Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Print-, Fax- und File-Server Lösung für ein Homeoffice
Advertisements

Installationsanleitung 1.03.
Installationsanleitung 1.00.
:33 Architektur Moderner Internet Applikationen – Hard- und Software Copyright ©2003 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur.
Rechtsanwalt Daniel Klußmann Berufsakademie Lörrach
Tag der offenen Tür – 21. Juni Dienstleistungsangebote des HRZs HRZ als IT-Kompetenz- und -Dienstleistungszentrum der JLU Günter Partosch Tag der.
Virtualisierung mittels VMware und Datacore SANMelody
Bildungsplan 2004 technische Voraussetzungen Neue Medien – ITG Bildungsplan 2004 bedarfsgerechte Ausstattung.
© 05/2003; F. Zarka.
So arbeitet ein PC.
Büro für Barrierefreie Bildung und Barrierefreie Webpräsenzen
Büro & IT – Service K.P. Klein Kaufmann im Gesundheitswesen Büroservice für soziale Dienstleister und Einrichtungen im Gesundheitswesen Krankenhausstrasse.
Deckblatt.
Keywords Informatik 1 Gehen Sie alle Keywords durch Wie viele Keywords von welcher Farbe können Sie auf Anhieb erläutern? Führen Sie bitte eine Strichliste.
buck. Wartungsverträge
Archivierungsdienstleistung
Testaktivitäten Komponenten- / Integrationstest
Das Innenleben des Computers
Speicher und Peripheriegeräte
1 iBOLT ITIL-Integration-Suite. Schnittstellen vs Integrations-Framework Schnittstellen-Programmierung Integrations-Framework Wartung.
Kassensysteme.
Installation und Konfiguration eines Windows Terminal Servers
SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management November 2008 Was ist ein SMA?
Wir leben und sprechen Deutsch Medien
© etz-Stuttgart1 Komponenten Systeme Anwendungen Schnittstellen Online-Tutorium.
Der Prozessor Von Stephan Blum.
dokumentation BERUFSBILDUNG
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Die Hardware eines PC s.
Seminargebühr: Mitglieder: ,- € Nichtmitglieder: 470,- €
2009/10. Themen  Grundlagen PC Hardware Word, Excel & Powerpoint  Internet Sicher im Netz Homepage Programmierung  Arbeiten mit Medien Gelb = Pflichtprogramm.
Excel-Tool: Target Costing  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Anatomie eines Computersystems Kernel, Treiber, Windows Manager und anderes Spielzeug Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
Praesentiert die …. GEBURTSTAGS – SHOW 2011 Flocom.
Mein Eigenbau Computer Bachinger Paul Informatik 1AHWIL 2015/16.
Themenübersicht Termine Hotline (Erreichbarkeit)
Marketingkonzept SI Intern
Unterweisungsmodul Medizinprodukte.
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Modul 124, Woche 2 R. Zuber, 2015.
Rolle des Sachverständigen in der Gewerbeabfallverordnung
Dr.-Ing. Robert Gillessen
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Für alle 32-Bit Windows Betriebssysteme
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
Für alle 32-Bit Windows Betriebssysteme
Wartungs-, & Informationsmanagement
Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Karten und Tourenplanung
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
- Einführungsseminar ETK - Seminar
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Name des Dozenten | Kursnummer
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten
Computational Fluid Dynamics mit Open-Source-Software Reif für die Hochschule? Reif für die Praxis? Dipl.-Ing. Philip Herrmann – WSP CBP.
Brabender® Kundendienst
Name des Dozenten | Kursnummer
Wartungs- & Informationsmanagement
CD = Lieferung Privatperson Inland / EU / Drittland: immer 19% USt Unternehmen Inland: 19% USt EU: steuerfrei bei Nachweis Drittland: steuerfrei bei Nachweis.
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Dokumentation Vanessa Henn.
 Präsentation transkript:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anlagenbeschreibung Berechnungen Auslegungsdaten Beschreibung der Softwarefunktionen Beschr. Schnittstellen/Verbund mit anderen Systemen Allgemeine Beschreibung 1 Software Anlagenbeschreibung Datenpunktlisten Datenpunktbeschreibungen Ablaufdiagramm VDI 3814 T3 Parameterliste Berechnungen Auslegungsdaten 2 Software Einweisungs-, Abnahme-, Übergabeprotokoll Softwarelizenzen Bescheinigungen Nachweise 3 Software CD-ROM DVD-RAM 4 Software Datenträger Hersteller der Komponenten / gelieferte Software Anschrift Telefon / Fax / E-mail / Internetadresse Kundendienst-Hotline 5 Software Herstellerverzeichnis Hotline Softwarebeschreibung Prospekte Anwenderdokumentation 6 Software Unterlagen Komponenten 7 Software Wartung von Software Wartungsanleitungen Wartungsangaben 8 Software Updates Anpassungen Übersichtsschemata Passwortliste / Adressenliste 9 Software Schemata Dokumentationsänderungen 10 Software Sonstiges