TOEIC® Listening & Reading

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leiter des Fachsprachenzentrums: Dr. Klaus Schwienhorst
Advertisements

„Studierplatz Sprachen“
Cambridge – First Certificate of English
Institute of Foreign Languages Einstufungstest Englisch Hinweise zur Durchführung des Auralog-Tests.
Institute of Foreign Languages Einstufungstest Englisch Hinweise zur Durchführung des Oxford-Tests.
Studienbeginn im Wintersemester 2013/14
Institut für Slawistik Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen Englisch Sprachzertifikate
Die Schule.
© Heiko Frese & Tiina Peedor, Tartu Raatuse Gümnaasium
IGCSE German 1 st language Was muss / kann ich erwarten?
Pädagogisches Institut der Stadt Nürnberg Family Help and School Success The pilot Course in Nuremberg First level January 2005.
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
Kultur Seite 289 und 283.
Informationen zur SRDP
Stadt- und Regionalsoziologie (S) : Einführung
DIO Fakultät 5 / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Sprachkurs und Auslandspraktikum in China, SS 2015, HSB.
Orientierungsveranstaltung: Grundlagen der Profession   Schwerpunkt Dozent: Anja Steinhaus Anja.Steinhaus.Uni.de Freitag: R09 T05 D33.
Mündliche Prüfung Berufsbildender Zweig. Mündliche Abiturprüfung 12B Donnerstag 11.6 (VWL) Freitag 12.6 (Sprachen) Aushang der Prüfungspläne Raum O30/31.
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Was ist das CHE Hochschulranking?. Das CHE Hochschulranking stellt anhand von Tabellen Informationen zu Studiengängen und Hochschulen zusammen. Die Veröffentlichung.
1 SAP Learning Hub: Wie kommen Sie an erste Informationen?
SRP Französisch Geklärte und offene Fragen Stand - Oktober 2011 Dr. Mareschal Michel, BG/BRG Purkersdorf
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Digicampus Session Sommersemester 2016 Austauschprogramm WeltWeit.
Gasthörerschaft. WAS IST GASTHÖRERSCHAFT? 2 Teilnahme an Vorlesungen als „Gast“
Gesamtschule Tönisvorst
Bei uns..
Organisations-Team Unterstützer
QQ2 Projekt zu vergeben – Marktforschung zur Einstellung zu Banken
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge

Fremdsprachenzertifikat
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Zertifikat für Ethik und Nachhaltigkeit
Willkommen zum 66. Clubabend
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Fachhochschule Südwestfalen
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Fachsprachenzentrum Informationen für Studierende der Psychologie
Informationen zum Latinum und zur vorgezogenen Latinumsprüfung
Was gibt es zu besprechen?
Programmvorstellung German Studies Russia
Praktikum, Auslandssemester, Auslandspraktikum
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Der BOGY-Prozess in der Kursstufe
Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Die Online-Wahlhilfe smartvote:
Brückenkurs Physik Kontakt
Informationen zur Studienstufe
DEUTSCHES SPRACHDIPLOM
Wie fühlt es sich an, am tsc zu studieren?
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
GEARE-Austauschprogramm
Störungen der kindlichen Sprachentwicklung
English in Action Liebe Eltern, Über den Kurs
Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
華語文獎學金Stipendienvorstellung
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2018/19
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Abläufe zum Anfang des Jahres
Alexander- von- Humboldt- Gymnasium
Vorbereitung Potentialanalyse
Ein Tag als Personalfachmann
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

TOEIC® Listening & Reading Test of English for International Communication 15. Juni 2018 . Angela Beverley-Gilbertson Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Übersicht Was ist der TOEIC® Listening & ReadingTest? Was ist besonders an diesem Test? Für wen ist dieser Test NICHT gedacht? Wie sieht der Test aus? Wie bereite ich mich vor? Wie melde ich mich an? Was muss ich am Testtag machen? Was passiert nach dem Test? Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Was ist der TOEIC® Listening & Reading Test? Kommt von derselben Organisation in USA wie der TOEFL-Test Testet Hörverstehen und Lesefähigkeit in berufsbezogenen Situationen – rezeptive Fähigkeiten Bis C1-Niveau GER (maximal 990 Punkte) Für Berufseinsteiger besonders geeignet – bei Arbeitgebern bekannt Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Was ist besonders an diesem Test? Unabhängiger externer Nachweis über die Sprachkenntnisse, z.B. bei Studiengängen ohne eigene Englischkurse Pilottest kostenlos. Falls später weitere Tests angeboten werden, werden diese kostenpflichtig sein (ca. 100€ / Kandidat) Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Für wen ist dieser Test NICHT gedacht? Studiengänge in englischer Sprache bzw. mit hohem Englischanteil NICHT gedacht als Qualifikation für ein Auslandssemester Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Wie sieht der Test aus? Paper-and-Pencil 2 Stunden Testzeit (45 Min Listening + 75 Min Reading, je 100 Fragen, keine Pause) Davor ca. 30 Min. Zeit für Organisatorisches 200 multiple choice Fragen http://yourenglishtest.com/news/16_step_2_sample_questions https://www.ets.org/s/toeic/pdf/examinee_handbook_for_toeic_listening_reading_test_updated.pdf Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Wie bereite ich mich vor? Keine Zeit, um einen Englischkurs zu belegen! Sie können NUR das Testformat kennen lernen - und üben! Viel Material online: Beispiel: https://www.ets.org/toeic/test_takers/listening_reading/prepare/products Siehe auch Handout mit Links! Bücher sind bestellt! Können vom IfF ausgeliehen werden. Teilnahme an IfF-Workshops empfohlen Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Wie melde ich mich an? Online ab 9. Mai unter: https://www.reutlingen-university.de/en/international/foreign-languages/english-language-courses/ NUR 25 Plätze – first come, first served! Wenn Sie nach der Anmeldung doch nicht teilnehmen möchten, informieren Sie bitte das IfF, damit Ihr Name von der Liste genommen wird und jemand anders Ihren Platz übernehmen kann. Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Ablauf 8. Mai: Infomeeting 9. Mai: Anmeldung ab 9:00 Uhr 15. Mai, 5. Juni, 12. Juni: Workshops zur Vorbereitung. 17:15 – 18:45 Uhr, R. 20-215 Freitag, 15. Juni, 14:00 Uhr: Test. Raum wird bekanntgegeben. Ca. 26. Juni: Erhalt der Ergebnisse im IfF. Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Was muss ich am Testtag machen? Personalausweis mitbringen. Nichtdeutsche: auch Reisepass. (Foto und Unterschrift) Bleistifte (HB oder B), Radierer, Spitzer mitbringen. Keine Kulis oder Drehbleistifte! Sonst nichts auf dem Schreibtisch! Kein Handy, Smartwatch, Wörterbuch… Keine Getränke / Bonbons / Glücksbringer… Unbedingt alle Fragen beantworten – kein Punkteabzug für falsche Antworten Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Was passiert nach dem Test? Unterlagen werden zentral korrigiert (Berlin) Ergebnisse generell nach 7 Werktagen. IfF informiert Sie, wenn Ergebnisse da sind. Kandidaten erhalten einen Official Score Report mit zwei unabhängigen Teilresultaten sowie eine Interpretationstabelle Feedback an IfF Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen? Dr. Angela Beverley-Gilbertson, Institut für Fremdsprachen: Angela.Beverley-Gilbertson@Reutlingen-University.DE