Trickfilm(02) Aufgabenstellung Lehrplanbezug

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bitte zu zweit an einen Rechner setzen
Advertisements

GIF-Animationen mit Paint erstellen
Bearbeitung unterschiedlicher Informationsrepräsentationen
Fächerübergreifende Lernangebote. 2 Lehrpersonen jeweils eine Stunde pro Woche Fachoberschule für Tourismus Lerntechniken 1 6 Stunden Die SchülerInnen.
Browser sucht in diesem Ordner nach einer Seite namens
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Beitrag der Primarstufe zur informatischen Vorbildung an der Schule zur Lernförderung Christine Juretzka Förderzentrum Albert Schweitzer Schule zur Lernförderung.
Lernkompetenz an der Johannesschule. Lernkompetenz heißt: Schüler sollen instand gesetzt werden,  effektiver und nachhaltiger  mit größerer Selbstständigkeit.
Modalverben.
WAS IST LIONS-QUEST? 01. PERSÖNLICHKEITSBILDUNG WERTE LÖSUNGSKOMPETENZ VERSTÄNDNIS UND ENGAGEMENT SOZIALES ENGAGEMENT DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS.
Produktives Lernen Standort Dresden Das Produktive Lernen wird aus Mitteln des Freistaates Sachsen sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert!
Die Grundlagen der Bildbearbeitung. Welche Speichermedien für Fotoapparate gibt es? SD-Card: SDXC-Card: SDHC-Card: Die Speicherkarte besitzt einen integrierten.
Ab 7 2.Hj. Leistungsdifferenzierung in den Fächern
ERG-Kirchen und Religionsunterricht
Individuell Differenziert Richtig Schreiben mit Blogs
Einführung in PowerPoint
Doris Astleitner, 2. Inspektionsbezirk
Fischertechnik WPU Technik und Mechanik, Klasse R9
Allgemeine Bildeigenschaften
Excel vorbelegen mit Elementen Ihrer Marke
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Titel der Präsentation
SCHULE IN DER SCHWEIZ UND IN ITALIEN
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Märchenerzählen in der Brüder-Grimm-Schule
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Mobile Medien als Lerndokumentation am Beispiel Online Tagebuch
Praxiserkundungs projekt DLL 4
Digitale Bildbearbeitung
Medienkonzept an bayrischen Schulen Teil B
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Titel der Präsentation
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Neugestaltung 3. Sek Businesslunch Gewerbeverein und Sekundarschule Wallisellen Donnerstag, 10. März 2011.
Präsentieren mit PowerPoint
VI.2.6 Lern- und Bewertungssituationen werden im Unterricht voneinander getrennt VI.2.7 Die Lehrerinnen und Lehrer sorgen für Transparenz der Leistungserwartungen.
AG-Tagung AHS GZ/DG Niederösterreich 2018 Beiträge von Thomas Müller
Trickfilme mit dem Tablet
Soziale Netzwerke.
Titel der Präsentation
Lernziele Am Ende der Veranstaltung „Wissenschaftliches Arbeiten und Methodenlehre 1” sollten Sie: - wissen, was unter Wissenschaft zu verstehen ist und.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
«Simultanes Bewerben»
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Geschäftsplanpräsentation
Informationen zur Facharbeit
Berufsprofil der Aktivierungsfachperson HF
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Wissenschaftliches Projekt
Von Wietlisbach, Lenzin und Winter
Genehmigungsklassen, Prüfung, Lernmaterialien und Zeitplan
Software Ham Radio Trainer
Beispiele zur Kennzeichnung von Bildquellen …
Social Media richtig einsetzen
Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Leiter, Isolator und Halbleiter
Moderne Transceiverkonzepte
KUPFERSTÄDTER Gesamtschule Stolberg
Mathematische Grundkenntnisse
Folientitel SmartArt Diagramme Tabellen Bilder und Grafiken
Feststellung eines „Inselbedarfs“ durch Lehrkraft oder SchülerIn.
Die Erstellung einer Multiple Choice Frage in ILIAS
LED-Display Bilderwechsel Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Trickfilm(02) Aufgabenstellung Lehrplanbezug Neue Lern- und Aufgabenformen im Fach Kunsterziehung Trickfilm(02) Aufgabenstellung Die Schüler der 7. Jahrgangsstufe haben sich bereits anhand von Wunderscheiben und Daumenkino mit dem Phänomen der bewegten Bilder vertraut gemacht. Sie setzen nun ihre Vorkenntnisse bei der Erstellung eines Trickfilms mit einem digitalen Medium um. In einem Bildbearbeitungsprogramm soll eine Bildfolge angefertigt werden, die anschließend mit einem Animationswerkzeug in Bewegung gesetzt wird. Animationsbeispiel von Eadweard Muybridge, dem wichtigsten Pioneer auf dem Gebiet der bewegten Bilder. Lehrplanbezug 7.3 Kunst und Kommunikation … Die Schüler erhalten einen Überblick über verschiedene Comicarten und lernen wesentliche spezifische Ausdrucksmittel kennen. Diese Inhalte setzen sie bei der Erfindung einer eigenen Bilderfolge um. - Bewegung als Abfolge von Einzelbildern mit der Bewegung im Film vergleichen Arbeitstechnik Die Schüler sollten bereits Erfahrung mit einem Bildbearbeitungsprogramm haben. In Vorzeichnungen müssen die Schlüsselbilder, die Anfang und Ende einer Bewegung festlegen, skizziert werden. Durch kleine Veränderungen werden Zwischenbilder erzeugt. Eine besondere Bedeutung kommt dem richtigen Speichern in geeigneten Formaten zu. Besonders geeignet erscheinen für den Anfang die so gen. animierten Gifs, eine aus dem Web nicht mehr wegzudenkende einfache Art, Bewegung darzustellen. Unterrichtsbeispiel Die konkrete Aufgabe bestand darin, ein Tier in einer typischen Bewegung darzustellen, den Ablauf anhand von Skizzen zu analysieren und mit Schlüsselbildern zu entwerfen. Die digitale Umsetzung erfolgte mit dem Freeware-Programm Paint Shop Pro 5. Die Einzelbilder wurden im jpg-Format mit fortlaufend nummerierten Dateinamen in einem Ordner „Trickfilm“ abgespeichert. PSP 5 beinhaltet einen Animationshop, der es ermöglicht, die Einzelbilder in der richtigen Reihenfolge zu laden und als Bewegungssequenz in Form eines animierten Gifs zu speichern. Animierte Gifs sind sehr klein und können in Präsentationsfolien oder in HTML-Dateien eingefügt werden.

Frosch beim Fliegenfang Schülerin 7. Klasse