels

Marc Chagall: Der brennende Dornbusch

Auszug aus Ägypten; Wandmalerei in der Synagoge von Dura Europos, Syrien, 244 n. Chr. Gott als Wolken- und Feueräule

3. Der Gott der Thora 2. Mose 19 - 5. Mose Gott erscheint am Sinai/Horeb und gibt dem wandernden Volk Israel gute Weisungen für den Gottesdienst und das alltägliche Leben (Die zehn Gebote, Ex. 20) Gott in der dunklen Wolke Donnerstimme

Mose erhält die Zehn Gebote (Mosaik im Katharinenkloster auf dem Sinai; 6. Jh.).

Die Zehn Gebote; Gemälde von Lucas Cranach, geschaffen für die Gerichtsstube im Rathaus zu Wittenberg (1516; heute im Refektorium des Lutherhauses).

4. Der National-Gott Israels Josua – Richter Herr der Heerscharen Gott spricht zu den Einzelnen Er spricht durch Orakel und Träume Schrecken Gottes 1. 2. Samuelbuch Gott erwählt Führergestalten, Richter, Könige, Priester), 1.2. Königsbuch, die als geistliche und politische Führergestalten, 1.2. Chronik, das Volk ins Land Israel führen und seine Existenz als eigenständigen Staat ermöglichen. (Samuel, Saul, David, Salomo etc.) Gott Israels

5. Der Gott der Propheten Amos, Hosea Gott als Ehemann Gott spricht durch die Propheten in Wort und Zeichen, in Gleichnissen und symbolischen Handlungen, Jesaia 1-39, Jeremia, kleine Propheten. Gott als Richter Er fordert die Befolgung der Thora. Er droht, durch das Wort der Propheten, Israel mit der Vernichtung der nationalen Existenz.

6. Gott als Du, als persönliches Gegenüber Psalmen, Hiob Gott ist nahe und Gott ist zugleich fern und verborgen. Gott als Hirte, als Mutter, als Arzt, als Retter, als Herrscher, als Richter, als Barmherziger.

7. Gott , verborgen in Weisheit und Vernunft Weisheit: Buch der Sprüche, Kohelet/Prediger Gottes Sache wird verhandelt im Gewand des gesunden Menschenverstandes und der Tradition Gott als nicht personaler Geist im alltäglichen Handeln Sophia (Weisheit)

Ikone der heiligen Weisheit, Kiew  

Die Weisheit mit dem Buch der Sprüche Salomos in der Hand in einer mittelalterlichen Darstellung.  

Gott als Eros Im Hohelied der Liebe finden sich in der auch sehr irdisch-erotische Liebeslieder. Bildquelle: Uni Leipzig

8. Gott als Tröster im Exil/der Diaspora (Zerstreuung) Jesaia 40-66 Gott spricht durch die Propheten, Ezechiel Tröster Gott lässt ab vom Gericht und verspricht dem zerstreuten Israel seine Hilfe und Rückkehr aus dem Exil, Esra/Nehemia

9. Gott als Schöpfer der ganzen Welt Genesis 1-11 Schöpfer Gott spricht, im schöpferischen Wort liegt seine Macht Psalmen Gott ist allen andern Göttern überlegen. Er allein schafft die ganze Welt. Hiob 38-41 Wurzeln des Monotheismus werden entfaltet.

Gott als Schöpfer des Universums in einer Miniatur aus dem 15. Jh Gott als Schöpfer des Universums in einer Miniatur aus dem 15. Jh. Quelle: Uni Leipzig

10. Gott als Weltenrichter und Schöpfer einen neuen Welt (Apokalyptik) Daniel Weltenrichter Gott droht der angeblich dem Bösen verfallenen Welt mit einer endgültigen Katastrophe und verspricht die Erschaffung einer neuen Welt.