Der BOGY-Prozess in der KS 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Advertisements

Lehrerfortbildung FOBI I Zentrale Studienberatung Sigrid Eicken Dipl.-Ing.agr. (Uni Hohenheim) M.Sc. (Oregon State University) Leiterin der Zentralen Studienberatung.
„Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien“
Jugendliche an der „ersten Schwelle“
Berufs- und Studienorientierung am Wirtschaftsgymnasium.
Vorbereitung der Studientage. Nutzen der Studientage für die Schüler Studientage sind Schülerinformationstage, die den Abiturienten helfen sollen sich.
Übergang von der Schule zur Hochschule Studienorientierung als Aufgabe in der Oberstufe Duisburg,
Studieren in Baden-Württemberg
BOGY 1 Berufsorientierung am Gymnasium in den Klassenstufen 9-K2 1.
Berufsorientierung in der Sekundarstufe II an der Heinrich-Heine- Gesamtschule.
Duales Studium – Duale Berufsausbildung
Hospitation zur Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe II Lei 09.
Auswertung der Umfrage Dezember 2006 – Februar
Hellweg-Realschule Unna
Studien- und Berufsorientierung am AGH
Portfolio.
Absolventenmesse einstieg Verfasser, Datum, Ort. Wann, Wo, Wie Freitag 21. November; Nachmittags MOC München Anfahrt mit MVV Eintritt regulär 5€ (ermäßigt.
… mit dem Abitur einen eigenen Weg gestalten … Studienberatung am Salvatorkolleg
Kommunale Koordinierung Wuppertal Gefördert von : Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen)
Herzlich Willkommen! Burggymnasium Altena – Das Projekt UNI-TRAINEES.
Berufsorientierung Unsere Bausteine. Berufsorientierung Sekundarstufe I Sekundarstufe I Fit für eine Ausbildung oder Lernen in der Oberstufe? Koordination.
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Ergebnisauszug zur Studie „Titel der Studie“
Agenda Ein kurzer Blick in die Zukunft
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
Das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“
Studien- und Berufswahlorientierung
Studien- und Berufsorientierung am AGH
Digitales Infoboard Berufs- und Studienorientierung an der TKS
Berufliche Orientierung an der HES
Berufsorientierung an der IDG Einleitung
Studien-und Berufsorientierung DSG
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Studien- und Berufsorientierung (StuBO) Zeitleiste für den Gesamtablauf in der Oberstufe Abiturjahrgang 2019.
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Berufsberatung Eure Ansprechpartnerin: Frau Heyer 1
Fachhochschule Südwestfalen
Studien- und Berufswahlorientierung
Elterninformation der Berufsberatung
Seminar zur Berufs- und Studienorientierung
Präsentation für Lehrkräfte
Elternarbeit in der Berufsorientierung
Der BOGY-Prozess in der Kursstufe
Präsentation für Eltern
Kooperative Berufsorientierung
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Berufsorientierung Wege nach der 8. Schulstufe
Präsentation für Eltern
Studien- und Berufswahlorientierung
BO-Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Berufsvorbereitende Veranstaltungen:
Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Berufs- und Studienorientierung
Angebote der Berufs- und Studienberatung
WBS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Studentischer Stammtisch „Studieren in schwieriger Lebenssituation“
BO- Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
BerufsOrientierung an der Limesschule
Verankerung/Durchführung
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Exkursionen ins Wattenmeer 2019
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
an der Fakultät Maschinenbau
Die Ulmer Bildungsmesse
BO- Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Stand: 2019 Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
 Präsentation transkript:

Der BOGY-Prozess in der KS 1 Auftaktveranstaltung „Berufsorientierung in der Kursstufe“ XXX-Gymnasium 22.09.2018

Zielsetzung Fortsetzung des BOGY-Prozesses der Klassen 8-10  Portfolio Auftaktveranstaltung des BOGY-Prozesses in der Kursstufe „Jetzt wird‘s ernst!“ Programminformation Infos über Termine, Ansprechpartner, Kommunikationswege 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Ansprechpartner BOGY-Lehrer (…) Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit (…) nächstgelegene Zentrale Studien Beratung an Hochschule (…) 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Kommunikationswege BOGY-Brett Moodle-Raum E-Mail-Adressen Anmeldeformalitäten wichtigste Quellen u.a. Datenbank Studieninformationstag aktuelle Informationen per Mail E-Mail-Adressen 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Obligatorische Veranstaltungen Was wir bieten Obligatorische Veranstaltungen Fakultative Angebote Studieninformationstag Veranstaltung mit Studien- und Ausbildungsbot-schaftern Orientierungstest Beratung/Messebesuch innere Orientierung: Fähigkeiten, Interessen, Werte, Ziele Recherche … Bewerbertraining BEST … 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Informationsabend (f. Eltern der KS1) in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Thema: Studien- und Berufsinformation - Neuigkeiten der Hochschullandschaft Termin: (vor dem Studieninfotag?) 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Studieninformationstag Termin Information mittels www.studieninfotag.de [Modul 3] vorher unbedingt den Orientierungstest durchführen: www-was-studiere-ich.de (Modul 1) 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Studieninformationstag II entsprechenden Studiengang auswählen Anmeldung erforderlich? Anfahrt organisieren BW-Ticket gilt von 0.00 Uhr an! Anmeldeformular (Modul 3) abgeben bis … bei… 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Studien- und Ausbildungsbotschafter [Vgl. Modul 2] Studierende/Auszubildende (mit Abitur) aus unterschiedlichen Fachrichtungen allgemeine Einführung individuelle Erfahrungen im Studium/ in der Ausbildung Termin: 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Beratung I Kurze Einstiegsberatung an der Schule (Vgl. Modul 7) Kurze Einstiegsberatung an der Schule Erster Ansprechpartner: Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit während der Unterrichtszeit ca. 20 Minuten ca. 4 x im Jahr Termine: 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Beratung II Zentrale Studienberatungen der Hochschulen Open Days, Messen Info-Nachmittage der Agentur für Arbeit (Themen: Freiwilligendienste, Bundeswehr, Work & Travel, Berufsfelder speziell) Bewerbungsmappencheck auf Messen und bei Open Days … 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Messebesuch Rahmenbedingungen: verpflichtende/freiwillige Teilnahme? (Vgl. Modul 7) Rahmenbedingungen: verpflichtende/freiwillige Teilnahme? Termin: Ort: 22.09.2018 XXX-Gymnasium

BEST Training zur Berufs- und Studienorientierung zweitägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining Ziel: Entscheidungskompetenz entwickeln Bestandteile: Selbstkenntnis: Erkennen eigener Interessen, Fähigkeiten und Werte Informationskompetenz: Informieren über Ausbildungen und Berufe, Kennen der wichtigsten Informationsquellen 22.09.2018 XXX-Gymnasium

BEST - Anmeldung 1. Schritt: www.bw-best.de  BEST für Schüler 2. Schritt: Ausfüllen eines Anmeldeformulars 3. Schritt: Schüler erhält Bestätigungsmail über erfolgte Anmeldung 4. Schritt: Festzuweisung für das Seminar (wenn dieses durchgeführt wird) mit Link für Beurlaubungsantrag) 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Vortrag Agentur für Arbeit mögliche Inhalte: Studium oder Ausbildung?, Überblick über Hochschularten, NC, Bewerbungsfristen … mögliche Unterstützungsangebote der Agentur 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Weitere Angebote SIA Seminarkurs Stipendienabend … 22.09.2018 XXX-Gymnasium

Informationsmaterial 22.09.2018 XXX-Gymnasium