„Wir tun was für Äthiopien“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind geht gerne zur Ganztagesschule. Ich schicke mein Kind gerne zur Ganztagesschule.
Advertisements

Flächenberechnung Seminar: Fachdidaktik Mathematik
Bessere Lebensbengungen für die Slums
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Eltern sollen …. Eltern dürfen …. Beispiel: Eltern sollen streng sein
Sonderpädagogisches Förderzentrum Würzburg, 2009
Institut für Politikwissenschaft - Centre for European Studies Sozialwissenschaften Fachbereich 08 Digital European Communication (DEC) Leitung: Prof.
Prudence Aharimpisya.
1. Habe ich in meiner ME-Arbeit an der MHS Unterstützung seitens der Schulleitung ? Sehr gar nicht.
Reise nach Addis Abeba / Äthiopien Helmut Schindler besucht sein Patenkind Hanna - November 2007.
Kampf gegen den Hunger Walk the World Erich Neuwirth Human Resources Manager TNT Express Austria ( GmbH)
Das Atomkraftwerk Thomas und Hannes.
Die Welt, in der du lebst.
Pausenplatzprojekt Tag der aufgeschlossenen Volksschulen, 15. November 2007.
1 Spendenprojekt der Schülerarbeit für Äthiopien: Hilfe für Straßenkinder in Adwa Wolfgang Ilg / Fritz Leng März 2014 Äthiopien - Hilfe für Straßenkinder.
Bolivien.
Äthiopien Der Weg des Wassers.
Befragung Schüler Klassen 5 und 6. Wir müssen öfter den Raum wechseln.
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Zwingt zum Nachdenken ....
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Energie AG Konzern Energie AG – Voller Energie Führender Infrastrukturkonzern im Kerngeschäft: Energie Entsorgung Wasser Die Marktgebiete.
MATCHING GRANT FINANZIELLE BEIHILFE MIT ANDEREN UM 81 FAMILIEN MIT TRINKWASSER ZU VERSORGEN.
Comenius Projekt Liceo Classico F. Petrarca Trieste 2011/2012 Classe 1G Marco Francese Pietro Bettini Gruppo 7.
Effiziente Stromproduktion aus Kleinwasserkraft
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
SIBIU ODER HERMANNSTADT ? EINE WUNDERSCHÖNE REISE DURCH DIE ZEIT.
Süßwasser- Kapitel 7 Süßwasser - Iris Kleine
Inhalt Was ist elSitos? Sicht des Schülers Sicht des Lehrers Mögliche Kommunikationsformen Wahl des Contents.
Mission2Mars Mission2Mars – Ein Projekt der 8. Klassen am LTG.
Praxis als wichtiger Faktor in der akademischen Lehre Hans Paul Prümm.
Baumwolle - Das flockige weisse Gold
Misereor Projekt Afghanistan Die Projekt macht in Afghanistan, in Asien. Misereor hilft ihnen.
Weil das Recht auf Nahrung ein gutes Klima braucht.
Liebe Kinder, jetzt musstet ihr ein bisschen auf eine Nachricht von uns warten… Aber es ist so, dass unsere Lehrerin ein Baby bekommt und uns nicht mehr.
Das SRK in Bangladesch # 1.1 Frauen stärken in Rajashahi.
Offener Unterricht – DIE Lösung für hochbegabte Sch? Chancen und Risiken.
Partner von Swisspower 21. April 2016 HKS Seite 1 IBAarau – Ihr regionaler Energieversorger.
AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017)
El Niño 2016: Schlimmste Dürre im östlichen Afrika seit Jahrzehnten! Bild: Food for the hungry Bild: TearFund.
1 We are one EJW-Weltdienst Jahresaktion Äthiopien: Hilfe für Straßenkinder und Seed Money Fritz Leng Äthiopien - Ländervorstellung und Hilfe.
Kaufmännische Berufsschule IV Augsburg
Wasser Verbrauch und Versorgung
Kenia Auf Fels gebaut 1.
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Fachdidaktisches Seminar Geobiologie Popodi Desiree
Die Erde – der blaue Planet
Industrielle Revolution
Burkina Faso Kostbares Nass 1.
Die Erde – der blaue Planet
Essen für alle, heute und morgen
woher kommt unser Trinkwasser?
Neuer Saft für müde Trauben!
Äthiopien - Ländervorstellung und Hilfe für Straßenkinder und Seed Money (Lange Version) 1.
Kubuntu-de.org.
Technische Hintergründe Von Jacob und Mika
Ökostrom aus der Wüste Von Lennart und Jasper
Tutorium Programmieren I.
FKB –Projekt: Grundschul- und Brunnenbau für das Dorf Bindila in Togo
Entwicklungszusammenarbeit
Äthiopien - Die Story des Mose von Äthiopien Hilfe für Straßenkinder
Wo ist Uganda? Satellitenbild: NASA.
Lernen mit Notebooks – Wege zum selbstständigen Lernen
Seitdem ist viel passiert…
Meine UHR Am Anfang wollte ich ein Boot bauen aber dann habe ich aber gemerkt das eine UHR auch cool wäre. Ich fand es cool das wir einfach mall Anfangen.
Infrastruktur der Wasserversorgung Ressourcen- management
Lions Clubs International
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Äthiopien Wissen hilft, den Wald zu schützen 1.
 Präsentation transkript:

„Wir tun was für Äthiopien“ AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017)

AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017)

Schule in Monopole (Äthiopien; 180 Km. östlich von Addis Abeba) AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Schule in Monopole (Äthiopien; 180 Km. östlich von Addis Abeba)

AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Lage der Schule 8°39'16.61"N 39°45'54.28"E

AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Das Schulgelände

bis zu 800 Schüler und Lehrer AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) bis zu 800 Schüler und Lehrer

Elementare Probleme Kein sauberes Trinkwasser Hunger AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Elementare Probleme Kein sauberes Trinkwasser Hunger

Hauptziele des Projekts (in Abhängigkeit der Spendeneingänge) AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Hauptziele des Projekts (in Abhängigkeit der Spendeneingänge) Versorgung mit sauberem Wasser: Für bis zu 800 Schüler und Lehrer sowie für die 2.500 Einwohner von Monopole durch die Aufbereitung von Flusswasser nach äthiopischem Trinkwasserstandard. Nachhaltiger Anbau von Lebensmitteln (auch während der Trockenzeit): Integriert im Unterricht für die Kinder und durch die Zurverfügungstellung von Land für die Eltern/Anwohnern. Anleitung durch geschulte Mitarbeiter. Zugang zu Energie: Bereitstellung von Strom für Mobiltelefone (Kommunikation, Speicherung von Guthaben), Lampen (kein Kerosin oder offenes Feuer mehr) …

Skizze - Hauptziele des Projekts (in Abhängigkeit der Spendeneingänge) AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Skizze - Hauptziele des Projekts (in Abhängigkeit der Spendeneingänge)

Rohstoff Wasser wird mit solarer Energie gereinigt AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Rohstoff Wasser wird mit solarer Energie gereinigt

Kanal zum Gelände konnte bereits angelegt werden AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Kanal zum Gelände konnte bereits angelegt werden

Beispiel einer Wasserausgabestelle AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Beispiel einer Wasserausgabestelle

Beispiel von Nahrungsmittelanbau AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Beispiel von Nahrungsmittelanbau

AKJS-Spendenprojekt „Wir tun was für Äthiopien“ (2015 – 2017) Seid ihr dabei?