Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übertritt an die Realschule
Advertisements

Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Willkommen an der Realschule Rain
Die Realschule.
Info – Abend Wahlpflichtfächer
Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel
Folien zum Übertritt Kurzvorstellung der einzelnen Schularten Schwerpunkt: Hauptschule Übertrittsverfahren nach der 4./5. Klasse von Bernhard.
zum Informationsabend Wahlpflichtfächer
Der Übertritt an die Realschule
Willkommen zur Informationsveranstaltung für die 6. Jahrgangsstufe der Mittelschule Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern - Seligenthaler Str.
Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Die Realschule in Bayern
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Welche Schule ist die richtige?
ist die Realschule jetzt ein guter Weg zum Abitur
Aufnahmeverfahren am Gymnasium
Übertritt ans Gymnasium
Die Realschule Informationen zum Übertritt an die Realschule Josef Hartung Realschuldirektor Rainer Huberth Realschulkonrektor Klaus.
Wir begrüßen Sie recht herzlich an der Realschule Füssen.
Wahlpflichtfächergruppen
Informationsveranstaltung
Vielfältige Bildungswege
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Vielfältige Bildungswege
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Herzlich willkommen zur „Wirtschaft und Verwaltung“
Welche Schulart ist die richtige?
Die Ganztags-Oberschule
Ministerialbeauftragter Wilhelm Kürzeder
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
Übertritt an das Gymnasium
Gymnasium der Regensburger Domspatzen. Bildungsschwerpunkte am Gymnasium - vertiefte Allgemeinbildung - fordert die Bereitschaft, lebenslang zu lernen.
Die bayerische Realschule
Die Realschule Informationen zum Übertritt an die Realschule Klaus Biersack Realschuldirektor Rainer Huberth Realschulkonrektor Sonja.
Die bayerische Realschule
Informationsveranstaltung Übertritt an die weiterführenden Schulen
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
DIE REALSCHULE Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Informationsabend zum Übertritt in der 4. Jahrgangsstufe Übertrittsregelungen zum Schuljahr 2012/2013 Stephanie Ball, Beratungslehrerin i.A., VS Donaustauf.
Die Realschule l Informationen zum Übertritt an die Realschule Klaus Biersack Realschuldirektor l Rainer Huberth l Realschulkonrektor l Sonja Baulig 2.
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Informationsveranstaltung zum Übertritt
Rektor Albrecht Dudy, Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule
Die Realschule... … in Baden-Württemberg in Zahlen
Übertritt: Viele Wege führen zum Ziel
Liebe Eltern, herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung
Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen
zum Informationsabend Wahlpflichtfächer
Das Profil der Realschule
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
Die Realschule Informationen zum Übertritt an die Realschule Klaus Biersack Realschuldirektor Rainer Huberth Realschulkonrektor Sonja.
Die Bayerische Realschule
Das bayerische Gymnasium
Neue Mittelschule Graz-Webling
1.
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Der Übertritt an die Realschule
Qualifizierter Beratungslehrer
Herzlich Willkommen bei uns!
Die bayerische Realschule
Das bayerische Gymnasium
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Elterninformationsabend Mittelschule
Übertritt: Viele Wege führen zum Ziel
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
 Präsentation transkript:

Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg Herzlich willkommen an der Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg

Allgemeines zur Realschule

Bildungs- und Erziehungs- schwerpunkte Die Realschule umfasst eine breite allgemeine und berufsvorbereitende Bildung, schafft die Grundlagen für Beruf und weitere Schulbildungs-wege, fördert grundlegende Kompetenzen und Einstellungen, verlangt und fordert ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler beim Lernen.

Wahlpflichtfächergruppen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Die Realschule in Bayern Aufteilung in Wahlpflichtfächergruppen 5 6 7 8 9 10 Jahrgangsstufen I Mathematik, Naturwissenschaften (bieten wir an unserer Schule nicht an) II Basisunterricht für alle Schülerinnen und Schüler Wirtschaftswissenschaften IIIa Sprachen (Französisch) IIIb Haushalt und Ernährung

Offene Ganztagsschule Die offene Ganztagsschule als zusätzliches Angebot kommt einem pädagogischen Bedürfnis entgegen. Sie bietet die Möglichkeit: Lernen zu lernen, Freizeit zu gestalten, Gemeinschaft zu erfahren, soziale Verantwortung einzuüben.

Übertritt

Übertritt aus der Grundschule in die 5. Jahrgangsstufe Probeunterricht vom 15. – 17. Mai 2018 Einschreibung an unserer Realschule am 7. Mai 2018 Übertrittszeugnis der Grundschule Grundschule 4. Klasse

Übertritt aus der Mittelschule in die 5. Jahrgangsstufe Einschreibung mit dem Jahreszeugnis am 27. Juli 2018 Voranmeldung an der Realschule am 7. Mai 2018 Mittelschule 5. Klasse

Der Übertritt an die Realschule Beratungsangebot – Elternentscheidung 4/4 - + Probeunterricht bis 2,66 aus D, M, HSU ab 3,0 aus D,M, HSU 2,5 aus D, M im Jahreszeugnis Grundschule 4. Jahrgangsstufe Mittelschule 5. Jahrgangsstufe

Übertritt Beim Probeunterricht werden die Kenntnisse und Fähigkeiten in den beiden Fächern Deutsch und Mathematik schriftlich und mündlich überprüft. Grundlage hierfür ist der Stoff der GS, die Aufgaben für den Probeunterricht werden zentral erstellt. Unterrichtet wird von Lehrkräften der Realschule. Zusätzlich werden die Teilnehmer des Probeunterrichts nach bestimmten Kriterien beobachtet.

Übertritt Beobachtungskriterien: Aufgeschlossenheit für Neues Lerneifer Auffassungsvermögen und logisches Denken Sprachliche Fertigkeiten Fantasie und Kreativität Anwendung und Transfer Arbeitstugenden

Übertritt Notwendige Unterlagen für die Anmeldung an der Mädchenrealschule Niedermünster : - Übertrittszeugnis - Familienstammbuch oder Geburtsurkunde und Taufschein ggf. noch: - Nachweis der Erziehungsberechtigung - Staatsangehörigkeitsnachweis - Aufenthaltsgenehmigung

Einschreibung Am 7. Mai 2018 an der Mädchenrealschule Niedermünster von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Realschule – und dann?

Kein Abschluss ohne Anschluss Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Kein Abschluss ohne Anschluss Die Realschule in Bayern Der Realschulabschluss Sprungbrett in den Beruf oder in die Weiterbildung FOS und BOS bilden zusammen die „Berufliche Oberschule“

Am Tag der offenen Tür, Freitag, 02 Am Tag der offenen Tür, Freitag, 02. März 2018, 14:30 Uhr im Schulhaus 17:00 Uhr Info-Veranstaltung in der Sporthalle erfahren Sie mehr über unsere Schule.

Vielen Dank für Ihr Interesse!