Ausgleichsflächen vor Ort

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umweltbericht zur Fortschreibung des Teilplans Windnutzung, Rohstoffsicherung und -gewinnung des Regionalplans Uckermark-Barnim.
Advertisements

Zweiter Zwischenbericht
Innovative Methoden zur Einbindung des relevanten
WKA im Klärwerk Seehausen
Von Lea Rebekka Karter und Katharina Veit
Folgen des Klimawandels:
Freizeit und Umwelt Eine Präsentation von:
Überblick über die Wald(nutzungs)geschichte und vormoderne Waldsterbensdebatten Prof. Dr. Hansjörg Küster Leibniz Universität Hannover Freiburg,
Referent: Dr. Roderich Zauscher
Klimawandel durch Reisen Von Melina, Franziska, Neele und Romana.
Tauschen wir doch folgendermaßen: Setzen wir doch ältere Menschen in die Gefängnisse und die Verbrecher in die Heime für ältere Menschen.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Freundschaft Freundschaft bedeutet für mich, Freunde zu haben, welche mich in guten sowie in schlechten Zeiten unterstützen!
Baikal ist eine Perle von Russland
Kajzerová, Pašteková, Šešerová
Inhaltsangabe Der tropische Regenwald Das Leben der Penan
IWE SIT SAD TWEETR? Wie ist das Wetter?.
Ökologische Rahmenbedingungen für die Biomassenutzung Dr. Anton Hofreiter 8. Mai 2007.
Bundesnaturschutzgesetz Artikel 1 des Gesetzes vom (BGBl
Die Bezirksregierungen werden aufgelöst !!!. SPAREN : Aber wie ???
JRK-Bundesausschuss im November 2007
Die Mörderwelle Von marta&rika
Der kantonale Richtplan Der kantonale Richtplan ist das wichtigste Instrument für die Raumplanung, das dem Kanton zur Verfügung steht. Der Richtplan legt.
Schutz der Umwelt МБОУ «Ульяновская СОШ» Зубцовский район
Wollen wir die Natur – Schatzkammer unseres Gebiets bewahren
UMWELTSCHUTZ.
Die Welt ist in Gefahr.
Planerische Steuerung von großflächigen Photovoltaikanlagen
ShareSpace_2.0? Forderungen aus der Bevölkerung. Alle sind mit der derzeitigen Situation unzufrieden! Wir möchten etwas verändern, um die Lebensqualität.
Klimaschutz konkret Claudia Vogel, Umweltbeauftragte
МБОУ Гимназия №1 г. Мытищи Презентация к по немецкому языку
(die Ozonschicht, verschmutzt sein, giftig, dünn)
FWG Kleinmaischeid Themen: Überquerungshilfe am Knotenpunkt B413/K117 Industriestraße durch den Maischeider Wald.
-lich Willkommen ProRegio.
KOL-Kulturlandschaft Osnabrücker Land
Baupolitik in der Kommune
Die Natur und wir! Die muendliche Zeitschrift. Das Schoenste auf der Erde ist von der Sonne. Und das beste ist vom Menschen. (М. Prischwin) Unser Motto:
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Stallneubauten Stallneubauten Der Neubau von Geflügelställen ist mit einer Reihe von Genehmigungsverfahren und mit umfassenden.
Umwelt.
Redemittel Modelldialog
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung am 5. Januar 2015.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015 Richtlinien-Teile A und B Herr.
Die Ökologie von Heute Heute ist das Wort “die Ökologie” sehr populär. Was man aber damit versteht?
Unsere Erde.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Die Schweiz in vorgeschichtlicher.
Подготовила: Князева Светлана 7 а класса Учитель: Королева Светлана Николаевна.
Die Städte der Zukunft  Die Städte der Zukunft werden mit vielen Problemen zu kämpfen haben- auch bezüglich des verkehrs. Immer mehr Menschen wollen.
Der Waldkauz.
aktuellste Problem heutzutage.
der Regionalen Planungsgemeinschaft
JUST ONE WORLD bedeutet: Wir haben NUR EINE WELT und da soll es GERECHT zugehen. Fairplay zwischen allen Menschen und friedlicher Umgang mit der Natur.
„Natur nah dran“ – biologische Vielfalt in Kommunen fördern
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Die Existenz des Menschen und der Gesellschaft, in der wir leben, ist untrennbar mit der Natur verbunden. Luft, Wasser, Boden und Klima sind die natiirliche.
Standard "Lebensraum Stadt" Vorschlag einer Einstiegsstunde
Umwelt.
Himmelsrichtungen.
Herzlich Willkommen zum Informationsabend des
1. Erst mal leben – Kidner später
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Eine leistungsfähige, aber umwelt- und landschaftsschonende Trasse für die B 31 neu zwischen Meersburg und Immenstaad Überlegungen der Arbeitsgemeinschaft.
Bürgerinitiative: Zukunft RSKN
Wasserversorgung Urdorf
im Rahmen der Stadtentwicklung
Bauleitplanung - Geräuschkontingentierung
Städtebau unter dem Vorzeichen von Klimawandel und Energieeffizienz
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
DER UMWELTSCHUTZ IN DEUTSCHLAND.
Informationsgespräch mit Abgeordneten der CDU-Fraktion
 Präsentation transkript:

Natur und Umwelt www.bi-schaafheim.de mail@bi-schaafheim.de

Ausgleichsflächen vor Ort Wie kann es sein, dass hier Natur zerstört wird und nicht vor Ort Ausgleichsflächen geschaffen werden? Die Ausgleichsflächen befinden sich, bis auf ein kleines Vorzeigegrundstück, in der Nähe der Straußenfarm. Das Prinzip ist, Ökopunkte zu erkaufen, um vor Ort mehr zerstören zu können. © bi-schaafheim https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=s5xOJfju&id=5923F586C5FFF38BC09A095662241FD03B322156&thid=OIP.s5xOJfjuNshFRtGGxqm2AAEsDh&q=schaafheim+h%c3%bcgel&simid=608002401161380382&selectedIndex=7&ajaxhist=0

Kaltluftschneise verweht Schadstoffe Wichtige Kaltluftschneise direkt auf dem Betriebsgelände Hauptabschlussrichtung Norden und Nordosten Wie kann an einem so wichtigen klimatischen Punkt, ein Recyclingbetrieb entstehen, wo Material mit Schadstoffen gebrochen werden kann? Lärm-, Staub- und Schadstoffeinwirkungen auf die bestehende bzw. geplante Wohnbebauung im Osten und Südosten sind durch die geplante Nutzung als Industriegebiet nicht auszuschließen. © bi-schaafheim https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=8Vrg7D1r&id=F41123AB1B88A787BB3B1E85ACDE9893FC5CF040&thid=OIP.8Vrg7D1rOLZWFOQsX9eZXQEsC5&q=versteppung&simid=607997908630111284&selectedIndex=3&ajaxhist=0

Änderung des Flächennutzungsplan – Begründung mit Umweltbericht Landesentwicklungsplan 8.3 (G): Lage in einem Raum mit besonderer Bedeutung für Klimaschutz und Luftreinhaltung, hier: Räume, in denen Kaltluftentstehung- und -abfluss besonderer Berücksichtigung bedarf Festlegung des Änderungsbereiches als Vorbehaltsgebiet für besondere Klimafunktionen gemäß Regionalplan 4.6-3 (G): Diese Gebiete sollen von Bebauung und anderen Maßnahmen, die die Produktion bzw. den Transport frischer und kühler Luft behindern können, freigehalten werden. Planungen und Maßnahmen, die die Durchlüftung von klimatisch bzw. lufthygienisch belasteten Ortslagen verschlechtern können, sollen in diesen Gebieten vermieden werden. © bi-schaafheim

Tiere… … werden durch den Lärm beeinträchtigt. … werden von den restlichen Feldern und Biotopen abgeschnitten. ... wird Lebensraum genommen. Einige Vogelarten nutzen den Bereich als Brut und Nahrungsraum Feldhamster gesichtet? © bi-schaafheim https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=qaDSw1t7&id=1A0384221810EF62EA24E44CD54CBA64B59C5881&thid=OIP.qaDSw1t7RvGkPzBN1N6TqwEsDI&q=Feldhamster&simid=608040695090449864&selectedIndex=16&ajaxhist=0

Wald kann durch ein Sinken des Grundwasserspiegels austrocknen  So könnte der Wald in Schaafheim auch mal aussehen! Totale Übertreibung? Nein! Das Bild ist vom Westwald in Darmstadt, welcher durch das Abpumpen des Grundwassers austrocknet Eine Senkung des Grundwasserspiegels in Schaafheim, egal ob gewollt oder ungewollt, könnte ähnliche Folgen haben! © bi-schaafheim https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=djDkPKqK&id=E413DFBAA48F5654BFFA453A0431A66BE22F0532&thid=OIP.djDkPKqKm6Gp7uQLzP5bbAEsDH&q=westwald+darmstadt&simid=608037083024461733&selectedIndex=1&ajaxhist=0

Hände weg vom Westwald Auch in Darmstadt gibt es Leute, die sich für die Natur einsetzten. Wir streben eine ortsübergreifende Arbeit an und haben schon viel Hilfe bekommen. Deswegen helft alle mit, unsere Natur zu erhalten! Petition „Hände weg vom Westwald“ https://www.change.org/p/h%C3%A4nde-weg-vom-westwald-rettetdenwestwald © bi-schaafheim

Naherholungsgebiet Das Gebiet wird durchaus als Naherholungsgebiet genutzt! Verbindung zwischen Schaafheim und Ringheim  viele Familien, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Hundebesitzer, Reiter Bestehende Vorgaben und Maßnahmen für den Naturschutz, wie z. B. der Lärmschutzwall, werden nicht eingehalten! © bi-schaafheim

Forderungen Bestehende Bedingungen und Vorgaben müssen kontrolliert und eingehalten werden Ausgleichsflächen müssen wie geplant vor Ort geschaffen werden (B-Plan/Satzung) Keine weitere Senkung des Grundwassers Klimaschutzzone muss erhalten bleiben Naherholungsgebiet muss erhalten bleiben, damit Schaafheim lebenswert bleibt! Unterstützen Sie die BI-Schaafheim © bi-schaafheim