Suchstrategien spanische Didaktik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projektkomponente Iberolinks
Advertisements

Seite 1 Find Economic Literature Stand
Die Online-Recherchemöglichkeiten
Dr. Annette Klein Fachreferat Romanistik UB Mannheim
Kontakt? Elektronische Literatursuche in den Naturwissenschaften - Universitätsbibliothek Oldenburg -
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
Online-Angebote für Historiker an der Staatsbibliothek zu Berlin
Dr. Erdmute Lapp / Georg Sander, Universitätsbibliothek Bochum Informationskompetenz in Zeiten des Internets, September 2006 Vermittlung von Informationskompetenz.
Informations-beschaffung in Bibliotheken
Support.ebsco.com Lernprogramm zur einfachen Suche in wissenschaftlichen Bibliotheken.
UB Würzburg1 Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW.
Arbeiten in der Universitätsbibliothek
Herzlich willkommen zur Einführung in die Benutzung der Landesbibliothek.
Informationen finden in der Universitätsbibliothek Einführung in die Suche nach Literatur für Studierende der Anglistik Sommersemester 2012 Referentin:
Werner Kalkhoff1 Willkommen in der Universitätsbibliothek Inhalt : Wo – Wann – Was – Wie – Wie lange.
ExKurs B_HEBISportal 1 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Das HEBIS - Portal Mit dem HEBIS-Portal eröffnet Ihnen der Hessische Verbund.
Dataspace Was ist Dataspace? Was verzeichnet Dataspace? Geschichte von Dataspace Suchmöglichkeiten bei Dataspace Suchbeispiele in der Datenbank Bibliographische.
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Fit für die Informationsbeschaffung in Hannover Online-Tutorial Ein Angebot für Schulen von.
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Willkommen in der Universitätsbibliothek Salzburg !
Fachbereich Literatur/Sprache Literaturrecherche in der ZLB 2. Suche in Datenbanken.
Datenbanken finden und nutzen
Die Bibliothek Willkommen!.
Literaturrecherche in der ZLB
SFX Special Effects bei der Recherche? Von der Literatursuche zum Dokument 1 E-Bibliothek: das elektronische Angebot der UFB Erfurt/Gotha.
OPAC – Was ist das? OPAC – Wie finde ich Literatur?
Im Internet geht alles schneller, aber es dauert länger
Wie führe ich eine Fernleih- bestellung durch?
Einführung in die WissenschaftsPraxis Aufbauwissen Informationskompetenz.
Orientierungswoche Master of Education Bildungswissenschaften WS 2011/2012.
Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW
Bibliographieren in Print-Literatur, Katalogen und Datenbanken
Digitale Bibliothek Allgemeiner Teil. 2 Über die Präsentation In der folgenden Präsentation erfahren Sie, welche digitalen Ressourcen Ihnen die Universitätsbibliothek.
Suchstrategie und erste Recherchen
Übersicht Grundlegende Begriffe Recherchestrategie
In der Bibliothek wie zu Hause 3 Hilfe zu meinem Thema gibt es in Wiedenest keine Literatur Andere Datenbanken auf dem OPAC Fernleihe Wann fange ich an.
Weitere Kataloge der ThHF, Verbundkataloge und Fernleihe
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Bibliographische Datenbanken
Informationskompetenz für den Fachbereich Soziale Arbeit
Theologische Hochschule Friedensau BS5P1-3: Literaturstudium und Recherche Baustein 4 Bibliographische Datenbanken 1 Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol.
Aufbauwissen Informationskompetenz für Doktoranden
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
1 Der Online-Katalog der UB Linz Tipps zur Benutzung ! Bibliothek 2009.
Informationen finden in der Universitätsbibliothek
Technische Universität München Universitätsbibliothek Informationskompetenz Zeitschriftendatenbank ZDB Grundlagen und Zugang Lehrveranstaltung der Universitätsbibliothek.
OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
Einf ü hrung in die bibliographische Recherche. Guido Joachim 2007.
1 Suche im Verbundkatalog an einem Beispiel aus dem Fachbereich Literatur.
Einführung in die Literaturrecherche
Recherche im KOBV-Portal AM BEISPIEL DES THEMAS FRACKING.
Fit für die Bib - Psychologie Seite 1 Fit für die Bib – Studiengang Psychologie kiz | Team Information.
Recherche im Katalog AM BEISPIEL VON SCHILLERS WILHELM TELL.
WS 2015/16P. Müller Informationskompetenz Psychologie - Grundlagen -
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten   Textmasterformate durch Klicken bearbeiten   Zweite Ebene   Dritte Ebene   Vierte Ebene   Fünfte.
Thema: Das Männerbild in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Welche Bücher sind bei uns vorhanden? Suche in unserem WebOPAC.
Simone Georgi Kommunikationswissenschaft SLUB Baustein 2, Suche nach Aufsätzen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Die Recherche in Datenbanken am Beispiel der Saarländischen Bibliographie.
Kurs: Einführung in die Hauptbibliothek Herzlich willkommen! BIBLIOTHEK.
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Suchstrategien französische Literatur
Historical Abstracts America: History & Life
Suche in der Aufsatzdatenbank
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Einführung in datenbankgestützte Literaturrecherche
 Präsentation transkript:

Suchstrategien spanische Didaktik Fachreferentin für Romanistik Dr. Regine Schmolling Tel: 218-3636 Email: schmolling@suub.uni-bremen.de

Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Themenstellung: Sie sollen in einer 8. Klasse (2. Unterrichtsjahr Spanisch) im Unterricht den Gebrauch von „ ser y estar“ einführen. Im Seminar gibt der Dozent/die Dozentin einen Literaturhinweis: Burkhard Voigt: Spanischunterricht heute. 07.11.2018 Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 1. Suche nach Büchern Sie suchen im Onlinekatalog – Suchschüssel „alle Wörter“ Ebenso geben Sie die Stichwörter ein: Ser estar perifrasis? verbal? 07.11.2018 Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

Suche nach Büchern im Onlinekatalog der Bibliothek Signatur: Standort des Buches im Regal der Ebene 3 „Sachgebiete“ anklicken, um thematisch Verwandtes zu finden

Suche nach Büchern im Online-Katalog Sie haben auf die „Sachgebiete“ geklickt, um weitere Titel zum Thema zu finden. Unter pae 616 finden Sie u.a.:

2. Buch ausgeliehen, vormerken: Das Buch ist ausgeliehen, kann aber vorgemerkt werden. Sie klicken auf „Vormerken“ um zu erfahren, bis wann das Buch ausgeliehen ist und merken es anschließend vor. 07.11.2018 Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

3. Suche nach der Zeitschrift: Der Fremdsprachliche Unterricht Titelanfänge aufklappen Signatur: i.d. R. stehen d. letzten 10 Jahrgangsbände auf der Ebene 3„ Ältere Bände“ heißt, dass ältere Jahrgänge im Magazin stehen und bestellt werden müssen Die Zeitschrift wird seit 2003 abonniert Die aktuellen Hefte des laufenden Jahres liegen im Zeitschriften-lesesaal aus, Die beigefügten CD-Roms erhalten Sie in der Mediathek 07.11.2018 Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

Buch oder Aufsatz per Online-Fernleihe bestellen Gottlob haben Sie bis zur Abgabe Ihres Referates noch 6 Wochen Zeit. Sie haben sich aber schon mal auf die Literatursuche begeben und im Gemeinsamen Verbundkatalog PLUS einen interessanten Titel zum Thema „ser y estar“ gefunden, der in Bremen nicht vorhanden ist. Den möchten Sie per Fernleihe bestellen. (GVK PLUS, via SuUB homepage „Literatursuche“, weil Sie nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriftenaufsätze suchen) Vor der ersten Fernleihbestellung müssen Sie jedoch in der Ortsleihe Ihr Depositkonto freischalten lassen. 07.11.2018 Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

Online-Fernleihe Online-Fernleihe Geben Sie in diesem Fall erst „estar“ und dann „ser“ ein, da eine Suche nach „ser“ an erster Stelle zu viele Treffer brächte und daher datenbankintern abgebrochen wird! Online-Fernleihe

Online-Fernleihe Online-Fernleihe Den Aufsatz aus Berlin möchten Sie bestellen. Klicken Sie auf „Kopienbestellung“

Online-Fernleihe Online-Fernleihe Die bibliographischen Angaben werden automatisch ins Formular übernommen, ebenso Ihre Adresse, bzw. die der Bibliothek. Sie bestätigen die Angaben, indem sie am Fuße des Formulars nochmals Ihr Passwort eingeben, dann ist der Bestellvorgang abgeschlossen. Sie werden , z.B. per email, benachrichtigt, wenn die Kopie in der Bibliothek eingetroffen ist. Online-Fernleihe Ihr Passwort ist bei Online-Fernleihen Ihr Geburtsdatum (Eingabe TTMMJJ) Fulanita Sánchez Bitte zur Bestätigung der Bestellung nur einmal klicken, da sonst zwei Bestellungen registriert und bearbeitet werden!

Online-Fernleihe Online-Fernleihe Ihre Bestellnummer für Nachfragen / Reklamationen

Datenbanksuche: Zeitschriftenaufsätze/ Sammelschriften in der MLA-Bibliography „Perífrasis verbal“ Sie lernen in diesem Modul Datenbanken/Bibliographien kennen, mithilfe derer Sie Zeitschriftenaufsätze thematisch suchen können. Sie lernen die Suche in der MLA-Bibliography FIS-Bildung Online Contents IBZ-Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur

Datenbanksuche: Zeitschriftenaufsätze/ Sammelschriften in der MLA-Bibliography „Perífrasis verbal“ (z.B. acabo de comer, voy a trabajar, el niño va creciendo)  Sie möchten in der Lehrprobe die perífrasis verbal (z.B. acabo de comer, voy a trabajar, el niño va creciendo) einführen. Sie suchen Aufsätze, die das Thema behandeln. Aufsätze findet man in Bibliographien/Fachdatenbanken. Sie suchen auf der SuUB homepage: E-LIB – Suche – Datenbanken und geben ein: „MLA“ (= Modern Language Association Bibliography, eine Datenbank, die Aufsatzliteratur seit 1963 verzeichnet.)

Suche in der MLA-Bibliography Dort geben Sie Ihre Suche: perífrasis verbal ein.

Suche in der MLA-Bibliography Sie erhalten 3 Treffer, von denen nur einer das Thema genau trifft Sie sehen aber, dass als „subject term“ „periphrastic construction“ vergeben wurde. (englischsprachige Datenbank!!)

Suche in der MLA-Bibliography Mit den Termini: „periphrastic construction“ und mit Spanish language suchen Sie erneut

Suche in der MLA-Bibliography Sie erhalten dann 26 Aufsatztitel , die sich mit Ihrem Thema befassen.

Suche in der MLA-Bibliography Dieser Aufsatz z.B. ist in Anuario de letras Jahrgang 38 im Jahr 2000 erschienen. Sie müssen noch im Online-Katalog der Bibliothek suchen, ob die Zeitschrift dort abonniert wurde.

Suche in der MLA-Bibliography !Qué barbaridad! Die Zeitschrift ist in Bremen erst ab Jahrgang 2002 vorhanden, Sie benötigen aber Jahrgang 2000! Sie bestellen den Aufsatz daher per Online-Ferleihe im GVK, im „Gemeinsamen Verbundkatalog“.

Suche in der MLA-Bibliography Sie prüfen, ob dieser Titel im Online-Katalog der Bibliothek vorhanden ist....

Bestellung von Büchern und Zeitschriften aus dem Magazin der Bibliothek Menos mal..... Diesen Titel können Sie aus dem Magazin der Bibliothek bestellen.

Bestellung von Büchern und Zeitschriften aus dem Magazin der Bibliothek Die bestellten Bände finden Sie zu den angegebenen Lieferzeiten im Abholregal auf der Ebene 1 (vor dem Zeitschriftenlesesaal). Sie sind dort auf Ihren Namen hinterlegt. Die bestellten Bände bleiben - einschließlich des Liefertages - drei Tage im Regal liegen.

Suche nach Zeitschriftenaufsätzen zur Fremdsprachendidaktik: FIS Bildung/Fachportal Pädagogik Sie suchen ja nicht nur linguistische Literatur über die Verbalphrase im Spanischen, sondern möchten auch didaktische Hilfen für die Unterrichtseinheit haben. Hierzu suchen Sie via E-LIB in der pädago-gischen Datenbank FIS Bildung. Geben Sie die Suchbegriffe in deutsch ein, entweder als Freitext oder als Schlagwort.

Aufsätze zur Fremdsprachendidaktik: FIS Bildung/Fachportal Pädagogik Ihnen wir ein Treffer angezeigt, der genau Ihr Thema behandelt.

Aufsätze zur Fremdsprachendidaktik: FIS Bildung/Fachportal Pädagogik Klicken Sie auf „Hispanorama“, den Namen der Didaktikzeitschrift. Sie werden von dort direkt in die Zeitschriftendatenbankgeführt, wo sie Besitznachweise von Bibliotheken finden.

Aufsätze zur Fremdsprachendidaktik: FIS Bildung/Fachportal Pädagogik Sie suchen den Jahrgangsband 1997 in der Ebene 3 unter der Signatur z rom 355 ja/32

Suche in Online-Contents, einer Aufsatzdatenbank des GBV Suche nach Zeitschriftenaufsätzen: Online Contents – fächerübergreifende Datenbank mit Aufsätzen seit 1993 Suche über E-LIB- Datenbanksuche – „Online Contents“  „Verbalphrase spanisch?“ (als Titelstichwort) Hier könnten Sie wieder eine Kopienbestellung machen, wenn........

Suche in Online Contents, einer Aufsatzdatenbank des GBV ... die Zeitschrift nicht ohnehin in der SuUB vorhanden wäre! Sie finden den Jahrgangsband 1993 auf der Ebene 3 unter der Signatur: Z rom 001 ja/88

Suche nach Zeitschriftenaufsätzen: IBZ – Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur Die IBZ ist die traditionsreiche, seit 1896 erscheinende,internationale, interdisziplinäre, vornehmlich die Geistes- und Sozialwissenschaften berücksichtigende Bibliographie zur wissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur. Die IBZ-ONLINE weist über 2.553.260 Zeitschriftenaufsätze aus mehr als 10.785 Zeitschriften der Jahre 1983ff nach. Jährlich kommen über 120.000 Eintragungen mit systematischer Sacherschließung hinzu. Sie suchen weitere Aufsätze für den Einsatz der perífrasis verbal im Spanischunterricht und wählen aus: Aufsatztitel und geben ein: „Verbalphrase Spanischunterricht“. Automatisch wird der Index aufgerufen, der Ihnen einen verwandten Begriff anbietet, wenn Ihr Stichwort keine Treffer erzielt: Sie suchen also weiter mit „Verbalperiphrasen“

Suche nach Zeitschriftenaufsätzen: IBZ – Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur Sie erhalten zwei Treffer, deren bibliographische Beschreibung Sie anklicken Die Zeitschrift „Hispanorama suchen Sie anschließend im Online-Katalog der Bibliothek.

Suchstrategien spanische Didaktik ... und wenn Sie jetzt noch Fragen haben, lesen Sie die Online-Hilfeseiten unserer Homepage „A-Z“, fragen Sie an der Auskunft oder wenden Sie sich an die Fachreferentin für Romanistik Dr. Regine Schmolling Tel: 218-3636 Email: schmolling@suub.uni-bremen.de !que tengan mucho éxito!