Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Advertisements

Starke Typen Unfallrisiko Radlader, Bagger, SKW & Co.
Freisetzung von giftigen Stoffen im Transportverkehr ohne Brand
Was ist heute für ein Tag?
1 Parken in Aschach Paul J. Ettl Diskussion am Grünen Stammtisch 19. Mai 2004, GH Loimayr, Aschach.
Zeit.
BILIA Integrierte Politik Mit der Festlegung unserer Qualitäts- Umwelt-und Sicherheitspolitik dokumentieren wir unsere Grundsätze um die hohen Standards.
Feuerwehr im Straßenverkehr
MANOVA GmbHWien Trautsongasse 8 | 1080 Wien | Austria | T | F - 20 | SAMON Winter 2009/10 Zusammenfassung.
Der Skiberg aus der Sicht des Ortes heute und morgen Peter Brandauer.
BESCHWERDEMANAGEMENT
Sterbehilfe Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
Der Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass sie keinen anderen gefährden oder schädigen.
Elternwerkstatt 4. Abend
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
FIS-Regeln (Fédération Internationale de Ski)
Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen
Der Kinderlehrerberuf und seine Rechte und Pflichten
Jeder Skifahrer muss sich stets so verhalten, dass er keinen andern gefährdet oder schädigt. 1.RÜCKSICHT AUF DIE ANDERN.
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Unterkunft in einem Hotel
Die Kommunikation mittels moderner Kommunikationsmittel zwischen Atel- Mitarbeitenden als auch mit den Geschäftspartnern ist für unser Unternehmen von.
Eine Fahrt mit der U-Bahn
Sein Herz an einen geliebten Menschen zu verlieren ist keinVerlust, sondern ein großer Gewinn. Bitte klicken.
LEISTUNGSELEMENTE PRINT Basisplatzierung. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung TOP – TIPPS VERANSTALTUNGEN  Platziert im Umfeld.
Einkaufen im Supermarkt
THEMA EU Labelling. Ausgangs Daten  Europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht seit 1. November 2012  Gültigkeit für PKW (C1), LLKW (C2) und LKW.
..... Wer oder was ist Delta-Corse? Technische Ausstattung Teamentwicklung – die Idee Teamentwicklung – die Themen Ablauf Rahmen Teamentwicklung im Delta-Corse.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Lokale Präpositionen auf die Frage Wo? Das Auto steht auf dem Parkplatz. an (+ Dativ) auf an + dem = am bei in + dem = im hinter dem Parkplatz in dem Kino.
Herzlich Willkommen im Kirchbacher Marktstüberl. Wir freuen uns Sie in unserem Betrieb begrüßen zu dürfen ! Kurz über unserem Betrieb Am Dezember 2008.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
1 Organisation und Führung im Einsatz. Grundlagen der Führung im Einsatz 2  Führung ist ein kontinuierlicher Prozess.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Herzlich Willkommen ! Kettensägen.
Richtlinien Bixtro 2016 Flamatt | | Food&Beverage.
Sicherheit durch Sichtbarkeit Elternrat Zweisimmen Nach diesem Motto organisiert der Elternrat von Zweisimmen ein Informationsabend. Ziel ist es, den Kindern.
„Räume für Begegnungen schaffen - Chancen für neues Engagement“
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
DANKE! SAGT DER „VEREIN XYZ“
Herzlich willkommen zur «Stolperfallensafari»
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Konfliktmanagement Manfred Hertel Dozent für Kommunikation.
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Herzlich willkommen zum Elterninfoabend der Klassenstufe 6
Kalender 2004 String-Version
Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
Wir begrüßen Sie herzlich bei der
DANKE! SAGT DER „VEREIN 1.FC MUSTER“
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Stolpern, Rutschen, Stürzen
Ein klassenbasiertes kostenfreies Projekt gegen das Rauschtrinken und andere Formen des riskanten Alkoholkonsums im Jugendalter.
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Pistenmanagement: Nutzen für alle
Stephansharter „Mitnahme Lokal“
Sicherheits-Charta STOPP BEI GEFAHR - GEFAHR BEHEBEN - WEITERARBEITEN
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Sicherheits-Charta STOPP BEI GEFAHR - GEFAHR BEHEBEN - WEITERARBEITEN
Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen
Mit dem Velo oder E-Bike sicher zur Arbeit
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Informationsabend für Pistengeher Hochwurzen und Galsterberg Herzlich willkommen Informationsabend für Pistengeher Hochwurzen und Galsterberg Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Warum gibt es diesen Informationsabend? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Um ein konfliktfreies und partnerschaftliches Miteinander zu schaffen, sollte ein gangbarer und für jeden zufriedenstellender Weg gefunden werden. Und um Ihnen unser Regelwerk zu verdeutlichen. Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Pistengehen Status Ist-Situation positiv: schöne Pisten- und Tourengebiete; Trendsportart – steigenden Anzahl; gutes Image für Seilbahn kritisch: knappe Infrastruktur – tw. Überlastung; Verhalten durch „schwarze Schafe“; Sicherheit – Gäste und Mitarbeiter rechtlich: Pisten gewidmete Sportflächen (kein Wald – Piste „unterbricht“ Wald lt. Entscheid VwGh 1990) – entsprechende Sicherungspflichten Wegefreiheit lt. Forstgesetz § 33 somit nicht gegeben – Benützungsrecht durch Halter zeitliche Begrenzung für Benutzung oder Pistensperre durch Pistenhalter möglich (Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten) FIS-Regeln, va. Regel 6 und 7 Empfehlungen Alpenverein etc. (Pistenrand, hintereinander, queren, Beleuchtung…) Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Was bedeutet das für mich als Pistengeher jetzt? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Es gibt seitens der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH, ein Regelwerk an denen sich der verantwortungsvolle Pistengeher halten sollte. Um Ihre Sicherheit und unsere Sicherheit zu gewährleisten. Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Das Pistengehen, ist während der Betriebszeit auf geöffneten Pisten erlaubt. Pistenöffnungszeiten 08:30 – 17:00 Einhaltung der geltenden FIS Regel – Aufstieg am Rand der Abfahrtsstrecke Bitte entnehmen Sie an den Infotafeln, auf der Webseite bzw. Am Infopoint, welche Pisten geöffnet sind. Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Das Pistengehen, ist während der Abendbetriebszeit auf der geöffneten Piste 33 erlaubt. Pistenöffnungszeit Abendbetrieb 25.Dezember – 10. März Montag – Samstag 19:00 – 23:00 Pistenöffnungszeit Abendbetrieb 14. März – 24.März Mittwoch – Samstag 19:00 – 23:00 Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Außerhalb der Pistenöffnungszeit - LEBENSGEFAHR Kurz gesagt … Den Aufstieg zwischen 17 – 19 Uhr sollte man so gut wie möglich vermeiden, sowie Sonntag ab 17 Uhr! Aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens in dieser Zeit, ist es lebensgefährlich sich im Gefahrenbereich aufzuhalten!! Außerhalb der Pistenöffnungszeit - LEBENSGEFAHR (Beschneiung, Präparierung mittels Seil, Lawinensprengung, Schläuche, Kabel, etc.) Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Um Ihre Sicherheit wie auch die Sicherheit unserer Mitarbeiten zu gewährleisten, bitten wir um Einhaltung der genannten Öffnungszeiten. Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Was muss ich beim Aufstieg beachten? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Beachtung der FIS Regel Nummer 7 (am Rand der Piste aufsteigen, etc.) Benützen der Aufstiegsspur Piste 33 am östlichen Pistenrand Warn-, Gesperrt- und Signaltafeln beim Aufstieg oder bei der Abfahrt wahrnehmen. Beleuchtung verwenden! Sichtbar machen! Beschilderung beachten! Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Warnhinweise… Was bedeutet das für mich? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Was bedeutet das nun für mich? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Warnhinweise auf unseren Skibergen…… Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Gefahren…!!!! Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Sich während der Pistensperrzeiten im Skigebiet aufzuhalten, birgt große Gefahren für Leib und Leben. Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Gefahren für Sie und uns….. Seile kreuzen die Piste (nicht erkennbar) Zusammenstoß kann tödlich sein! Bei Schneefall, Sturm sehr schlechte Sichtverhältnisse für Sie und den Pistengerätfahrer (eingeschränkte Sichtmöglichkeiten) Schubarbeiten, aufgebrochene Piste (Löcher, Hügel, etc.) Bei Annäherung eines Pistenfahrzeuges, weichen sie in die Pistenmitte aus. Nicht direkt am Rand stehen bleiben! Nicht unmittelbar hinter einem Pistenfahrzeug fahren. (Anhalteweg des Pistengerätes ca. 50cm bis zum Stillstand) Psychische Herausforderung für den Maschinenfahrer Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH https://www.youtube.com/watch?v=mXgnYo1-Dfc Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH https://www.youtube.com/watch?v=EiTk8-3vI_s Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Pistenqualität???? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Das Aushängeschild unserer Region…. Bergbahnen geben ein Qualitäts- und Sicherheitsversprechen ab. Um den Skigast am nächsten Tag die beste Qualität bieten zu können, ist eine frühest mögliche Präparation der Pisten sehr wichtig. (Unfallgefahr für den Skigast am nächsten Tag) Über Nacht festgefrorene Spuren können die Pistenqualität stark beeinträchtigen. Zum Teil fertig präparierte Pisten, bitte nicht befahren (Randbereich) Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Ziele vom Galsterberg Allgemein sehr zufriedene Gäste – egal ob Skifahrer, Rodler oder Tourengeher höchste Sicherheit höchste Qualität Tourengeher Erhöhung Sicherheit durch Verbesserung Infrastruktur Schaffung eigener Tourengeher-Parkplätze Verbesserung Information, Leitsystem und Beschilderung Verbesserung Aufstiegsspur Parkverbots-Bereiche verstärkte Kommunikation verstärkte Bewusstseinsbildung Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Maßnahmen am Galsterberg Schaffung eigener Tourengeher-Parkplätze (rd. 60 Stellplätze) Tourengeher Parkplatz NEU Automat Aufstiegsspur Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Maßnahmen am Galsterberg Verbesserung Information, Leitsystem und Beschilderung Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Maßnahmen am Galsterberg Verbesserung Information, Leitsystem und Beschilderung Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Maßnahmen am Galsterberg Verbesserung Aufstiegsspur Parkverbotsbereiche Tourengeher-Ticket notwendig Ticket für alle Tourengeher notwendig (außer Skikartenbesitzer) Automat im Bereich Tourengeher-Parkplatz (Kleingeld bzw. Bankomat) Ticketpreis € 5,00 pro Tourengeher und Tag bzw. Nacht Saisonkarte € 50,00 pro Tourengeher (bei der Kassa erhältlich) Ticket bzw. Skikarte muss mitgeführt werden. Kontrolle über Galsterberg-Mitarbeiter Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH FRAGEN?? Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Die Planai-Hochwurzen-Bahnen wünschen Euch allen einen schönen und unfallfreien Winter 2017/1018! Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH