Bildungsfonds der RWTH Aachen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das NRW-Stipendienprogramm
Advertisements

STECKBRIEF Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung Gründung: 2002 von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Hessen seit 2007 „START-Stiftung.
Das Promotionsprogramm des Fachbereichs Informatik
Dezember | CLAAS Stiftung. Dezember | CLAAS Stiftung Schlüsseldaten der CLAAS Stiftung Gründung der Stiftung: Stiftungskapital:
Willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Politische Wissenschaft Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität.
Clever studieren – studieren mit Stipendium! Stiftung Studienfonds OWL
031212MVA2_022126_003_k Kosten Ein Studium kostet nicht nur Kraft und Zeit, sondern auch Geld. Laut der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks.
Organisation und Bewerbung
SBB Stand 04/ Weiterbildungsstipendium. 2 Das Programm ist auf junge Leute in der beruflichen Startphase angelegt, um sie zu Weiterbildung und Aufstieg.
“Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung”
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
Stipendien-Info- veranstaltung Von Studierenden für Studierende Magdeburg, den DU kommst in Frage!
Recruiting und Personalgewinnung
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
Professor Dr. Heinrich Pehle, Institut für Politische Wissenschaft Willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Politische Wissenschaft Der.
Hein Moeller Stiftung GmbH
Folie 1 CHE Ranking 2016 – Informationen für Studierende CHE – was ist das?
ALLGEMEIN ESSEN + TRINKEN STUDIEN- FINANZIERUNG KULTUR WOHNEN SOZIALBERATUNG Stipendien- Infoveranstaltung BERATUNG STUDENTENWERK.
Studium der Informatik Prof. Dr. Reiner Kolla Lehrstuhl für Informatik V Universität Würzburg Am Hubland Würzburg.
Studien- und Stipendieninformationen Stormarnschule, , Michael Bornholdt.
It’s OUR World! – Das Projekt: It’s OUR World! gibt benachteiligten Kindern rund um den Globus mit Fotos und Geschichten eine Stimme – unabhängig von.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Abteilung Internationales - Erasmus
Bewerbung um ein Deutschlandstipendium
Das obligatorische Auslandssemester
aquanale fördert junge innovative Unternehmen!
Gender Monitoring Frauenanteile unter den Studierenden der MINT-Fächer an der RWTH Aachen University 1 von 14.
Studierende im WS 2016/17 Zum Stichtag von 5.
Gender Ticker 2014 RWTH Aachen University Stand:
Stipendienportal myStipendium.de
Universität des Saarlandes Zahlen. Daten. Fakten.
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Stipendienportal MyStipendium.de
Ein Stipendium Ein Stipendium der GDCh… der GDCh… bewirb dich auch …
Gender Ticker 2013 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2012 RWTH Aachen University Stand:
Studieren im Ausland – das Erasmus+ Programm der EU
Studieren in Deutschland
STIPENDIEN FÜR TAIWAN 2018.
Antrag auf Einschreibung
International Students Office - IStO
Studierende im WS 2017/18 Zum Stichtag von 5.
Richtlinie Integrative Maßnahmen
Fachstudienberatung Bachelor
Stipendienportal european-funding-guide.eu
Dekanat Informationen zum Aufbau und zur Bedeutung der Anfängerübungen sowie zu den weiteren Funktionen der Übungsklausuren.
Bewerbung für das Seminar
Begleitfach Rechtswissenschaft
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
GEARE-Austauschprogramm
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
Ein Stipendium der GDCh… bewirb dich auch …
Ein Stipendium der GDCh… bewirb dich auch …
Infoveranstaltung Studium im ausland Fakultät IB
Ein Stipendium der GDCh… bewirb dich auch … bewirb dich auch …
Ein Stipendium der GDCh… bewirb dich auch …
Studierende aller Fachrichtungen
Gender Ticker 2016 RWTH Aachen University Stand:
Infoveranstaltung am von Uhr im E1 (1090|301)
Gender Ticker 2017 RWTH Aachen University Stand:
Bachelor-Studiengang Medizinische Physik:
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
STUDIENFINANZIERUNG Koordinationsstelle.
Studierende im WS 2018/19 Zum Stichtag von 5.
Wir setzen uns national und international auf der Basis christlich-demokratischer Werte für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern in Deutschland,
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
 Präsentation transkript:

Bildungsfonds der RWTH Aachen Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Infoveranstaltung für die 10% Besten, 16. Januar 2018

Erfolgsbilanz des Bildungsfonds Rund 2.400 ausgezeichnete Bewerber/-innen aus allen Fakultäten Mehr als 150 Förderer 482 Deutschlandstipendien zum WS 2017/2018, davon 109 Stipendien für die Fakultät 6 Ziel für 2018: Förderung von mindestens 520 Studierenden

Was beinhaltet das Deutschlandstipendium? RWTH Bildungsfonds Was beinhaltet das Deutschlandstipendium? Der Förderzeitraum umfasst jeweils Winter- und Sommersemester. Monetäre Förderung Studierende erhalten 300 Euro monatlich. Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden. » 50% der Förderung tragen private Förderer, Unternehmen und Stiftungen » 50% finanziert das Bundesministerium für Bildung und Forschung Ideelle Förderung Kontakt zum Förderer (Unternehmen, Stiftungen, Privatpersonen) Rahmenprogramm der Förderer (Werksbesichtigungen, Seminare, Mentoring, Einladung zu Firmenevents, Studienarbeiten etc.) Rahmenprogramm der RWTH Aachen (gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Events)

Wer kommt für ein Stipendium in Frage? RWTH Bildungsfonds Wer kommt für ein Stipendium in Frage? Grundvoraussetzung sind sehr gute Studienleistungen. Stipendiat/-innen müssen an der RWTH Aachen eingeschrieben sein oder zum Wintersemester ein Studium beginnen. Stipendiat/-innen müssen für die gesamte Förderperiode in der Regelstudienzeit sein. Förderfähig sind neben einem Erststudium (Bachelor/ Master) grundsätzlich auch ein Zweit- oder Ergänzungsstudium. Die Förderungshöchstdauer richtet sich nach der Regelstudienzeit des jeweiligen Studiengangs.

Wie können Sie sich bewerben? RWTH Bildungsfonds Wie können Sie sich bewerben? Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online unter www.rwth-aachen.de/bildungsfonds Bewerbung für die Förderperiode 18/19 vom 30.05.2018 bis zum 02.07.2018 Welche Unterlagen benötigen Sie für die Bewerbung? Hochschulzugangsberechtigung Zeugnisse und Leistungsnachweise Aktuellen Notenspiegel und Studienverlauf Ggf. Bescheinigungen zum sozialen und gesellschaftlichen Engagement Keine Empfehlungsschreiben

Wie erfolgt die Auswahl? RWTH Bildungsfonds Wie erfolgt die Auswahl? Für die Beurteilung der Förderfähigkeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten sind die Fakultäten zuständig. Das Ranking durch die Fakultäten erfolgt stets innerhalb des aktuellen Bewerberfeldes und kann darum, je nach Bewerberlage, von einem Jahr zum anderen recht verschieden sein. Nach welchen Kriterien wird ausgewählt? Studienleistungen (bisheriger Notendurchschnitt, ECTS-Punkte und Fachsemester), ggf. Schulleistungen (Note, studienrelevante Noten, Abiturpunkte) Sekundärkriterien (besonderes gesellschaftliches Engagement, besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände) Materielle Doppelförderung durch Begabtenförderungswerke und DAAD-Vollstipendien ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Richtlinien auf unserer Website.

Verteilung der Stipendien Förderperiode 2017/2018 RWTH Bildungsfonds Verteilung der Stipendien Förderperiode 2017/2018 Fakultät 1 81 Fakultät 2 5 Fakultät 3 35 Fakultät 4 159 Fakultät 5 40 Fakultät 6 109 Fakultät 7 6 Fakultät 8 19 Fakultät 10 28

Wir helfen gerne weiter RWTH Bildungsfonds Wir helfen gerne weiter Marlen Gorin Telefon: (0)241-80 90840 Marlen.Gorin@zhv.rwth-aachen.de Dalma Weber Telefon: (0)241-80 98166 Dalma.Weber@zhv.rwth-aachen.de Bildungsfonds-Team Telefon: (0)241-80 90839 Fax: (0)241-80 92392 Bildungsfonds@rwth-aachen.de