Mein Traumberuf Malerin von Tamara Schüpbach.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die folgende Übersicht ist für Schüler/innen gedacht, die keinen Aus-bildungsplatz gefunden haben. Mit Hilfe unserer Informations-CD möchten wir die Schülerinnen.
Advertisements

Bollerwagen bauen für Anfänger
Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss Schwerpunkt: Einzelhandel
Schwerpunkt 1: Bürodienstleistungen
Brühlwiesenschule Hofheim Gartenstrasse Hofheim
Maschinen- und Anlagenführer
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Vortrag Von Yannik Michel
Metallbauer im Handwerk
Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Herzlich willkommen in den
Hauswirtschaftliche Grundbildungen
Einjährige Berufsfachschule Elektrotechnik BFS E1, E2
BTZ Rohr-Kloster1 Qualifizierungsbausteine in der Berufsvorbereitung Praxisbericht.
Sozialassistentin? Ist das nicht eine Sackgasse?.
Schwerpunkt: Berufsorientierung
kooperative Berufsfachschule für kaufmännische Medienassistenz
einschlägige Praktikum
Vom Hauswirtschaftlich-sozialen Bereich Berufsorientierung Soziales
Berufsbilder und Ausbildung Maler in Ungarn:
Laubenvögel Der Laubenvogel ist ein begnadeter Dekorateur.
Ganztages- Klassen Regel- Mittlere Reife- Grundschule Klasse 4.
Kinderzimmer gesund bauen und planen Nicola Legène, Baubiologische Beraterin,
Technisches Schulzentrum Heilbronn Johann-Jakob-Widmann-Schule Abteilung Bautechnik Sichererstraße Heilbronn Telefon (07131)
Mein Traumberuf als Gestalter- Werbetechniker von Lars Ulmann.
Herzlich Willkommen 17. August 2016, Uhr, Aula Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Bekleidungsgestalter/-in EFZ Fachrichtung Damenbekleidung.
Mein Traumberuf: Feuerwehrmann Hannes Geyer. LöschenBergen Schützen Retten Feuerwehr Logo.
Traumberuf: Sozialpädagogin. Anforderungen ● Fachkenntnisse ● Einfühlungsvermögen, Empathi, Geduld, psychische Stabilität, sprachliche und soziale Kompetenz.
Mein Traumberuf Lastwagenchauffeuse. Inhaltsverzeichnis 1. Anforderungen 2. Ausbildung 3. Nach der Lehre 4.Berufsschule.
Ausbildungsreform aus Sicht der PiA Anja Hildebrand.
Prozesse Berufsbildung Netzelektriker
Berufsmesse Rapperswil Berufsbild Recyclistin/Recyclist EFZ
Berufsausbildung Was kann ich nach mindestens 9 Schulbesuchsjahren machen ?  
ÜBERGÄNGE IN DEN BERUF.
Informationsveranstaltung am 30. Juli 2014
Ausbildungen mit Zukunft 5 Berufe rund um die Gebäudehülle
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN Rosenheim
als zukünftige/n Erzieher/in!
Mein Traumberuf: Bäcker/Konditorin
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
Warum gibt es das Praktikum?
ELTERNABEND Für die 3. & 4. Klassen Fachschulen mit Ausblick auf das Schuljahr 2017/2018.
One Group. One Spirit. One Career
MeIn TrAuMbErUf.
Das duale Ausbildungssystem
» мєіи тяαυмβєяυf « » δєkσяαтііσиѕgєѕтαlтєяіи «.
Inhaltsverzeichnis Voraussetzung Ausbildung Weiterbildungen
TRAUMBERUF DETAILHANDELSASSISTENTIN
Mein Traumberuf als Lastwagenführer von Martin Röthlisberger
Detailhandelsassistenti n
Mein Traumberuf Automobil-Fachmann Timo Glauser.
Mein Traumberuf Buchhändlerin von Franziska Hurni.
Mein Traumberuf Tischler Mario Taschner
ELTERNABEND Für die 3. & 4. Klassen Fachschulen mit Ausblick auf das Schuljahr 2018/2019.
Dienstbesprechung für die Berufsbereiche Ernährung und Hauswirtschaft
Informationsabend für Eltern
RAUCHFANGKEHRER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Voraussetzungen und Informationen
LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Exemplarischer Bewerbersteckbrief
…immer wieder sonntags!
Färber, Francesca; Rosendahl, Jenny
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
Maler und Lackierer Jens Ariaans Nele Oldenburg.
Bewegungsempfehlungen
Berufsbild „Gerüstbauer/ Gerüstbauerin“.
Informationsveranstaltung der Einjährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Handel/Einzelhandel Herzlich willkommen!
 Präsentation transkript:

Mein Traumberuf Malerin von Tamara Schüpbach

- Berufsbild - Anforderungen - Ausbildung - Weiterbildung Inhaltsverzeichnis - Berufsbild - Anforderungen - Ausbildung - Weiterbildung

Berufsbild - Wir schützen, erhalten, dekorieren, markieren - Wir beschichten mit Pinsel, Roller oder Spritzgerät - Wir renovieren alles Erhaltenswerte - Wir verschönern Wandflächen mit Tapeten - Wir erhöhen die Wohnkultur - Wir verputzen Innen- und Aussenwände - wir erstellen Fassadengerüste - Wir können mit Bio- Farben umgehen

Anforderungen - handwerkliches Geschick - praktisches Verständnis - körperliche Beweglichkeit - robuste Gesundheit - Sinn für Farben - Schwindelfreiheit - keine Allergien auf Lösungsmittel

Ausbildung - Dauer: 3 Jahre - 1 Tag pro Woche in die Berufsfachschule - Berufsbezogene Fächer - Abschluss

Weiterbildung - Servicemalerin/in - Tapezierer/in - Spritzlackierer/in - Baustellenleiter/in - Höhere Fachprüfung

Video http://www.youtube.com/watch?v=ELmkZZ1CafE&feature=related