-Gottfried von Straßburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Thomas von Bretagne – der Autor
Advertisements

Dietmar von Aist Dietmar von Aist, Minnesänger im Umkreis der Herren von Aist (Oberösterreich); ein ab 1139 urkundlich bezeugter Ditmarus de Agasta († um.
Ausnahmezustand.
Jesus, ich liebe Dich! Lukas-Evangelium 7,36-50.
Literatur im Mittelalter ( )
Tod – und dann? „Was erwartet uns?“ Tod – und dann?
“Ein Genius verabschiedet sich”
TRISTAN UND ISOLDE von Günther de Bruyn
Frauen in der Antike Roms
Prägende Persönlichkeiten der Geschichte
NON STOP FUN
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
Ich denke schon den ganzen Tag an Dich
Kulturelles Leben I Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
NON STOP FUN.
Warum ist Sex mit der Lehrerin besser als mit der Krankenschwester?
Ich denke schon den ganzen Tag an Dich…
Leben – Sterben – Tod.
Otfried von Weisenburgs Evangelien Harmonie
Die Jugend ernährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.
10 Unterschiede zwischen Mann und Frau.
Raureif Faszination.
Antigone.
Die 10 kleinen Unterschiede
Roman III: Gottfried von Straßburg, ‚Tristan und Isolde‘
Roman III. Gottfried von Straßburg, ‚Tristan‘
… Von mir ... … zu Dir … Simon and Garfunkel The sound of silence.
Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele des Menschen machen kann.
Faserland als Bildungsroman
Klasse 6b Werte-Rapsong.
Interpretation Gedichte.
Minnesang.
Mein Horoskop.
Gottfried Keller Hadlaub (1877).
Ein Brief von Gabriel García Márquez
Ferien und Bücher. Gehören die zusammen?
Hast Du Zeit.
Gabriel Garcia Marquez
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Wenn  für einen Augenblick Gott vergessen würde, dass ich eine Stoffmarionette bin und er mir noch einen Fetzen Leben schenken würde: die Zeit würde ich.
Literatur im Hohen Mittelalter.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Glorifizierte Weiblichkeit Ein Halleluja auf die Venusfalle! Fr. GARTLERWeiblichkeits-Rollen Fr. KARAPETJANUlrichs "Frauenbuch": Minne und Ehe Fr. BAUMHACKLMinnesang-Beispiel.
Advent/Weihnachten: schöne Zeit, enttäuschende Zeit!
Lesen: eine Pflicht.
Hans Jochen Schiewer Textualität Das Verhältnis von ‚Fassung‘ und ‚Werk‘ in der Vormoderne.
Gottfried von Straßburg Oprja Diana. Gottfried von Straßburg (1165 oder ca. 1215) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des Mittelalters.
Hans Jochen Schiewer Textualität Der Casus Hartmann von Aue II ‚Iwein‘
Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer V Sprachwandel in der Vormoderne 28. Juni 2007.
Thema: „Jesus ist … die Auferstehungund das Leben“ Thema: „Jesus ist … die Auferstehung und das Leben“ Gottesdienst März 2016 „Aber auch jetzt.
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Deutsche Schriftsteller.
Die Herrlichkeit des Sohnes
Урок по теме: «Die Bücher»
Wer ist das? Das ist Helena, die Frau von Menelaos und die Königin von Sparta. Wie ist sie? Sie ist nachdenklich, weil Menelaos und Paris ein Duell austragen.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Er kommt! Der König! Gedanken zum Palmsonntag
Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer
Die 10 kleinen Unterschiede
Sierra Madre ,,Wenn der Morgen kommt und die letzten Schatten weichen schauen die Männer der Sierra (Gebirge) nach oben zu den sonnigen Höhen wo der weisse.
Hier ist Josef mit seiner Frau, Maria.
Die 10 kleinen Unterschiede
Die drei Siebe.
Gott ist Geist Gott ist Liebe
Wie stets mit deiner Freude ?
Inzwischen haben viele Freunde von Lisa und Kai geheiratet.
Matthäus Teil 2.
 Präsentation transkript:

-Gottfried von Straßburg Tristan & Isolde -Gottfried von Straßburg

Inhaltsverzeichnis Autor Werk Personen Prolog Inhaltsangabe zu Tristan und Isolde Weiteres Ende Liebestext von Tristan und Isolde Gedichte, Zitate

Autor Gottfied von Straßburg * ca. 1180, ✝ ca. 1215 war ein gebildeter Mann unter seinem Namen sind Minnelieder und religiöse Lieder überliefert worden

Werk Versroman (Tristan und Isolde) 19548 Versen, brach danach ab (kein Ende) 1. Liebesroman in der Literatur Mîne und Êre sind zwei Themenschwerpunkte alemannischer Sprache Liebe spielt eine große Rolle ausgezeichent durch sprachliche Musikalität, vers- und reimtechnische Raffinesse und der antiken Rhetorik

Personen Tristan: -Sohn von König Riwalon Isolde: -Tochter des Königs von Irland Morold: -Bruder der Königin von Irland Marke: -Tristans Onkel und Köng von Norwegen Isolde Weishand: -Tristans Verlobte, die er nicht heiratet

Prolog1 sind die 4 ersten Versen von 240 weiteren, die den Prolog in Gottfried von Straßburg in Tristan bilden gehört zu den meist diskutierten Stellen des Tristan Romans von Gottfried

Prolog2 Mittelhochdeutsch Gedaehte man ze guote niht, von dem der werlde guot geschiht, sô waere ez allez alse niht, swaz guotes in der werlde geschiht. Der guote man swaz der in guot und niwan der werlt ze guote tuot, swer daz iht anders wan in guot vernemen wil, der missetuot.

Prolog3 Deutsch Gedächte man dessen nicht nach Wert, der Gutes hat der Welt beschert, so wär es alles ohne Wert, was Gutes wird der Welt beschert. Das, was der gute Mann für gut und nur der Welt zu Gute tut, wer das nicht nehmen will für gut, 1 dem sag ich, daß er übel tut

InhaltsangabeTristan&Isolde Jetzt erzähle ich Ihnen etwas drüber…

Bilder

Verfilmung 1943 1981 1998 2006 Filmtrailer aus dem Jahr 2006: https://www.youtube.com/watch?v=wxRNGs0umy4

Gedicht Wem nie durch Liebe Leid geschah, dem ward auch Lieb' durch Lieb' nie nah; Leid kommt wohl ohne Lieb' allein, Lieb' kann nicht ohne Leiden sein.Ein Mann, den niemand achtet, verliert dadurch seine Würde, und so zählt dieser Mann nur noch halb, auch wenn er unversehrt ist.

Mittelhocheutscher Text War umbe enlite ein edeler muot     niht gern' ein übel durch tûsent guot durch manege vröude ein ungemach? swem nie von liebe leit geschach, dem geschach ouch liep von liebe nie. Liep unde leit diu wâren ie an minnen ungescheiden, man muoz mit disen beiden êre und lop erwerben oder âne sî verderben.

Deutscher Text Was wär die Liebe ohne Leid? Es gibt die beiden nur zu zweit! Denn wahre Freude, die entsteht, Erst, wenn man Leid zu zweit besteht, Und wer den Kummer gar nicht kennt, Weiß nicht, wie heiß die Minne brennt. Man kann die zwei nicht scheiden, Man muss mit ihnen beiden Ehre und Glück erwerben, Oder ganz einsam sterben.