Das Reh (nur Wörter mit einer Silbe)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Wörter mit b ganz leicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Leseübungen: Wörter d und b
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Wörter mit d ganz leicht
ei – ie Wiederholungsübung 8 bei s, sch, sp und st
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
irgendwo geöhrt oder gelesen
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Katzen können Mäuse fangen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Praxis und Theorie SR
Witze für Kids 2017, Harenberg
Das Fischlein im Weiher
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Lesen mit Wiederholungen 1
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Das Reh (nur Wörter mit einer Silbe) Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Reh (nur Wörter mit einer Silbe) Siegbert Rudolph Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 1

pfeift, tief, scheint, sieht, weit Leseübung Buchstaben mit ei: scheint, pfeift, weit mit ie: sieht, tief ei und ie: pfeift, tief, scheint, sieht, weit mit d: Wald, dick, Mond b und d: bald Umlaute: läuft, schläft, Glück Umlaute: der Lauf, er läuft, Umlaute: der Schlaf, er schläft Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 2

Das Reh Es ist Nacht im Wald. Im Wald ist es kalt. Artikel mit einsilbigen Wörtern – Seite 1 Titel: Quelle: Das Reh Es ist Nacht im Wald. Im Wald ist es kalt. Der Mond scheint nicht. Das Reh steht still. Es hat Angst. Der Wind pfeift. Das Reh hat Durst. Was soll es tun? Es läuft zum See. Der See ist weit weg. Das Reh läuft und läuft. Der Weg ist sehr lang. Bald ist es am See. Aber da ist nur Eis. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 3

Der Durst des Rehs ist groß. Artikel mit einsilbigen Wörtern – Seite 2 Titel: Quelle: Der See ist zu. Das Eis ist dick. Der Durst des Rehs ist groß. Das Reh schaut sich um. Es steht Baum an Baum. Der Wald ist tief. Das Reh fasst Mut. Es rennt und rennt. Da ist noch ein See. Der See ist auch zu. Die Welt ist hart. Da sieht das Reh ein Zelt. Im Zelt schläft ein Mann. Der Mann wacht auf. Er sieht das Reh. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 4

Das Reh horcht auf und steht. Artikel mit einsilbigen Wörtern – Seite 3 Titel: Quelle: Das Reh horcht auf und steht. Der Mann kommt aus dem Zelt. Er ruft das Reh zu sich. Der Mann hilft dem Reh. Er hackt das Eis auf. Das Reh geht an den Rand des Sees. Das Reh trinkt schnell. Es stillt den Durst. Der Durst ist schnell weg. Das Reh freut sich. Zum Dank schaut das Reh den Mann an. Dann läuft das Reh in den Wald. Der Mann schaut ihm nach. Dann geht der Mann ins Zelt und schläft schnell ein. Was für ein Glück im Wald. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 5

Das Reh steht still und hat Agnst. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Es ist Nacht im Wadl. Das Reh steht still und hat Agnst. Das Reh lauft zum See, der weit weg ist. Der Weg zum See ist sehr long. Der Drust des Rehs ist groß. Im Wald sieht das Reh ein Zlet. Im Zelt lebt ein Mann, der das Reh seiht. Der Mann aus dem Zelt rutf das Reh zu sich. Der Mann stillt den Durst das Rehs. Das Reh dnakt dem Mann. Wald.  Angst.  läuft  lang.  Durst  Zelt.  sieht.  ruft  des  dankt  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 6

Das Reh steht still und hat Agnst. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! DRUCKVERSION! Es ist Nacht im Wadl. Das Reh steht still und hat Agnst. Das Reh lauft zum See, der weit weg ist. Der Weg zum See ist sehr long. Der Drust des Rehs ist groß. Im Wald sieht das Reh ein Zlet. Im Zelt lebt ein Mann, der das Reh seiht. Der Mann aus dem Zelt rutf das Reh zu sich. Der Mann stillt den Durst das Rehs. Das Reh dnakt dem Mann. Wald. Angst. läuft lang. Durst Zelt. sieht. ruft des dankt Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 7

Doppelkonsonant stummes h ie Doppelvokal ß Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant stummes h ie Doppelvokal ß kurzer Vokal + Trennungs-h still stehen, steht tief  See  groß  sollen, soll Reh rennen, rennt sehen, sieht schnell gehen, geht Mann  ihm  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 8

Wörterassoziation Wein Bein fein sein mein ein rein kein klein nie Bitte klicken! Wein Bein fein sein mein ein rein kein klein nie nein wie weit breit Brei Reis Speis Preis Mais Moos bloß Kloß groß Kreis hieß heiß Spieß Spiel Pfeil Fell Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 9

Wörterassoziation Schwein Bein Reim Heim Leim Schleim Reim Keim Keil Bitte klicken! Schwein Bein Reim Heim Leim Schleim Reim Keim Keil Beil Seil Band Wand Hand Sand Pfand Rand Mund Pfund Bund Fund Hund Hemd Herd Pferd Pferch Zwerg Berg Burg Brut Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 10

Wörterassoziation Zoo Klo Po Post Most Rost Frost Horst Herz Schmerz Bitte klicken! Zoo Klo Po Post Most Rost Frost Horst Herz Schmerz Nerz März Mars Lars Lärm Arm Darm Farm Farn Garn Harn Haar Paar Schar Scham Schaum Raum Saum Baum Bau Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 11

Spezielle Übungen Wörterschlange! DasKindistkleinundfeinundhateinTierdasichnichtmag. DieFrauistkleinundfeinundlebtinFürthmitihremHund. Ein Computervirus hat die Wörter umgedreht! dlaW eeS muaB zreH tsruD Welche zwei Wörter in der Reihe haben mehr als eine Silbe? Bitte auf die Wörter klicken!  Kind Wind sind Binde Baum Saum Pflaume lahm zahm kam blind ein Binde Pflaume kalt Wald Spalte Reis heiß Speise dick klick Klacks sprachs Satz Schmatz Spalte  Speise meist Maul Mehl Seele kahl Schal Wal Pfahl Pfad Pfand Pfanne Wand Seele Pfanne   Rast Hast Hase Bier Stier Stein Steig Steige Reim Rum Rom Raum Hase Steige Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 12

DasKindistkleinundfeinundhateinTierdasichnichtmag. Spezielle Übungen DRUCKVERSION! Wörterschlange! DasKindistkleinundfeinundhateinTierdasichnichtmag. DieFrauistkleinundfeinundlebtinFürthmitihremHund. Ein Computervirus hat die Wörter umgedreht! dlaW eeS muaB zreH tsruD Welche zwei Wörter in der Reihe haben mehr als eine Silbe? Bitte auf die Wörter klicken! Kind Wind sind Binde Baum Saum Pflaume lahm zahm kam blind ein kalt Wald Spalte Reis heiß Speise dick klick Klacks sprachs Satz Schmatz meist Maul Mehl Seele kahl Schal Wal Pfahl Pfad Pfand Pfanne Wand Rast Hast Hase Bier Stier Stein Steig Steige Reim Rum Rom Raum Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 13

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite Rätsel, schwierig ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 14

? A Q T P Ö E Ü R S W I L F Ä D M G B K V O Z C J H U Y X N Finde die Leserätsel 1 Bitte auf die Buchstaben klicken! Druckversion ganz hinten. A Q T P Ö E Ü R S W I L F Ä D M G B K V O Z C J H U Y X N Finde die 10 einsilbigen Wörter! Waagrecht/senkrecht! ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 15

? Finde 20 einsilbige Wörter! Für Schüler evtl. als Hausaufgabe Leserätsel 2 Bitte auf die Buchstaben klicken! Druckversion ganz hinten. Titel: Quelle: T I D L U Q S X B Ö H F R P A E Z K J V Ü O G W N M C Ä Y Finde 20 einsilbige Wörter! Waagrecht/senkrecht! ? Für Schüler evtl. als Hausaufgabe ausdrucken! Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 16

A Q T P Ö E Ü R S W I L F Ä D M G B K V O Z C J H U Y X N Leserätsel 1 Druckversion 17 Titel: Quelle: A Q T P Ö E Ü R S W I L F Ä D M G B K V O Z C J H U Y X N Finde die 10 einsilbigen Wörter! Waagrecht/senkrecht! Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 17

Finde 20 einsilbige Wörter! Für Schüler evtl. als Hausaufgabe Leserätsel 2 Druckversion Titel: Quelle: T I D L U Q S X B Ö H F R P A E Z K J V Ü O G W N M C Ä Y Finde 20 einsilbige Wörter! Waagrecht/senkrecht! Für Schüler evtl. als Hausaufgabe ausdrucken! Vorherige Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Reh (nur einsilbige Wörter).pptm - Seite 18