Sabine Mabillard-Fazzari Madeleine Nanchen-Seppey

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Land, die Bewohner und die Sprache (the country, the inhabitants and the language) Sabine: Ich komme aus Deutschland, ich bin Deutsche und ich spreche.
Advertisements

Mixed-up Personal Pronouns Paul Widergren 2004.
Erstsemestereinführung zum Informatikstudium
ACHT SACHEN… die Erziehung stark machen
1 Kindes – und Erwachsenenschutz 1. Vormundschaftsrecht 2.Merkmale des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts 3.Coaching der Gemeinden durch das Departement.
Imperfekt Was ist? Was war? Audrey DiComo. Kevin, Marie, und Julia arbeiten. Jörg und Katja arbeiteten.
Département de léconomie et du territoire Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung Cina Jean-Michel Staatsrat Medienorientierung Konzept für.
Lebensweisheiten 11 Läuft automatisch… Christa-PPS.
Dienststelle Immobilien
Thermalismus im Wallis
Übungsbücherei BIFEB. Knoll, Helmfried: Wandererlebnis Fischbacher Alpen : mit Semmering, Roseggers Wald- heimat, Hochlantsch / Helmfried Knoll. – 1.Aufl.
Neugestaltung 9. Schuljahr Zürichberg Beurteilung von drei Modellen Zusammenfassung an: Büro Mitglieder der PG LP über Schulen Rückmeldungan
Present Tense Verbs 1st /3rd Person
Slalomtraining je nach Bedarf am Samstag nach den Einheiten
Veranstaltungskalender
Dienststelle Immobilien
Allemeine Informationen Anzahl Schulen im Wallis :66 im Oberwallis 68 im Unterwallis Anzahl Schulen, die am Projekt teilnahmen :44 Schulen Anzahl erhaltene.
Wer ist wofür zuständig?
Département de l’économie et du territoire Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung François Seppey Chef DWT Medienorientierung Eine Regionalpolitik.
Seite 1 Spitalplanung 2008 Medienorientierung – 10. Juli 2008 Presserohstoff.
Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
Schule Uetendorf Sekundarstufe I Orientierung Schuljahre 7 – 9 Laufbahnentscheide.
Konjunkturpaket II Regierung von Unterfranken Informationsveranstaltung in Iphofen am © Dr. Paul Beinhofer 1 Gemäß Art. 21 Bayerisches Landesplanungsgesetz.
PHLU, VL Lehrer/in-sein, Hans Bächler Die letzten beiden Vorlesungen!!!
Beratungsteam LBS Zuegg. Wirtschaftliche Veränderungen Verlängerung der Schulzeit Situation der Familien Veränderungen in der Berufsschule Zukunftsängste.
Der häusliche Entlastungsdienst Alzamis Marc Diserens, Präsident Cathy Kuhni, Geschäftsleiterin 25 Jahre Schweizerische Alzheimervereinigung 4. Oktober.
Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen von Kindern Praktische Umsetzung der Schulischen Heilpädagoginnen der WOW-Schulen Themenkonferenz Aarau,
LWL – Landesjugendamt Westfalen Beratung Dr. Paul Erdélyi LWL – Landesjugendamt Westfalen Fachforum IV – AG 2 Förderung, Unterstützung und Erhaltung pädagogischer.
Alte Pinakothek.
Lehrerinnen- und Lehrerausbildung
Elternratssitzung vom 16. Mai 2017
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Zitate und Sprüche über die Liebe
Bayern Дидактическое пособие по немецкому языку
Organigramm der Fachgruppe freipraktizierende Hebammen
Vermittler 2016 *************.
Von Chantal, Denise und Vera
Herzlich Willkommen zur Direktorenkonferenz
Referenzen Schulen / Universitäten.
Referenz Jahr 2015.
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
Voltaire -Programm.
Die Brücke-Stiftung Eingliederungshilfswerk Hannover
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Bienvenue Herzlich Willkommen
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
h – Kurs Rüegsauschachen
Hallo, ich… Hallo, ich heiße Karin, ich bin 8..
Ruanda Drei Farben für ein besseres Leben 1.
Stand: Kapitalbildende (Renten) Versicherungen: Lernbegleitung: Reinhard Heissenberger. Das Gelbe vom Ei ? IVVA CAMPUS - Wir sind Weiterbildung!
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Weinfelden
Joachim Grußdorf Studienseminar GHRF Gießen
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Frauenfeld
Explorers 1 bis 3 - Elterninformation Das Englischlehrmittel für die 4
Gemeinnütziger e.V. Respektvoll Miteinander
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Arbon
Perinatalsymposium in Harlaching
Niecke, Alexander; Peters, Klaus; Samel, Christina; Forster, Kristin; Lüngen, Markus; Pfaff, Holger; Albus, Christian Psychische Störungen bei Menschen.
Reitstall Eichenhof Preisliste vom
Der Bodenseeraum Brigitte Häberli,mit Simonetta Sommaruga
Perfekt av starka o svaga verb (tema)
Gemeinsam gesund alt werden Ein Modellprojekt zur Förderung der sozialen Teilhabe von älteren Personen ab 61.
Feldkamp, Joachim; Führer, Dagmar; Luster, Markus; Musholt, Thomas J
Chenot, Jean-François; Greitemann, Bernhard; Kladny, Bernd; Petzke, Frank; Pfingsten, Michael; Schorr, Susanne Gabriele Nichtspezifischer Kreuzschmerz.
Organigramm der Peter Paul Schrott Stiftung ÖBPB
Organigramm Gemeindeverband Seeblick
Dubrall, Diana; Schmid, Matthias; Alešik, Eva; Paeschke, Norbert; Stingl, Julia; Sachs, Bernhardt Häufige Nebenwirkungen und als ursächlich verdächtigte.
 Präsentation transkript:

Sabine Mabillard-Fazzari Madeleine Nanchen-Seppey Organigramm OES - 2017 Guy Dayer Verantwortlicher OES 100% Stéphanie Abbet Administrative Mitarbeiterin 80% Angélique Moret Wirtschaftliche Mitarbeiterin 100% Sabine Mabillard-Fazzari Pädagogische Beraterin Bezirke 3 und 6 80% Madeleine Nanchen-Seppey Pädagogische Beraterin Bezirke 1 und 4 Koordinator Migranten Mittel-und Unterwallis 100% Laurence Lonfat Pädagogische Beraterin Bezirke 2 und 5 80% Reinhard Schmid Pädagogischer Berater Oberwallis Koordinator Migranten Oberwallis 100% Hugo Berchtold Pädagogischer Berater Oberwallis 80% Struktur ASS 124% Yannick Claivaz Will Clavien Sonia Curchod Irène Retuerto Carmen Furrer Mélanie Allégroz-Maret Lehrpersonen Flüchtlingsheime 352 % Christine Héritier Sandrine Carroz-Putallaz Marie-Françoise Erard Geraldine Carron-Darbellay Struktur Verhaltensauffälligkeiten 650% Brigitte Demuth Jean-Paul Fai Fabrice Massy Chantal Dorsaz Diana Stöpfer Markus Pfaffen Karin Kluser Struktur Begabungsförderung 50% Marie-Laurence Lamon Michelle Weinstein Christine Seipelt Patrcia Simonet-Furrer