Auf dem Markt Datum: _____________ Lernziele:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Starter: Bilde die Paare! 35zweihundertfünfundzwanzig 50zweihundert 25fünfhundertfünfzig 125fünfundzwanzig 200einhundertfünfundzwanzig 550fünfunddreißig.
ein Glas ein Leib das Brot der Wein Zwiebeln ein Krug ein Teller
Todays Learning Objective: To reinforce word order in present tense sentences Todays Language Focus: Word order food vocab.
Today’s Language Focus: Ich esse gern + ich trinke gern Today’s Theme:
Das Essen.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink
PPKM1Ch06.
Die Ananas. die Ananas der Apfel, ä die Kiwi.
Das Essen und die Getränke
©2014 GermanTeacherResources.com.
Diät geheimnisse Die neue Ernährungspyramide
Was isst man zum Frühstück in Deutschland?
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
Gesund essen, gesund leben!
Wortschatz lernen.
Obst v Gemüse.
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
You need to use your mouse to see this presentation
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
ESSEN, FRESSEN, VERGESSEN
Lebensmittel.
Essen und Trinken Essen und Trinken Wortschatz Wortschatz.
Es ist Montag, der dritte Februar
Auf dem Markt.
GESUND LEBEN ESSEN.
Die Lebensmittel.
Lebensmittel.
Was möchten Sie? Was möchtest du? What would you like?
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Mittowch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Auf dem Markt Lernziele: To be able to recognise and use some fruit and vegetable words To be able to understand what people want to buy at a market. To.
Hazırlayan ; Yunus Emre SARI
Kapitel 3 Erste Stufe.
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
Was isst man zum Frühstück in Deutschland?
Unsere Essgewohnheiten Quizz!!!
German Food Deutsches Essen Deutsch 1 Herbst 2014.
Lebensmittel.
OBST UND GEMÜSE.
Die Einkaufsliste Ein Kilo Kartoffeln Vier Briefmarken Ein Hähnchen 2 Becher Himbeerjoghurt Kopfsalat Obst Schinken 500g Champignons K. Whitehead 2014.
Iss dich fit! Objektiv; To talk about healthy living and eating MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what.
Das GemÜse und das Obst.
Common Foods in German Deutsches Essen
Das Essen I.
RICHTIG SCHREIBEN DIE FARBEN MILLIONÄR ÜBERSETZEN BUCHSTABEN ORDNEN RICHTIG VERBINDEN ALLE GEGEN LEHRER ASSOZIATIONEN A, B ODER C AUSGANG VERSTECKTES.
Obst und Gemüse.
OBST UND GEMÜSE. OBST TekilÇoğulTürkçe Die BirneBirnen Die BananeBananen Die KirscheKirschen Die WeintraubeWeintrauben Die OrangeOrangen Die MandarineMandarinen.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Wir bereiten uns zur vor ! Part y Wir singen „Guten Tag!“
Welche Speisen magst du?
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Welche Zahl fehlt? zwei _______ sechs acht ______ ______ vierzehn
Einkaufen Katia Dourado.
In meinem Garten In meinem Garten wächst Salat,
Grau: bunter geht‘s nicht! Getränke erkennen
K8 Essen 4XEach Quiz Practice
Heute ist Markt !.
Bekommst du Taschengeld?
WIE SPÄT IST ES? Lernziele: counting to 60 asking and giving the time
Auf der Post.
Unit 6 - Einkaufen Preise.
Der Geburtstag.
Beim Frühstück! Lernziele: To learn breakfast food items
Einheit 6 – Einkaufen Geschäfte und Öffnungszeiten
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Das Pausenbrot Lernziele: say what you eat & drink at break
Im Schnellimbiss Planetino 2 Lektion 28
ask for things you need in a grocer’s shop understand the assistant
Obst und Gemüse. OBST der Apfel die Zitrone die Orange.
 Präsentation transkript:

Auf dem Markt Datum: _____________ Lernziele: To learn the names of fruit and vegetables to learn some expressions of quantity

Obst Orangen Birnen Äpfel Trauben Pflaumen Kirschen Bananen Zitronen Erdbeeren

Obst Orangen Birnen Äpfel Trauben Pflaumen Kirschen Bananen Zitronen Erdbeeren

Obst Orangen Birnen Äpfel Trauben Pflaumen Kirschen Bananen Zitronen Erdbeeren

Gemüse Bohnen Tomaten Kartoffeln Gurken Karotten Zwiebeln Champignons Broccoli

Gemüse Bohnen Tomaten Kartoffeln Gurken Karotten Zwiebeln Champignons Broccoli

Gemüse Bohnen Tomaten Kartoffeln Gurken Karotten Zwiebeln Champignons Broccoli

Was ist das?

Übung 1, Seite 64 Hör zu! 1. Richtig 7. 2. 8. 3. 9. 4. 10. 5. 11. 6. 12.

Was isst du gern? Ich esse gern… Ich esse lieber… Am liebsten esse ich… Ich esse nicht gern…

Käse Bananen Kartoffeln Milch Reis Marmalade Cola Mineralwasser

Käse Bananen Kartoffeln Milch Reis Marmalade Cola Mineralwasser

Was ist das? ein _________ Milch ein ______ Bananen 2 ______ Kartoffeln 200 _______ Käse eine ______ Wasser eine _______ Reis ein ______ Marmelade eine _____ Cola eine Dose ein Kilo eine Flasche 200 Gramm ein Glas eine Packung ein Liter

1. Was passt zusammen? Chips Cola Orangensaft Wurst eine Dose ein Kilo Kaffee Tee Ketchup Mayonnaise Käse Karotten eine Dose ein Kilo eine Flasche 200 Gramm ein Glas eine Packung ein Liter Suggested answers appear one by one on mouseclick in the form of arrows. 2. Schreibe deine eigene Einkaufsliste!

Auf dem Markt (2) Lernziele: To revise big numbers Datum:___________ Auf dem Markt (2) Lernziele: To revise big numbers To buy something at a market

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1 2 3 4 5 6 7 8 9

10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 200 300 150 280 390 520

Die Zahlen 0-100 Click to hear numbers.

Die Zahlen 31-100 zweiundvierzig 42 neunundvierzig 76 zweiundsechzig 55 sechsundsiebzig 39 einundachtzig 90 49 fünfundachtzig 81 neununddreißig Answers appear one by one on mouseclick. 62 neunzig 36 fünfundfünfzig 85 sechsunddreißig

Welche Nummer ist das? dreiundachtzig achtundneunzig vierundvierzig neunundfünfzig zweiunddreißig siebenundsechzig einundsiebzig achtundzwanzig 34 66 92 83 59 45 21 78

Übung 4, Seite 65 Hör zu! 1. f 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

¡¡¡¡Numeracy auf Deutsch!!!!

1) 2 Kilo Zwiebeln kosten 4 Euro 25 Cent ¿Was kosten 8 Kilo Zwiebeln? - siebzehn Euro 2) 250 Gramm Trauben kosten 1 Euro 25 Cent. ¿Was kosten 2 Kilo 250 Gramm Trauben? - elf Euro fünfundzwanzig Cent 3) Ein Kilo 250 Gramm Kartoffeln kosten 1 Euro 30 Cent. ¿Was kosten 5 Kilo Kartoffeln? - fünf Euro zwanzig Cent 4) Ein Kilo Karotten kosten 1 Euro. ¿Was kosten 1 Kilo 500 Gramm Karotten? - ein Euro fünfzig Cent

Was kostet das? 1. 2. 3. 4. 5. €2,10 €1,50 €2,40 €0,90 €1,80 6. 7. 8. 9. 10. €4,10 €5,50 €1,30 €0,80 €1,00 Macht Dialoge! A: Es kostet €1,30. B: Orangensaft. A: Sie kosten €0,80. B: Karotten.

Hör zu! 1. 2kg Kartoffeln, 1kg Champignons 2. 3. 4. 5. Übung 5, Seite 65 Hör zu! 1. 2kg Kartoffeln, 1kg Champignons 2. 3. 4. 5.

Was kostet das? Guten Tag. Was darf es sein? Macht neue Dialoge! Ich möchte ein Kilo Kartoffeln. Sonst noch etwas? 1. €3,40 Eine Packung Kaffee bitte. Bitte schön Was kostet das? Sechs Euro vierzig. €2,90 2. Auf Wiedersehen. Pupils adapt the model dialogue according to the prompts on the right 3. €4,50

2,55 3,99 2,87 1,63 4,36 200g 2,48 500g 3,77 250g 2,29 150g 1,95