Studieren in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Être parmi les meilleurs
Advertisements

Infoveranstaltung Wo: D 14, R im Ausland studieren?
Welches Team ist das? Frankreich.
Neue Aspekte der Zulassung von Japanern zum Studium in Deutschland /
Das Blütenmodell Bislang entwickelte Fachmodule: Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften.
Studieren in Deutschland
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
TU Kaiserslautern…immer vorne dabei!
2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
an der Universität Paderborn
Zeppelin Universität Swetlana Nosdratschjova. Geschichte Gründung 2003 Professor und Präsident Dr. Stephan A. Jansen Namenspatron General und Luftschiffkonstrukteur.
Einführung in CLIX Lehrveranstaltung »Organisationsmanagement«
By Yasmine Aguib.
Basisinformationen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Studieren in Deutschland.
Go for Master! – Das Stipendienprogramm für Informatiker
Central PA-AATG Spring Meeting 29. März 2014 Lieselotte Sippel
europäischen Arbeitsmarkt Die Deutsch–Französische Hochschule
Bachelor Studium in Deutschland (Bayern): die Perspektive eines DSA Ehemaligen und BayBIDS-Stipendiaten Vortragender: Stathis Deligeorgopoulos, Student.
Länder und Sprachen.
WieWasWoWannWofürWie lange STUDIEREN?
…immer vorne dabei! TU Kaiserslautern. 2 Zentral gelegen.
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten BWL und WiSo.
Eltern- und Schülerveranstaltung Studienstandort Deutschland
Universitäten in deutschsprachigen Ländern - Wie viele Universitäten gibt es in deutschsprachigen Ländern - Wo ist die erste deutsche Uni? - Seit wann.
Universitäten in deutschsprachigen Ländern - Wie viele Universitäten gibt es in deutschsprachigen Ländern - Wo ist die erste deutsche Uni? - Seit wann.
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Wege ins Studium und Angebote der TU Dresden Akademisches Auslandsamt Dresden, 15. März 2016.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
Hochschulzugang für Geflüchtete. Die Hochschulleitung ●Präsidentin: Prof. Dr. Rosemarie Karger ●Hauptberuflicher Vizepräsident: Dipl.-Ing. Volker Küch.
Dänisches Amt für internationale Bildung Ministerium für Forschung, Innovation und Höhere Bildung.
Fachbereich Wirtschaft
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
RWTH Aachen University
STUDIUM IN BAVARIA OTH,FHWS,FAU.
Abteilung Internationales - Erasmus
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
Studieren und Forschen in Deutschland
Stipendienportal myStipendium.de
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Stipendienportal MyStipendium.de
Universitäten in deutschsprachigen Ländern
Der DAAD und sein Stipendienangebot 2018 / 2019
Europa an deiner Schule
International Student Exchange Program (ISEP)
Studieren im Ausland – das Erasmus+ Programm der EU
Fachbereich Wirtschaft
Bildungsfonds der RWTH Aachen
Mexikanisch-Deutsche Hochschulkooperation
ERASMUS Informationsveranstaltung
Antrag auf Einschreibung
Studium und Ausländerrecht für Nicht-EU-Studierende
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
Fachbereich Wirtschaft
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Wege zum Studium in Deutschland
Doppelmasterprogramm KIT – Tongji Universität in Shanghai
STUDIUM UND LEHRE.
Studieren in den Niederlanden
Antrag auf Einschreibung
STUDIUM UND LEHRE.
STUDIUM UND LEHRE.
Name ? Mein Name ist ……….. Ich heiβe ……….. Ich bin …… Name ?
Ab ins Ausland... (Auslands-/Austauschsemester)
Technische Universität Bergakademie FREIBERG
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
 Präsentation transkript:

Studieren in Deutschland

Wieviele Menschen studieren in Deutschland? 2’803’916 3’102’315 2’615’762 1’987’700

Wieviele Menschen studieren in Deutschland? 2’803’916 3’102’315 2’615’762 1’987’700 https://de.statista.com/themen/1159/studium/

Wieviele ausländische Studenten/innen gibt es in Deutschland Wieviele ausländische Studenten/innen gibt es in Deutschland? (an Unis & Fachhochschulen) 438’257 & 142’000 236’935 & 107’739 138’098 & 102’520

Wieviele ausländische Studenten/innen gibt es in Deutschland Wieviele ausländische Studenten/innen gibt es in Deutschland? (an Unis & Fachhochschulen) 438’257 & 142’000 236’935 & 107’739 138’098 & 102’520 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199049/umfrage/anzahl-der-deutschen-studierenden-an-universitaeten-und-fachhochschulen/

Aus welchen Ländern kommen die meisten ausländischen Studenten? Türkei, China, Russland China, Türkei, Indien Russland, Polen, Türkei Griechenland, Türkei, Spanien

Aus welchen Ländern kommen die meisten ausländischen Studenten? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301225/umfrage/auslaendische-studierende-in-deutschland-nach-herkunftslaendern/

Welche Studienfächer sind am beliebtesten? Medizin & Mathe Medizin & Rechtswissenschaft Betriebswirtschaftslehre & Rechtswissenschaft Betriebswirtschaftslehre & Maschinenbau

Welche Studienfächer sind am beliebtesten? Medizin & Mathe Medizin & Rechtswissenschaft Betriebswirtschaftslehre & Rechtswissenschaft Betriebswirtschaftslehre & Maschinenbau https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2140/umfrage/anzahl-der-deutschen-studenten-nach-studienfach/

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2140/umfrage/anzahl-der-deutschen-studenten-nach-studienfach/

Bachelor & Masterstudiengang Anteile https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2847/umfrage/entwicklung-der-bachelor--master--und-uebrigen-studiengaenge/

Studium in Deutschland Bei geplantem Masterstudium muss zunächst der Bachelorabschluss anerkannt werden Ausreichende Deutschkenntnisse sind notwendig („Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber“ (DSH), „Test für Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaf), telc Deutsch C1) Es muss ein Semesterbeitrag gezahlt werden (100-200 Euro) Für Master und englischsprachige Programme können zusätzliche Kosten anfallen Lebenshaltungskosten: durchschnittlich ca. 800 Euro pro Monat Einige Stipendien sind erhältlich Bewerbungstermine: Beginn zum Wintersemester (Bewerbung bis 15. Juli), Beginn zum Sommersemester (Beerbung bis 15.Januar) http://www.make-it-in-germany.com/de/fuer-fachkraefte/ausbildung-lernen/studium/in-5- schritten-zum-studium/voraussetzungen https://www.daad.de/en/

3 Tipps eines Studierenden

Uni – Ranking https://abi.unicum.de/abi-und-dann/studium/die-besten-unis-in-deutschland

Hilfreiche Webseiten http://studiengaenge.zeit.de/ https://www.daad.de/deutschland/de/ https://www.hochschulkompass.de/home.html http://www.make-it-in-germany.com/de/fuer- fachkraefte/ausbildung-lernen/studium

https://www.youtube.com/watch?v=UXaX4hG Rb7Y