Modellierung autonomer Fahrzeugsysteme mit Timed Rebeca, EAST-ADL und AUTOSAR Prof. Dr. Ramin Tavakoli Kolagari, TH Nürnberg, Fakultät Informatik Zentrum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
An new European Power Network: Student Power
Advertisements

Herzlich Willkommen an der Fachhochschule Pforzheim
Verlässlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr 18. August 2000, 23:30Klaus P. Jantke DFKI GmbH Saarbrücken
Masterprojekt Systementwicklung Projektthemen Sommersemester 2012
Prof. Dr. Liggesmeyer, 1 Software Engineering: Dependability Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer.
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 3 Fahrzeugtechnik e-Car Hochintegrierte Antriebssysteme innovative Batteriekonzepte systemische.
„Studierplatz Sprachen“
Präsentation der Fakultät Informatik Fakultät Informatik - Dekanat Dresden,
fakultät für informatik informatik 12 technische universität dortmund Optimizations Peter Marwedel TU Dortmund Informatik 12 Germany 2009/01/10 Graphics:
Kooperierende autonome Fahrzeuge
VL Bewegungswissenschaft VL Bewegungswissenschaft 8. Motor Control: Neue Theorien.
VL Bewegungswissenschaft 8. Motor Control: Neue Theorien
Time-optimal large view visual servoing for the navigation of a mobile robot using moments of SIFT features Students:... Fakultät für Elektrotechnik und.
Cooperation & management Institute of Telematics University of Karlsruhe Prof. Dr. S. Abeck FORUM der Fakultät für Informatik zur Unterstützung der Lehre.
Einführung in die Programmierung
Einführung in die Programmierung Wintersemester 2012/13 Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering Fakultät für Informatik TU Dortmund.
Technische Universität München Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen Technische Universität München Lehrstuhl für.
Softwaretechnik und Informationssysteme (Gebiet und Modul II.1.1, Module III.1.x) Dozenten der Softwaretechnik.
A Social Tagging Environment for Web Information Extraction
ANLEITUNG Bitte eine der beiden Titelfolien auswählen und ausfüllen (Folie 2 ODER Folie 3) *.. Optionaler Input Unter Key Achievements Titel und kurze.
Engineering tools for the NEO engineer
Cyber-physische Systeme und Automatisierungstechnik
Entwicklung einer Grammatik für die Flugsicherungs-Phraseologie
Vienna University of Technology Pirker Simon 1. Überblick Definition Motivation Vorteile Entwurf von VP Pirker Simon 2.
Master‘s in Mechatronics
1 University of Freiburg Computer Networks and Telematics Prof. Christian Schindelhauer Bachelor & Master Theses in Computer Networks No Lecture
Prof. Dr. Uwe Brinkschulte
Chair of Business and Human Resource Education II Prof. Dr. Marc Beutner EU-StORE: Evaluation and Standard Implementation Meeting September 8th - 10th.
1 Herzlich Willkommen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik Universität Karlsruhe (TH) Research University founded 1825 Antenna Centre of Excellence Ultra-Wide-Band.
Informationen zum Studiengang
Profil: Schiffs- und Umwelttechnik (B.sc.) neu
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Gender Monitoring Frauenanteile unter den Studierenden der MINT-Fächer an der RWTH Aachen University 1 von 14.
Schwerpunkt Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Fachrichtung Theoretische Informatik
Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung
Studierende im WS 2016/17 Zum Stichtag von 5.
Software Configuration Manager (f/m)
Visualiserungskonzepte für Netzwerke (kritischer) Infrastruktur basierend auf existierenden Graphik-Engines für Computer-Games Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunkts.
Hans MUSTERMANN Kompetenzen Persönlichkeit Sprachen BERUFSERFAHRUNG
Emotionelles Feedback von Computersystemen in HCI
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Gender Ticker 2014 RWTH Aachen University Stand:
Hans MAYER Gesuchte Stellung Kompetenzen Persönlichkeit Sprachen
Physikalische Grundlagen der drahtlosen Kommunikationssysteme
Hans mayer sTELLUNG PROFIL HAUPTKOMPETENZEN BERUFSERFAHRUNG
4th Semester, Bachelor TUM-BWL
Information und Überblick
Gender Ticker 2013 RWTH Aachen University Stand:
University for Health Sciences, Medical Informatics and Technology
Gender Ticker 2012 RWTH Aachen University Stand:
Technische Informatik I für Bachelor (INF 1210) - Teil 2
Technische Informatik I Für Bachelor (INF 1210) - Teil 2
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Orientierungseinheit Informatik
Studierende im WS 2017/18 Zum Stichtag von 5.
Voraussetzungen Formal: Abitur / Fachhochschulreife
WHZ-Westsächsische Hochschule Zwickau
VL: Hardwaregrundlagen Informatik
Inhalt Sprachanwendungen
Gender Ticker 2016 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2017 RWTH Aachen University Stand:
Enhancement Request Shown Units in Simulation-Tools Angezeigte Einheiten in Simulationstools Pro/Engineer - Simulation MDO / MDX / Mechanica make the choice.
IPv6 - vier Gründe dafür P. Maaß, M. Dienert
Area of Specialization
Studierende im WS 2018/19 Zum Stichtag von 5.
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich:
 Präsentation transkript:

Modellierung autonomer Fahrzeugsysteme mit Timed Rebeca, EAST-ADL und AUTOSAR Prof. Dr. Ramin Tavakoli Kolagari, TH Nürnberg, Fakultät Informatik Zentrum Digitalisierung.Bayern Prof. Dr. Marjan Sirjani, Reykjavik University, Mälardalen University Sweden

Autonomes Fahren Figure 1: Structure of a Human Cyber-Physical System. denotes environment sensing, HS denotes human sensing, HP denotes human perception, HA denotes human actions, and u denotes the vector of control inputs to the plant.

EAST-ADL und AUTOSAR

Timed Rebeca

Ziele des Projekts Analyse und Erweiterung der Modellierungssprachen Rebeca (http://www.rebeca-lang.org) EAST-ADL (http://east-adl.info/) AUTOSAR (www.autosar.org) im Hinblick auf deren Anwendbarkeit für die Modellierung sicherer und zuverlässiger autonomer Fahrzeugsysteme Mapping zum Vergleich der Sprachen Untersuchung auf notwendige Erweiterungen, insbesondere für die Qualitätseigenschaft Echtzeitverhalten Demonstrator eines autonom fahrenden Modellfahrzeugs zur Illustration der Machbarkeit optional: Untersuchung von weiteren Qualitätseigenschaften: Security Safety

Voraussetzungen Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Informatik, Elektrotechnik oder Informationstechnik. Embedded Programmierung Verteilte Systeme, speziell Ad-Hoc Netze Sensorik von Fahrassistenzsystemen, Sensordatenverarbeitung generell Car-to-X Kommunikation Autonome Systeme, insb. autonomes Fahren Automobile Standards, insb. AUTOSAR und EAST-ADL (Semi-)formale Modellierung Fließend in Deutsch und Englisch Reisebereitschaft