Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ediltrudis Zaunbrecher Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Online-Recherchemöglichkeiten
3
Man kann sich registrieren lassen, muss es aber nicht!
4
judentum Die einfachste Möglichkeit der Recherche ist die Volltextsuche. Nach einem Wort oder Wortteil wird im gesamten Datenbestand sehr schnell gesucht. Je mehr Vorgaben Sie machen, desto genauer, je weniger Vorgaben Sie machen, desto umfangreicher wird das Ergebnis.
5
In der Erweiterten Suche haben Sie zahlreiche Möglichkeiten der Eingrenzung – über die Medienart, die Nummer, Stichworte aus dem gesuchten Titel, Zielgruppe, Länderzuordnung, Bildungsplanzuordnung oder nach Schlagworten aus dem Katalogregister
6
Suchen Sie Folien, Dias, einen Spielfilm, Hörmedien oder einen Kurzfilm? Oder ist Ihnen das egal?
7
Und für welchen Zweck benötigen Sie die Medien
Und für welchen Zweck benötigen Sie die Medien? Für die Schule, Kindergarten, Gemeinde- oder Seniorenarbeit?
8
Alle Medien, die sich für den Religionsunterricht eignen, sind den Bildungsplänen für Baden-Württemberg zugeordnet – soweit wie möglich auch nach den neuen Standards. Sie können also ganz gezielt nach unseren Empfehlungen suchen.
9
Zum Beispiel hier: Realschule – die Themenfelder für Klasse 6 und 8, aber auch noch die alten Pflicht- und Wahleinheiten.
10
Jetzt haben wir nach Medienart, nach Zielgruppe und nach den Bildungsplanzuordnungen gesucht. Eine weitere komfortable Möglichkeit ist die Suche nach Schlagworten aus dem Register.
11
Wenn Sie auf den Auswahl- schalter klicken, kommen Sie in dieses Verzeichnis.
12
Als Titelstichwort geben wir beispielhaft „Judentum“ ein.
Danach erhalten wir alle Medien, in deren Titel das Wort „Judentum“ enthalten ist.
13
Und das ist das Ergebnis: 19 Titel
14
Der einzelne Datensatz im Detail sieht dann so aus: Titel, technische Angaben, Inhaltsbeschreibung, Schlagworte, Altersempfehlung – und unten rechts die Bestellnummer (VC kennzeichnet den Datenträger Videocassette) Achtung: Wenn Sie sich einen weiteren Titel anschauen möchten, bitte das Fenster nicht schließen, sondern erneut auf „Suchergebnis“ klicken!
15
Sie können das Medium nun in den Warenkorb legen, per bestellen, oder im Ökumenischen Medienladen anrufen…
16
Sie können sich aber auch registrieren lassen
Sie können sich aber auch registrieren lassen. Dann wählen Sie ein Passwort, melden sich an und können selbständig online Ihre gewünschten Medien buchen – wann immer Sie Zeit haben.
17
Zum Beispiel können Sie dann im Warenkorb gleich sehen, ob Ihr ausgewählter Film zum gewünschten Termin auch verfügbar ist
18
Und Sie haben jederzeit einen Überblick, was Sie gerade ausgeliehen oder vorbestellt haben: Ihr ÖML-Konto.
19
Viel Spaß bei der Recherche.
Sie haben‘s gesehen: Schwierig ist es nicht! Aber Sie können auch gerne anrufen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich. Ehrlich.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.