Guten Tag, Kinder!.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Tiere.
Advertisements

Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Guten Tag !.
AUF DEM LANDE. AUF DEM LANDE [H] Huhn Hahn Hähne Hühner [h] Huhn Hahn Hähne Hühner Kühe Mundgymnastik, beachtet die Aussprache [H] Huhn Hahn.
Es läutet. Und die Stunde beginnt. Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
МОУ «Дмитриевская СОШ»
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Unit 7 Der Bauernhof.
Die Tiere.
Klasse 7 Deutschunterricht Wiederholung
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Projektstunde zum Thema “Mein Traumdorf” 7 Klasse
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
auf den deutschen Bauernhof
КВН по теме «Дикие и домашние животные».
Воспитательные : Развитие у детей интереса к жизни на селе. Образовательные : Развитие навыков и умений устной речи. Повторение лексического материала.
Mein Lieblingstier.
S. Bassargina und L.Saposhnikova
Wir singen Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Kinder. Große Kinder, kleine Kinder, dicke Kinder, dünne Kinder. Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Mädchen.
Tiere Tiere leben auf der Erde länger als wir. Manche Tierarten sind ausgestorben (z.B. Saurier). Viele Tierarten begleiten uns seit langen Jahrtausenden.
gibt es auch viel Interessantes
Будущее время Futurum.
auch viel Interessantess
Игра «Крестики – нолики»
Презентация урока учителя немецкого языка МОУ СОШ№2 Зарубиной В.И.
Ich wünsche mir ein Tier
Meine Lieblingstiere 4. Klasse.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Vokabeln #2 – der Bauernhof
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Wiederholung Sommerferien.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes. Welches Tier und Geflügel kann man auf dem Bauernhof sehen?
Муниципальное казенное общеобразовательное учреждение «Шутихинская средняя общеобразовательная школа» 20 августа 2015 г. Третья летняя Всероссийская конференция.
Meine Lieblingstiere-2
Unsere Erde.
MEINE LIEBLINGSTIERE-2 Zoo-Tiere Tiere auf dem Bauernhof.
Презентация к уроку на тему « В деревне тоже может быть много интересного» Автор: Демидова М.Н., учитель немецкого языка МАОУ Окунёвская СОШ Предметная.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
Vorteile und Nachteile des Landlebens Урок-презентация для учащихся 7 класса, изучающих немецкий язык как первый иностранный. Составила Истомина И. Ю.,
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde! Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen. (M. Prischwin.)
Deutsch Aktuell 3 Kapitel 4 Lektion B FRAU KLEINHANS BPHS ZIMMER 309.
Mundgymnastik Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Wie ist das Wetter heute? Wie heisst jetzt die Jahreszeit? Scheint die Sonne hell? Wie ist.
(Интеллектуально – развлекательная игра для учащихся 2- 4 классов, с элементами проектной методики) Lapschina T.S
Die Tierwelt. Wilde Tiere Der Tiger Die Löwe Der Elefant.
A’jiniyaz atındag’ı NMPI Shet tilleri kafedrası
AUF DEM LANDE GIBT ES AUCH VIEL INTERESSANTES
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Vieh und Geflügel. Vieh und Geflügel.
Die Tiere.
В деревне есть тоже много интересного Презентация к уроку немецкого языка в 7 классе по теме «В деревне есть тоже много интересного»
Meine Heimat Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
МКОУ «Малолокнянская СОШ»
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Wollen wir noch etwas wiederholen?
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
Meine Lieblingstiere.
Mein Haustier.
Guten Tag!.
Wildtiere Дикі тварини
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Draußen ist Blätterfall
S W a w r i O n sch I ss n e w u n d ö nn k e n ?
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
Ein Wiederholungskurs
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Im Dorf und in der Stadt (Max Bolliger)
 Präsentation transkript:

Guten Tag, Kinder!

Ich heiße ........ Mein Name ist ........ Ich bin ........ Ich bin .....Jahre alt. Ich komme aus ........

Stier ie Schwein Haus au eins spielen Ziege Am Bauernhof, am Bauernhof, gibt` s heute ein Konzert. So ein hast du bestimmt noch nicht, bestimmt noch nicht gehört! Der Esel spielt Klavier, Trompete blast die Kuh, es trommelt laut der Stier, die Ziege singt dazu. Tra – ri - tra - ra bumm, bumm, bumm, klim - blim, klim - blim, schrumm, schrumm, schrumm. eins spielen Ziege

Ziege Schweine Enten Kühe Pferde Auf der Wiese ruhig liegen Junge, weiße, schöne ... Ziege In dem Hofe sind alleine Schmutzige und große ... Schweine Bunte, kleine Elemente Sind im Wasser. Das sind ... Enten Fressen Grass mit großer Mühe Nun gewiss das sind die … Kühe Laufen, springen durch die Erde Starke, schöne, klüge … Pferde

Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes

Bauern pfrügen Getreide Maschinen arbeiten pflanzen saen helfen Kühe Auf den Feldern arbeiten viele __________. Sie ________ den Boden. Auf den Feldern arbeiten auch landwirtschaftliche ____________. Die Sämaschinen säen __________. Im Garten __________ viele Frauen. Sie machen Beete, ___________ und ___________ Gemüse. Die Kindern __________ seine Eltern. Sie füttern gern __________, ___________ und andere Haustiere. Im Dorf gibt es viele verschiedene ______________. Bauern pfrügen Getreide Maschinen arbeiten pflanzen saen helfen Kühe Kaninchen Fachleute

Das Dorf braucht viele Berufe Agronom Melkerin Traktorist Geflügelpflegerin Zootechniker

Wer macht was? Was passt zusammen? … arbeitet auf dem Feld. … treibt Viehzucht. … melkt Kühe. … heilt Tiere. … arbeitet mit dem Traktor.

Turnpause Wie den Vogel fliegen wir. Schwimmen gut, wie ein Delfin. Wie ein Tiger, ziehen wir uns. Springen noch, wie Kängurus Wir sind groß, wie Elefant Schrein laut, wie ein Hahn Wir sind stark, wie die Giraffe Und geschickt, wie viele Affen Dreh dich, Katze, rasch herum Laufe schneller vor dem Hund.

Setzt das Verb „werden“ in richtigen Form ein! 1. Im Sommer ______ viele Kinder aufs Land zu ihren Großeltern fahren. 2. Ein Mädchen _______ auf der Viehfarm arbeiten, 3. Sie ________ Tierarzt. 4. Sie _______Kühe, Schweine, Pferde füttern und sie pflegen. 5. Mein Freund ________dem Großvater helfen. 6. Viele Kinder __________bei der Ernte helfen. 7. Sie ____________natürlich auch in den Wald gehen, Beeren und Pilze suchen. 8. Ihr ________ ins Disko gehen. werden wird wird werden wird werden werden werdet

Die Vorteile Die Nachteile Bestimmt die Vorteile und die Nachteile des Lebens auf dem Lande. Die Vorteile Die Nachteile Frische Luft Die Hauser ohne Komfort Malerische Gegend Physische Arbeit Okologisch saubere Lebensmittel Fruhes Ausstehen physische Arbeit, frische Luft, die Häuser ohne Komfort, malerische Gegend, eigenes Vieh und Geflügel, schöne Natur, frühes Ausstehen, schwere Arbeit, die Nähe zur Natur, ökologisch saubere Lebensmittel,eigenes Obst und Gemüse, viel Arbeit

Was habt ihr in der Stunde gemacht? Hast du viel uber Leben im Dorf gesprochen? Hast du gelesen? Hast du die Ubungen geschriben? Hast du an der Lexik und Grammatik gearbeitet? Hast du viel geschrieben? Hast du ein Lied gesungen?

Es klingelt schon wieder, die Schule ist aus. Die Arbeit ist fertig. Wir gehen nach Haus.

Unsere Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen!