Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Advertisements

SHV – Zeitnehmer-/Sekretär-Schulung 2008
Frage 1 Deutscher Eishockeybund e.V. Schiedsrichter-Lehrgänge DEB-SR-Ausschuss Nach Abschluss der Verlängerung wird gegen A2 eine Kleine Strafe wegen.
Regeländerungen 2007/2008 Regeländerungen 2007/2008 Regel 1 – Das Spielfeld keine Werbung in der Technischen Zone kaum Auswirkungen, evtl. Oberliga.
Ausbildung für Sekretäre und Zeitnehmer
Regelauslegung im modernen Hockey Schiedsrichterlehrgang
Regeländerungen 2003 (1) Deutscher Basketball Bund e.V. - Regelkommission Juli 2003.
1 Gießen vor dem Spiel 7 Wer wischt ?
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Kampfrichterkurs SWISS WATERPOLO.
Fussball.
Fußball: Was weißt du darüber, und was ist falsch?
Spielbericht + Spielerpass Auszüge aus Teil 1.3 und Teil 1.5
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.
Neuausbildung von Zeitnehmer / Sekretär
Günter Grossberger 0664/ SIS-Spielbericht Günter Grossberger 0664/
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.
Regel 3 Zahl der Spieler.
Regel - 05 der schiedsrichter
Schüsse von der Strafstoßmarke zur Spielentscheidung
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Die Einteilung zum Spiel ist erfolgt…
Cup-Bestimmungen Strafstoßschießen zur Siegerermittlung.
Schiedsrichter-Fortbildung VVV Wolfurt Dornbirn Rankweil.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Regeländerungen KHV Steinburg Saison 2013/2014
Zentralkurs 2007 Schiedsrichter nationales Kader
Änderung Spielerpasskontrolle § 23 jetzt § 32 SpO Spielerpasskontrolle für Spiele unterhalb der NRW-Liga.
Lehrabend November 2014 des NFV-Kreis Friesland Hallenregeln 2014/15.
VERBANDS- SCHIEDSRICHTER- LEHRSTAB Fußballregeln in der Praxis des BFV Regel 8 Wolfgang Hauke Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels.
1 Ersetzen Ersetzen von bestraften Spielern 2 Regel 512 – Zusammenfallende Strafen Wenn gegen Spieler beider Mannschaften während der gleichen Spielunterbrechung.
Onlinespielbericht bei Nichtantritt Schiedsrichter:
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
Aufgaben des Wettkampfpersonals im Spielbetrieb des BEV.
© by SWISS ICE HOCKEY - Team Development – 2014 Video: Keypoints:  Körperspannung, Rumpfspannung  Position der Extremitäten – Ellbogen angelegt, Stock.
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Administration: Kampfgericht, Anschreibebogen Seite 1.
Internationale Tischtennisregeln A und B C-Trainer –Ausbildung Betreuer vs. Schiedsrichter.
Ausbildung „Elektronischer Spielbericht“ (kurz: ESB)
SG MASSENBERG TSV NEUENDORF Innerhalb der Verbände gibt es Unterschiede! So ist das Eintragen des Hallennamens genauso möglich wie das Eintragen einer.
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, YS & D 2 TEAMS ON ICE Mehr Spieler auf dem Eis -> mehr Aktion ! Das Eis muss nicht halb.
SpielberichtOnline Ab Saison 2015/2016 sbo-app.handball4all.de
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Anwendung des §33 der Spielordnung
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Fraueneishockey-Label Qualitätslabel

67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 5 - Schiedsrichter
Elfmeterschiessen.
In kraft seit , revidiert
Elfmeterschiessen.
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
- SAMS Score im NWVV - Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter (Teil 1) (Stand: )
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
In kraft seit , revidiert
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
#weareswissbasketball
 Präsentation transkript:

Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League – ANDRE BITTERLI Reporterverantwortlicher Region Zentralschweiz   Swiss Ice Hockey Regio League Gerbrunnenstrasse 27 | CH-4632 Trimbach N. +41 79 348 94 20 andre.bitterli@sihf.ch | www.sihf.ch Saison 2017/18 1 1 1

Inhalt – Teil 1 (für den Club-Reporterverantwortlichen) Funktionsweise des Clientsystems (Reporter) Download und Installation des Reporterprogrammes (Video) Update einer neuen Version des Reporterprogrammes (Video) 2 2 2

Teil 1 Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) Download und Installation des Reporterprogrammes (Video) Update einer neuen Version des Reporterprogrammes (Video) 3 3 3

Teil 1 (Theoretischer Teil) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) 4 4 4

Teil 1 (Theoretischer Teil) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) Allgemeines = hier werden die Grunddaten zum Spiel erfasst Tore = hier werden alle Tore während dem Spiel erfasst Strafen = hier werden alle Strafen während dem Spiel erfasst +/- Statistik = Nur bei National League und Swiss League (wird separat mit einer App erfasst) Shots on Goal = Nur bei National League und Swiss League (wird separat mit einer App erfasst) Penalty-Schiessen = wird bei einem Unentschieden angewandt Hier werden alle Schützen eingetragen die zu diesem Penalty Shoot-Out antreten. 5 5 5

Teil 1 (Theoretischer Teil) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) Die allgemeine Spieldaten: wie Schiedsrichter Punktrichter 6 6 6

Teil 1 (Theoretischer Teil) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) 7 7 7

Teil 1 (Theoretischer Teil) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) Zeitlicher Ablauf vor Spielbeginn: 60 Min: Punktrichter gibt Spielerliste an den Trainer ab. 45 Min: Trainer geben Spielerliste an den Punktrichter zurück. 15 Min: Punktrichter gibt Spielbericht den Coaches zum unterzeichnen und händigt diesen unverzüglich dem Schiedsrichter ab. Zeitlicher Ablauf nach Spielende: Nach dem Spiel sofort die Endzeit eintragen, den Spielstatus auf Ende setzen und übermitteln! Den ausgedruckten Spielbericht (aus dem Reportersystem am Schluss) den Schiedsrichtern zur Kontrolle abgeben. Wenn alles i.O., kann das Spiel abgeschlossen werden. Vom elektronischen Spielbericht je eine Kopie für die beiden Mannschaften ausdrucken Originalblatt dem Schiedsrichter übergeben 8 8 8

Teil 1 Download und Installation des Reporterprogrammes (Video) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) Download und Installation des Reporterprogrammes (Video) Update einer neuen Version des Reporterprogrammes (Video) 9 9 9

Teil 1 Update einer neuen Version des Reporterprogrammes (Video) Funktionsweise des Clientsystem (Reporter) Download und Installation des Reporterprogrammes (Video) Update einer neuen Version des Reporterprogrammes (Video) 10 10 10

?? Fragen ?? 11 11 11

Danke für die Ihre Aufmerksamkeit – ANDRE BITTERLI Reporterverantwortlicher Region Zentralschweiz   Swiss Ice Hockey Regio League Gerbrunnenstrasse 27 | CH-4632 Trimbach N. +41 79 348 94 20 andre.bitterli@sihf.ch | www.sihf.ch 12 12 12