Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen"—  Präsentation transkript:

1 Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Unbekannt Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 1

2 he Groß En heraus Großmut Enkel herauszie Großmutter Enkelkind
Schwierige Wörter in Silbendarstellung Titel: Quelle: he Groß En heraus Großmut Enkel herauszie Großmutter Enkelkind herausziehen Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 2

3 Großvater hat ein Rübchen gesteckt und spricht zu ihm:
Artikel - Seite 1 Das Rübchen Großvater hat ein Rübchen gesteckt und spricht zu ihm: „Wachse, mein Rübchen wachse, werde süß! Wachse Rübchen, werde fest!“ Das Rübchen ist herangewachsen: süß, fest und groß – riesengroß. Großvater geht das Rübchen ausziehen. Er zieht und zieht – und kann es nicht herausziehen. Da ruft der Großvater die Großmutter. Die Großmutter fasst den Großvater, der Großvater das Rübchen. Sie ziehen und ziehen – und können es nicht herausziehen. Da ruft die Großmutter das Enkelkind. Das Enkelkind fasst die Großmutter, die Großmutter den Großvater, der Großvater das Rübchen. Sie ziehen und ziehen – und können es nicht herausziehen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 3

4 Da ruft das Enkelkind das Hündchen.
Artikel - Seite 2 Da ruft das Enkelkind das Hündchen. Das Hündchen fasst das Enkelkind, das Enkelkind die Großmutter, die Großmutter den Großvater, der Großvater das Rübchen. Sie ziehen und ziehen – und können es nicht herausziehen. Da ruft das Hündchen das Kätzchen. Das Kätzchen fasst das Hündchen, das Hündchen fasst das Enkelkind, das Enkelkind die Großmutter, die Großmutter den Großvater, der Großvater das Rübchen. Sie ziehen und ziehen – und können es nicht herausziehen. Da ruft das Kätzchen das Mäuslein. Das Mäuslein fasst das Kätzchen, das Kätzchen das Hündchen, das Hündchen das Enkelkind, das Enkelkind die Großmutter, die Großmutter den Großvater, der Großvater das Rübchen. Sie ziehen und ziehen – und haben das Rübchen herausgezogen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 4

5 Großvater hat ein Rubchen gesteckt.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Großvater hat ein Rubchen gesteckt. Das Rübchen ist reisengroß herangewachsen. Großvater will das Rüchen herausziehen. Er zieht und zieht, kamm es aber nicht herausziehen. Der Großvater holt die Großmutter zu Hilfefe. Aber erst, als auch die keine Maus hilft, klappt es. Rübchen riesengroß Rübchen kann Hilfe. kleine Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 5

6 Großvater Rübchen Enkelkind Enkelkinder Großmutter Rübe Kätzchen
Wörter auf Klick lesen Großvater Rübchen Enkelkind Enkelkinder Großmutter Rübe Kätzchen Hündchen Mäuslein Gelbe Rüben Ka-rot-ten wachsen herausziehen ziehen Maus Katze Kater Hund Enkelkinder Großväter Großmütter süß Katzenklo Karotten Großeltern Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 6

7 Nur EINMAL zum Start KLICKEN!
Konzentration/Blitzlesen 1 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Rübchen Enkelkind Großvater Mutter wachsen Hund Katze ziehen süß fest Großvater Enkelkind Rübchen wachsen ziehen Mutter Katze Hund fest J süß Klick hier für alle Wörter! ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 7

8 Nur EINMAL zum Start KLICKEN!
Konzentration/Blitzlesen 2 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Enkelkinder Großmütter gewachsen Hündchen J gezogen Katzen Hunde Vater Rübe süße Enkelkinder Großmütter gewachsen Katzen süße Hunde Vater Rübe gezogen Hündchen Klick hier für alle Wörter! ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 8

9 Großvater und Großmutter, die aßen Markenbutter.
Lesequatsch Enkelopa Omamutter Katzenhundemaus Mäusekater Katzenmaus Hundemaus Katzenhund Katze, Hund und Maus, zogen das Rübchen raus. Großvater und Großmutter, die aßen Markenbutter. Rübenkater Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 9

10 herausziehen herausfliehen herausfliegen herausbiegen hinausfliegen
Wörterschüttelautomat Titel: Quelle: herausziehen herausfliehen herausfliegen herausbiegen hinausfliegen Rübchen Röbchen Rubchen Rabchen Ribchen Enkelkind Enkelrind Enkelgrind Enkelgrund Enkelhund Großmutter Großbutter Großkutter Grasmutter Grießmutter Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 10

11 Wie sagt man zu den Eltern der Eltern?
Verständnis - Was ist richtig? Wie sagt man zu den Eltern der Eltern? Wie kann man zu gelben Rüben noch sagen? Der Hund bellt, die Katze miaut, die Maus … „-chen“ ist eine Verkleinerungsform. Bei welchem Wort trifft das nicht zu? Welcher Satz passt nicht zu den anderen? Familie Großeltern Urgroßeltern Klamotten Kartoffeln Karotten singt piepst pfeift Hündchen Kätzchen Wochen Die Rübe wächst. Die Wolke wächst. Ich wachse mein Rad. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 11

12 DerGroßvaterhateineRübegestecktdieriesengroßwurde.
Spezielle Übungen Wörterschlange! DerGroßvaterhateineRübegestecktdieriesengroßwurde. DiegroßeRübekonnteernichtalleineherausziehen. Lies die Wörter von hinten! (Silbenübung)! Vater Großmutter ziehen können Enkel Rübe rufen fassen Welcher Buchstabe fehlt? r-ft h-rang-wachs-n ri-s-ngroß En-el-ind Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 12

13 Einer allein schafft es nicht
Lesepyramide Einer allein kann Einer allein schafft es nicht Einer allein kann das Rübchen nicht Einer allein schafft es nicht, das Rübchen herauszuziehen.  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 13

14 Gelbe Rüben nennt man auch Karotten.
Verständnis - Was ist richtig? Gelbe Rüben nennt man auch Karotten. Der Vater meines Vaters ist mein Urgroßvater. Meine Großmutter ist die Tante meiner Mutter Katzen müssen aufpassen, damit die Mäuse sie nicht fressen. Mein Urgroßvater ist der Vater meines Großvaters. Mein Sohn ist der Enkel meines Großvaters. Mein Vater ist der Sohn meines Urgroßvaters. Meine Mutter ist die Tochter meines Großvaters. Ja! JA Nein Nein, mein Großvater! JA Nein Nein! JA Nein Nein! JA Nein Ja! JA Nein Ja! JA Nein Nein! JA Nein Ja! JA Nein Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 14

15 Hurra, wieder ein Stück weiter!
Vorherige Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 15

16 rie-sen-groß, aus-zie-hen
Leseübung Buchstaben Titel: Quelle: mit ei: Mäus-lein mit ie: rie-sen-groß, aus-zie-hen mit b: Rüb-chen mit d: Hünd-chen Umlaute: Ein kleiner Hund ist ein Hündchen. Umlaute: Eine kleine Katze ist ein Kätzchen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Das Rübchen.pptm - Seite 16


Herunterladen ppt "Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen