Wofür nutzen blinde Menschen das Web? Auf welche Barrieren treffen sie? Mag. Michael Krispl Verein Blickkontakt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
0 PDF-Dokumente und Screenreader Testergebnisse. 1 Referierende Carsten Albrecht INCOBS-Testdurchführung Heike Clauss INCOBS-Projektkoordination.
Advertisements

Barrierefreies Webdesign
Projektleitung Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das.
Usability in der Praxis: Entwicklung von Guidelines für HbbTV
PPS-Veranstaltung (Design einer eigenen WWW-Homepage) Navigationsmechanismen.
Websiteoptimierung Inputreferat..
Wiens neues Tourismusportal. Wien als Top-Player in Europa Unter den Top 10 Destinationen in Europa Nächtigungen 2008: 10,2 Mio. Nächtigungen.
PS Onlinejournalismus WS 2003/04 Usability Fragestellung Verstehen Web-Only Medien mehr von Usability als konventionelle Web- Ausgaben von Printmedien?
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung
E-Government 4 All Kärntner Landesregierung
LIBRARY Private Edition Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus Gründen der Präsentationstechnik nur einen Ausschnitt aus der Funktionalität unserer Bibliothekssoftware.
Diagramme erstellen mit MS Excel
Wie barrierefrei ist meine Website?
Datenauswertung und Darstellung
Titel der Präsentation
FACULTY / TITEL Name.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Ein Winkellayout mit float
"Barrierfreies Internet eröffnet neue Einsichten"
Webdesign im Tourismus
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Deutsche Sporthochschule Köln
Berühmte Bauwerke Kirchen
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Titellayout Untertitel.
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Titel der Präsentation
Titel mit Bildlayout Untertitel
Sehens-würdigkeiten Inhalt Iguacú-Wasserfälle Zuckerhut
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titel mit Bildlayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Charts und grafische Möglichkeiten
Titellayout Untertitel.
Suchmaschinen im Internet
Titellayout Untertitel.
bitte nicht bíometrisch
Wissenschaftliches Projekt
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen
Titellayout Untertitel.
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Klicken Sie auf jede Stufe, um mehr zu efahren.
Titellayout Untertitel.
Folientitel SmartArt Diagramme Tabellen Bilder und Grafiken
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
 Präsentation transkript:

Wofür nutzen blinde Menschen das Web? Auf welche Barrieren treffen sie? Mag. Michael Krispl Verein Blickkontakt

Kriterien der Accessibility & Usability für blinde User (1/2) Titel einfügen Zugang zu Navigation Positionsanzeigen Inhalten Informationen Suchroutinen etc. Übersichtlichkeit der Seite durch gute Strukturiertheit sprechende Bezeichnung von Frames, Tabellen, Listen, Eingabe- und Formularfeldern, Schaltern usw. Verwendung von Überschriften, Alternativtexten zur Beschreibung von Grafiken Wien, 26. November 2007

Kriterien der Accessibility & Usability für blinde User (2/2) Titel einfügen Leichte Bedienbarkeit z. B. durch Verwendung von Sprungmarken Vermeidung von automatisch ablaufenden Videos oder Akustiken Vermeidung von automatischen Seitenaktualisierungen Vermeidung von ausschließlich grafischer Darstellung von Navigationsmöglichkeiten, Informationen bzw. Inhalten. Wien, 26. November 2007

Sehr gut gelungene Lösungen: In der Praxis Sehr gut gelungene Lösungen: www.help.gv.at www.wien.gv.at www.bizeps.or.at Wenig gelungene Lösungen: www.derstandard.at www.ris.bka.gv.at Der Horror: www.stadtwirt.at www.theatermuseum.at Wien, 26. November 2007