Entwicklung der Ohrakupunktur von der Antike bis heute

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie ist das Wetter heute?
Advertisements

Heute ist Montag, der 6. Oktober 2008.
Tätig seit 1886 in den Bereichen Farbstoffen, Chemikalien für die Textil-Leder und Papierindustrie sowie Pharmazeutika und Agrochemikalien. Tätig seit.
Die Herausforderung der dezentrale Produktion
Wertschätzung auf Basis von Authentizität & Profil
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Die Schweiz.
Hölle in der Kunst.
DAS KLEINE TEUFELCHEN.
Teich, Niels; Klugmann, Tobias; Tiedemann, Astrid; Holler, Babett; Mössner, Joachim; Liebetrau, Anke; Schiefke, Ingolf Impfschutz bei Immunsupprimierten:
Jahresversammlung VP, ABB Pensionskasse
Behr, Jürgen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei idiopathischer Lungenfibrose Dtsch Arztebl Int 2013; 110(51-52): ; DOI: /arztebl
Diagramm der Divinationskünste
LAGE: KT. LUZERN AM NORDENDE DES SEMPACHERSEES BEI SURSEE AN DER AUTOBAHN BASEL - GOTTHARD.
Unsere Führerin, Frau A. Tasler, 2.v.li., ging mit uns durch die verschiedenen Epochen, der Monstergeschichte.
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
Trappe, Hans-Joachim Vorhofflimmern – Gesichertes und Neues Dtsch Arztebl Int 2012; 109(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Kaufmann, Liane; Aster, Michael von Diagnostik und Intervention bei Rechenstörung Dtsch Arztebl Int 2012; 109(45): ; DOI: /arztebl
Nr 1 Vorteile ++ Nachteile -- Viertel: Wohnung: man kann shoppen gehen „Hast du Lust, in dieser Wohnung zu wohnen?“ „Ja, ich habe Lust, in dieser Wohnung.
Suckfüll, Markus Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie Dtsch Arztebl Int 2009; 106(41): ; DOI: /arztebl
Ich Habe In Ephesus Auf Dich Gewartet‏ Übersetzerin Mrs Deniz Agziballi.
GUTEN TAG, KINDER! HEUTE SPRECHEN WIR ÜBER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.
ASP.NET Core 1.0 Das neue Web Framework von Microsoft.
Indexierte Entwicklung der eingetragenen Firmen
Der Louvre in Paris.
Acht Felder der Innovation
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
St. Antönien > Alpnova > Pany
Abb. 5-1 Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015.
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
Ärztekongress VegMed 2012: Vegetarische Ernährung und Medizin - solide Evidenz, aber bessere Umsetzung in die Praxis nötig Schweiz Z Ganzheitsmed 2013;25:220–222.
Mitglieder des Fachkreises Brandmeldesysteme im Fachverband Sicherheit
Hallo! Ich bin … !.
Physikalische Therapie: Therapiemittel Wasser (2)
Luftfracht Flughafen Zürich
Symposium 2015 der Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungs-medizin: «Wege zur Gesundheit» Schweiz Z Ganzheitsmed 2015;27: DOI: /
Anthroposophische Medizin
Systemische Therapie des hepatozellulären Karzinoms
Neue Physik (Quantenphysik) und chinesische Medizin - Teil 2
20 Jahre Schwabe Pharma AG Schweiz: Meilensteine von der Einmann-Firma zum erfolgreichen Unternehmen Schweiz Z Ganzheitsmed 2014;26: DOI: /
5. Kongress der Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin: «Heilung findet zuhause statt - Lebensthemen» Schweiz Z Ganzheitsmed 2014;26:
Pulmonal-arterielle Hypertonie: Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Schweiz Z Ganzheitsmed 2017;29: DOI: /
Arzneipflanze des Jahres 2015: Johanniskraut (Hypericum perforatum) Schweiz Z Ganzheitsmed 2015;27: DOI: / Abb. 1.
2. Symposium der Akademie Menschenmedizin: «Zeit - Mensch - Medizin»
Needs assessment of a longitudinal training course in vocational training within the Verbundweiterbildungplus  Marco Roos, Jost Steinhäuser, Gunter Laux,
Bericht zum 8. ASA TCM-Kongress in Solothurn
Bericht aus der Praxis: Das Programm Verbundweiterbildungplus des Kompetenzzentrums Allgemeinmedizin Baden-Württemberg - Entwicklung, Umsetzung und Perspektiven 
Complement Med Res 2017;24: DOI: /
Fallstudie: OP-Reorganisation in einem Krankenhaus der Maximalversorgung und mehreren Standorten – eine tägliche Herausforderung  Claude Krier, Sonja.
The Influence of Quality Management on Job Satisfaction and Work Load – Exemplary Study in a German Hospital  Sandra Hein, Karl W. Lauterbach, Evelyn.
Acceptance of dental care guidelines by quality circles
Das musikalische Zoo B.Seidel-Baar& A.Baar
Einstellung von Ärzten gegenüber Komplementärmedizin in einer ländlichen Region der Schweiz: Ergebnisse einer Umfrage Complement Med Res 2017;24:
The role of biotechnology in pharmaceutical drug design
“EbM Guidelines for Primary Care”: First Experience with Implementation and Acceptance  Susanne Rabady  Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität.
Daniel Bernoulli war ein Basler Mathematiker und Physiker aus einer grossen wichtigen Mathematiker Familie. Sein Cousin Nikolaus I. entwickelte 1713 das.
die meisten Tagfalter brauchen kargen Bodenbewuchs
Animation: P. C. Heinrich, P
Kratz, Torsten Diagnostik und Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz Dtsch Arztebl Int 2017; 114(26): ; DOI: /arztebl
Meister, Laura; Ochsendorf, Falk
Krebs durch Übergewicht, geringe körperliche Aktivität und ungesunde Ernährung Dtsch Arztebl Int 2018; 115(35-36): ; DOI: /arztebl
Diener, Hans-Christoph; Holle, Dagny; Dresler, Thomas; Gaul, Charly
Parhofer, Klaus G. Therapie von Fettstoffwechselstörungen
May, Arne Tipps und Tricks zur Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen
Hoffmann, Falk; Boeschen, Daniela; Dörks, Michael; Herget-Rosenthal, Stefan; Petersen, Jana; Schmiemann, Guido Niereninsuffizienz und Medikation bei Pflegeheimbewohnern.
Feldkamp, Joachim; Führer, Dagmar; Luster, Markus; Musholt, Thomas J
Supportive Therapie bei onkologischen Patienten
 Präsentation transkript:

Entwicklung der Ohrakupunktur von der Antike bis heute Schweiz Z Ganzheitsmed 2015;27:16-19 - DOI:10.1159/000371411 Abb. 1. «Die musikalische Hölle»; Ausschnitt aus der «Der Garten der Lüste» von Hieronymus Bosch (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bosch_Jardin_des_delices_detail.jpg#filehistory). © 2015 S. Karger AG, Basel

Entwicklung der Ohrakupunktur von der Antike bis heute Schweiz Z Ganzheitsmed 2015;27:16-19 - DOI:10.1159/000371411 Abb. 2. Lage der von Nogier beobachteten Kauterisationsnarben (modifiziert nach [6]). © 2015 S. Karger AG, Basel