DQM (Data Quality Management)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Advertisements

Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
Webdeployment auf Cluster Seminarvortrag von Lukas Bonzelett.
Automatisierung - Ist weniger Mehr? - Lars Martin,
WENN WORTE FEHLEN ……...
Datenschutz Quelle: h Holger Pick, Telefon: ,
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Software-Delivery auf Knopfdruck IBM Cloud & DevOps.
1 Maik Hetmank Keine Angst vor Computern! Jeder muss heutzutage mit dem Computer umgehen können Software ✗ Standards ✗ Netzwerkeffekte
Kulturflatrate: Sinn oder Unsinn? CC-BY Boris Turovskiy München,
Bilder verschönern mit Photoshop CS2 KEREM 5C. Um dies heller und schöner zu machen, Brauchen wir das Abwedler Werkzeug.
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Acht Felder der Innovation

UV-Aushärteanlagen
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
aus Witze für Kids 2017, Harenberg:
Excel vorbelegen mit Elementen Ihrer Marke
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
„Nachverfolgung“ der eingereichten Maklerverträge
Welche Rechte habe ich als Patient im Krankenhaus?
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Automatisierte Verarbeitung und Bereitstellung digitalisierter Provenienzmerkmale in HeBIS Teil II: Aufgaben der HeBIS-IT Dr. Thomas Striffler.
Binomialverteilung.
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Ortsbeiratssitzung Gantikow
MS Excel-Datei Reparatur und Wiederherstellung
Case Management, Langzeitkranke - Prozess Teil 1
Regel 16 Abstoß.
Wikipedia Googelnde Wikipedianer Wann wurde Wikipedia gegründet?
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Qualität in der Lehrausbildung aus Sicht des ÖGB Alexander Prischl 23
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Mathematik des Zufalls
Ein Tag im Leben des.
WRRL Maßnahmenumsetzung in Schwerpunktgewässern
Abfragesprache SQL in ORACLE
1AHWIL Dennis Can, Lucas Hofbauer, Fabian Harra
Signifikantes Ereignis INES-Stufe 1
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
COURSE 2008 Lattwein-Anwendungen bei EDEKA
pmPayment mit Anwendungsbeispiel Ordnungswidrigkeiten
Binomialverteilung FI Mag. Günther Schwarz.
Mein Traummann!.
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Gesamtschule: Aufnahme und Klassenzusammensetzung
2D Flachwasser, Geländemodelle
Datenbankanbindung in ASP
Datenschutz-Folgenabschätzung nach der Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
e Andere auf Malignität hinweisende Befunde?
Start online.
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
Dienstvereinbarung Arbeitszeit
Die Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank
Ökonometrie und Statistik Prüfungsthemen
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Präsentation von Darleen und Michèle
Schätzmethoden: CoCoMo und FPA
Schätzungsmethoden Experten und Delphi
Wissenschaftliches Projekt
Schiedsgerichtsbarkeit
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analytische Geometrie / Stochastik Aufgabe B 2.1 und B Lösungen.
Online Learning Agreement-Tool (OLA)
Das Registrierungsverfahren Datenauswertungsstelle (DAS)
Mein Traummann!.
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
 Präsentation transkript:

DQM (Data Quality Management)

DQM in wenigen Worten Systemmonitoring hinsichtlich Plausibilität der Berechnungsergebnisse und Datenkonsistenz Regelmässig werden die Ergebnisse in Tabellen abgelegt. Inkonsistenzen werden konfigurierbar dreistufig typisiert. Record ist verdächtig, wird aber verarbeitet Record ist korrupt und wird nicht weiterverarbeitet Record führt zu fatalen Fehlern. Folgeprozesse brechen die Verarbeitung ab, bzw. starten erst gar nicht, wenn ein solcher Fehler vorliegt. Das DQM kann von verschiedenen Prozessen unabhängig voneinander verwendet werden

Ablauf PMDWH

Vorteile Nachfolgende Prozesse müssen sich nicht selber, oder nur teilweise um die Datenkonsistenz kümmern. Korrupte Records können nachträglich ausgeschlossen werden, ohne dass die Folgeprozesse angepasst werden müssen. Katastrophen können verhindert werden, zumindest eine Wiederholung. Einheitliche Überwachung der Daten.

Man sollte mal drüber nachdenken