Betriebspraktikum Klasse 10 Vincent-van-Gogh Schule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Präsentation des Praktikums
Advertisements

„Arbeit und Beruf“ im Lehrplan AWT von 2004
Präsentation meines Praktikums
Landratsamt Emmendingen -Schulamt- Steuergruppe Berufsorientierung
Gesundheit bewegt für die Zukunft
Betriebspraktikum 9 Montag, bis Freitag,
Azubi-Botschafter Herzlich Willkommen! Namen der Referenten Datum
Die Präsentation des Praktikums
Information der Jahrgangsstufe
Das Praktikum in der 11. Klasse der FOS
Realschule Durmersheim Schulstr Durmersheim
Hellweg-Realschule Unna
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
Hellweg-Realschule Unna
Informationen der 9. Jgst. am
10 Aufgaben zum Rechnen mit Einheiten für die Klasse 8e
Betriebspraktikum 2006 Praktikumsmappe.
Betriebspraktikum 2016 Praktikumsplatz gefunden? Eintrag im Webformular Praktikumsbescheinigung Probleme? Hilfe suchen!
Betriebspraktikum – Betriebspraktikum – (Tag der Halbjahreszeugnisse)
Meine Betriebspraktikumspräsentation Fabian Fehrle KFZ-Mechatroniker Autohaus Leipoldt Name: Berufsbezeichnung: Betrieb:
Nagel, Maschinen- und Werkzeugfarbrik GmbH Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker.
Projektprüfung zum Erwerb des Abschlusses der Mittelschule 2015/16 Organisation und Durchführung eines zusätzlichen Betriebspraktikums Name: Klasse: Praktikumsdauer:
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Elternabend der 11 HBF 2-6 Klassenlehrer Herr Hammann Elternabend 11 HBF 2-61.
+ Das Wirtschaftsgymnasium Informationen für die Jahrgangsstufe 11 Kalf/Klenner August 2016.
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Plakat zum Betriebspraktikum in der Klasse 9
BORS im Schuljahr 2016/ 2017 an der Realschule Tamm
Bewerbungsunterlagen erstellen
Erkundung eines Berufs
Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
BORS im Schuljahr 2017/ 2018 an der Realschule Tamm
Ihr erreicht das B-Team über:
Informationen zum MSA 2018 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
der Beruflichen Gymnasien
Das Betriebspraktikum
Informationen zum Thema: Betriebspraktikum
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Gründungsakt im Rückblick und in der Prognose
Beschreibung einer besondere Aufgabe (Übersitzerin) Oberstufenzentrum Banken, Immobilien und Versicherungen Berlin Mitte Klasse 7602 Betreuender Lehrer.
KOOperative BerufsOrientierung
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Fachtagung: Integrierte Berufsausbildungs-vorbereitung (IBA) -Struktur, Handlung und Sprache im Rahmenlehrplan Verknüpfung des RLP mit einer Lernsituation.
Erkundung eines Berufs
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Fragestunde Gewerbeordnung, Firma
Das Wirtschaftsgymnasium
Hier steht Ihr Text zum Gesamtkonzept Ihres Beitrages, z. B
ITWO Antrag in iMAN DB Netz AG | Nadine Krawietz | I.NFP (23) | Berlin |
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Das Betriebspraktikum in der Klasse 9
Erkundung eines Berufs
Scheinselbständigkeit
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Das Betriebspraktikum in der Klasse 9
Informationen zur Facharbeit
der Beruflichen Gymnasien
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Ausbildungsverträge richtig und rechtssicher gestalten
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
Betriebspraktikum
10. Klasse – und was dann? Bildungsangebote am OSZ Agrarwirtschaft
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Ein transnationales Pilotprojekt zur Berufsfindung von Jugendlichen an kaufmännischen Schulen unter Einbeziehung lokaler Netzwerke EU-Programm Leonardo.
 Präsentation transkript:

Betriebspraktikum Klasse 10 Vincent-van-Gogh Schule 7. ISS Berlin-Lichtenberg Betriebspraktikum Frau Otto Klasse 10 Bild: http://www.bildungsmarkt-sachsen.de/media/bilder/418_inhalt/418_schuelerpraktikum_franz.jpg

Bewertungsbereiche Steckbrief „Mein Praktikumsbetrieb“ Tagesberichte Bewertung durch den Praktikumsbetrieb Informationsstand „Mein Praktikum“

1. Steckbrief „Mein Praktikumsbetrieb“

2. Tagesberichte

3. Bescheinigung und Bewertung durch den Praktikumsbetrieb

4. Informationstand „Mein Praktikum“ Informationen zum Berufsfeld und Berufen Informationen zum Praktikumsbetrieb Tätigkeitsbeschreibung und Arbeitsmittel Bewertung des Praktikums Informations- und Anschauungsmaterial

Informationen zum Berufsfeld und Berufen Name des Berufsfelds und mögliche Ausbildungsberufe Kennengelernter Beruf während des Praktikums Richtige Berufsbezeichnung Vorrausetzungen für den Beruf (Schulabschluss, Ausbildung, Fähigkeiten, …) Tätigkeitsbeschreibung mögliche Arbeitsorte

Informationen zum Praktikumsbetrieb Name des Praktikumsbetriebes Anschrift, Telefonnummer, sonstige Kontaktdaten Name des Betreuers Größe des Betriebes (gibt es mehrere Standorte/Fialen), Anzahl der Mitarbeiter Arbeitszeiten Branche handelt es sich um einen Ausbildungsbetrieb? Besonderheiten

Tätigkeitsbeschreibung und Arbeitsmittel Welche Aufgaben musste ich während meines Praktikums erfüllen? Wie sah ein typischer Arbeitstag aus? (Arbeitszeiten und –ort(e), Pausen, Tätigkeiten, …) Welche Arbeitsmittel habe ich benutzt/ kennengelernt?

Bewertung des Praktikums Betreuung während des Praktikums Ausgeführte Tätigkeiten Arbeitsort(e) Zusammenfassend: Vergib eine Note für den Praktikumsplatz (von 1-6) mit Begründung!!!! Was hat mir besonders gut gefallen? Was war nicht so toll?

Informations- und Anschauungsmaterial Flyer (selbst entworfen) Prospekte und Visitenkarten des Betriebes Plakat, Fotos und/oder Zeichnungen Arbeitsmaterialien (z.B. Werkzeug, Arbeitskleidung, Hilfsmaterialien, Werkstoffe, …) Arbeitsergebnisse (z.B. hergestellte Produkte, Vorstellung von durchgeführten Projekten, schriftliche Ausarbeitungen, …) Film Fotoreportage Mindestens 3 dieser Punkte müssen erfüllt werden!!!

Beispiele